• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektivauswahl für OM-D E-M1 II/III

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 530826
  • Erstellt am Erstellt am
....Linse. Stabi, AF usw..
Beim Stabi nutze ich bei solchen Brennweiten den vom Body (kann man einstellen), aus Erfahrung mit mehreren Panasonic Objektiven schätze ich den OIS vom Objektiv ungefähr auf das Niveau einer E-PL7 ein, also schlechter als schon die ur M1.
Beim 42.5mm habe ich es aber noch nie wirklich versucht, das war immer bei kürzeren Zeiten im Einsatz.

Der AF ist schnell und sehr zuverlässig, auch bei wenig Licht, das gilt aber für AFS, AFC nutze ich sehr selten, bei Hunden oder Vögeln z.B. und das mache ich selten und mit anderen Brennweiten.

Ich habe es wegen der Naheinstellgrenze und der gleichmäßigen Bildqualtät schon bei Offenblende dem 45mm 1.8 vorgezogen, finde auch das Bokeh recht ansprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bereits Zweifel an dem Panasonic 9mm 1.7-Objektiv, als ich die Testberichte auf digitalkamera.de gelesen hatte. Gestern konnte ich leider selbst feststellen, wie stark der Randabfall bei diesem Objektiv ist. Es ist erschreckend, wie diese sonst wirklich großartige Linse in den Ecken nachlässt. Das hat mich dann doch abgeschreckt und ich werde die Linse aus meinen Überlegungen streichen. Auch der Besitzer, der gestern sein erstes Shooting damit hatte, war nicht sonderlich begeistert. Ich bleibe lieber beim 12-40mm 2.8. Es ist schade, dass das 7-14mm 2.8 so stark gewölbt ist, dass man keinen Filter davor setzen kann. Vom 8-25mm 2.8 hört man ja leider auch nicht viel Besseres und es hat nur F4. Ein schönes 10mm F2.8 wäre es für mich persönlich.
 
Vom 8-25mm f4 Pro habe ich noch nichts schlechtes gehört, ehr im Gegenteil.

Das 7-14mm ist von der Abbildungsleistung Top und eine Filterhalterung für Rechteckfilter gibt es auch. Lediglich das Gegenlichtverhalten ist bei dem Objektiv nicht ganz so gut.

Alternativ gibt es noch das Panasonic Leica DG Vario Elmarit 8-18mm f2,8-4,0, was für einen Schraubfilter geeignet ist.
 
Ich bin aktuell sehr vom 6mm Laowa angetan. Scharf und kompakt.
Ist neuerdings Bestandteil meiner kleinen Fototasche.
Die OMi mit dem 12-100, und die PenF mit dem 6er Laowa.
Da kommt man echt sehr weit mit.
 
Das 7-14mm/2.8 ist für MFT ein ganz hervorragendes Objektiv vor allem für Architektur. Daneben schätze ich noch das 15/1.7. Das 12/1.4 ist ein sehr teurer Traum.
 
Für meine OM-5 nehme ich für kleines, unauffälliges Gepäck das 2,8/12-40, für Städtetrips und Reisen allgemein das 4/12-100 und, wenn es lichtstärker sein muss, das Panaleica 1,7/15.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten