Hallo Hans,
hier die Daten für Canon-Objektive:
Neben der hinteren Linse ist bei vielen (aber nicht bei allen) Canon-Objektiven ein Datums-Code,
z.B. "UU0502", eingraviert. Dieser Code ist ebenso bei vielen anderen Canon-Produkten, inkl. den
Kameragehäusen vorhanden.
Der 1. Buchstabe identifiziert den Herstellungsort des Objektives, im Beispiel also "U" für die Canon-
Produktionsstätte in Utsunomiya, Japan:
U = Utsunomiya, Japan
F = Fukushima, Japan
O = Oita, Japan
Der 2. Buchstabe identifiziert das Jahr der Herstellung, im Beispiel also "U" für das Jahr 2006.
Canon vergibt für jedes Jahr der Herstellung einen fortlaufenden Buchstaben, erstmals beginnend mit dem
Buchstaben "A" im Jahr 1961 und erneut mit dem Buchstaben "A" ab 1986:
A = 1986, 1961
B = 1987, 1962
C = 1988, 1963
D = 1989, 1964
E = 1990, 1965
F = 1991, 1966
G = 1992, 1967
H = 1993, 1968
I = 1994, 1969
J = 1995, 1970
K = 1996, 1971
L = 1997, 1972
M = 1998, 1973
N = 1999, 1974
O = 2000, 1975
P = 2001, 1976
Q = 2002, 1977
R = 2003, 1978
S = 2004, 1979
T = 2005, 1980
U = 2006, 1981
V = 2007, 1982
W = 2008, 1983
X = 2009, 1984
Y = 2010, 1985
Z = 2011, 1986
Die folgenden ersten beiden Ziffern identifizieren den Monat der Herstellung, im Beispiel also "05" für
den Monat Mai (die führende "0" kann, muss aber nicht immer verwendet werden).
Bei den zuletzt folgenden beiden Ziffern handelt es sich um einen internen Code von Canon.
Viele Grüße
Uwe