• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivadapter von C/Y auf Pentax?

nikohh

Themenersteller
Hi an alle Pentax-User,

hatte überlegt mir eine K-x zuzulegen, allerdings würde ich meine Objektive von einer alten Yashica FRI weiterbenutzen und müsste dafür wissen ob es einen Adapter gibt um die Objektive mit C/Y Anschluss an eine aktuelle Pentax DSLR zu bekommen...

Um den Ehrgeiz etwas anzustacheln, für die "Großen" gibt es sowas! :grumble: :D

Danke schonmal im Voraus!
 
Dann haben die "Großen" ein anderes Auflagemaß als Pentax. Du kannst manche Contax-Objektive physisch umbauen auf Pentax-Bajonett (www.leitax.de). Das kostet allerdings Geld, und die Bedienung ist sehr umständlich (wie bei Adapter-Lösungen eigentlich immer). Bei Yashica-Objektiven wird sich das in der Regel eher nicht lohnen. Wenn Du nicht gerade absolute Sahnestücke an Deiner Yashica hast, würde ich bei der Auswahl einer DSLR keine Rücksicht auf die alten Schätze nehmen.

Micha
 
MC Soligor C/D Zoom+Macro 80-200mm 4.5
MC Vivitar Wide Angle 28mm 2.8
ML Yashica 50mm 1.4

Das sind die drei Freundchen, die ich noch hab...
Das Zoom kann man eigentlichin die Tonne treten, aber kleinere FB gehen bei Pentax ja schon ins Geld...
 
(...)kleinere FB gehen bei Pentax ja schon ins Geld...

Ja, die haben dann aber auch AF......

Das 28er wird erfahrugnsgemäß auch nicht der Knaller sein und ein 1.4/50 ohne AF bekommst Du mit Pentax-Anschluß zwischen 30 und 80 EUR, je nachdem ob Original oder Fremdhersteller und Blendenautomatik kostet auch nochmal einen kleinen Aufschlag.

Adaptieren lassen sich deine Objektive halt nicht sinnvoll, da C/Y dasselbe Auflagemaß hat wie Pentax (45.5mm), an Canon geht es weil Canon EF nur 44mm auflagemaß hat. Eine Adaption auf Nikon ist ebenfalls nicht möglich, bzw. dann nur noch für Macroaufnahmen zu gebrauchen.

Der Umbau von C/Y auf Pentax-K ist sehr pfriemelig, ich hab das irgendwann mal als "prrof-of-concept" gemacht, es ist mir allerdings nicht gelungen die Springblendenfunktion zu erhalten (der Springblendenhebel ist bei C/Y genau gegenläufig zu Pentax)
 
Auch wieder wahr...

Mir ist außerdem grade aufgefallen, dass die an einer APS-C DSLR ja eigentlich wie ein 42mm (28mm) und ein 75mm (50mm) wirken müssten oder?

Was wäre denn an Pentax Festbrennern zu empfehlen?
Hab irgendwie momentan das Gefühl, dass die Objektivwahl bei Pentax ein bisschen eingeschränkter ist als bei Anderen...
 
Hab irgendwie momentan das Gefühl, dass die Objektivwahl bei Pentax ein bisschen eingeschränkter ist als bei Anderen...

Manuelle Festbrennweiten für Pentax gibts nun wirklich reichlich und meist zum kleinen Preis.

Auch das aktuelle Angebot an Festbrennweiten mit AF ist bei Pentax umfangreich:
14mm
15mm
21mm
31mm
35mm
40mm
43mm
50mm
55mm
70mm
77mm
100mm
200mm
300mm

dazu noch einige AF Festbrennweiten die es nur noch gebraucht gibt
20mm
85mm
135mm
 
Auch das aktuelle Angebot an Festbrennweiten mit AF ist bei Pentax umfangreich:
14mm
15mm
21mm
31mm
35mm
40mm
43mm
50mm
55mm
70mm
77mm
100mm
200mm
300mm

dazu noch einige AF Festbrennweiten die es nur noch gebraucht gibt
20mm
85mm
135mm

Ok ich gebe mich geschlagen, genügend Auswahl scheints ja zu geben! :angel:

Die Sache ist halt, dass ich einigermaßen Lichtstarke Objektive brauch und nicht weiß, welche man davon aussortieren kann...
 
Die Sache ist halt, dass ich einigermaßen Lichtstarke Objektive brauch und nicht weiß, welche man davon aussortieren kann...

Das ist der entscheidende Vorteil bei Pentax: Du kannst einfach nach Datenblatt kaufen, Gurken gibt es im Sortiment nicht, zumindest nicht bei den Festbrennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten