• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivalter?

hans_obelix

Themenersteller
Hallo, kann man an Hand der Seriennummer eines Objektives das Alter feststellen und wo (event. Händler) es verkauft wurde?

Ich denke dabei an ein Objektiv ohne Rechnung, nur mit Seriennummer.

LG Hans
 
Hallo Hans,

hier die Daten für Canon-Objektive:

Neben der hinteren Linse ist bei vielen (aber nicht bei allen) Canon-Objektiven ein Datums-Code,
z.B. "UU0502", eingraviert. Dieser Code ist ebenso bei vielen anderen Canon-Produkten, inkl. den
Kameragehäusen vorhanden.

Der 1. Buchstabe identifiziert den Herstellungsort des Objektives, im Beispiel also "U" für die Canon-
Produktionsstätte in Utsunomiya, Japan:

U = Utsunomiya, Japan
F = Fukushima, Japan
O = Oita, Japan

Der 2. Buchstabe identifiziert das Jahr der Herstellung, im Beispiel also "U" für das Jahr 2006.
Canon vergibt für jedes Jahr der Herstellung einen fortlaufenden Buchstaben, erstmals beginnend mit dem
Buchstaben "A" im Jahr 1961 und erneut mit dem Buchstaben "A" ab 1986:

A = 1986, 1961
B = 1987, 1962
C = 1988, 1963
D = 1989, 1964
E = 1990, 1965
F = 1991, 1966
G = 1992, 1967
H = 1993, 1968
I = 1994, 1969
J = 1995, 1970
K = 1996, 1971
L = 1997, 1972
M = 1998, 1973
N = 1999, 1974
O = 2000, 1975
P = 2001, 1976
Q = 2002, 1977
R = 2003, 1978
S = 2004, 1979
T = 2005, 1980
U = 2006, 1981
V = 2007, 1982
W = 2008, 1983
X = 2009, 1984
Y = 2010, 1985
Z = 2011, 1986

Die folgenden ersten beiden Ziffern identifizieren den Monat der Herstellung, im Beispiel also "05" für
den Monat Mai (die führende "0" kann, muss aber nicht immer verwendet werden).

Bei den zuletzt folgenden beiden Ziffern handelt es sich um einen internen Code von Canon.

Viele Grüße
Uwe
 
Ich Danke Dir "gimmli" !
Das war sehr ausführlich.

LG Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten