• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivadapter Nikon an EOS

toniot

Themenersteller
Gutes Hallo,
sicher kein neues Thema, dass ich hier einbringe, aber meine Versuche treffende Beiträge zu finden sind vorererst ohne Erfolg geblieben.
Ich will mein System wechseln, von Nikon zu Canon, einzig wegen des MP- E 65mm lupenobjektiv. Nun habe ich aber eine gute Grundlage an Nikkoren, die ich auch weiter benutzen will. Die Neue soll eine 50d sein. Es gibt ja diverse Adapter, wobei ich an den von Novoflex denke. Kann mir jemand sagen, welche Funktionen mir mit solch einem Adapter bleiben?
Besten Dank im voraus.

Tonio
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Hallo Toniot,

ich habe zwar keine Erfahrungen zu deiner Frage, dafür aber ne blöde Frage. :D
Wenn es dir nur um das eine Canonobjektiv geht, warum adaptierst nicht das Lupenobjektiv an Nikon?
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Hallo Stardust,
Hoffe, das es gar keine so blöde Frage ist. So weit ich aber weiss, funken die canons nicht am F- bajonet. Wäre für mich allerdings die beste Lösung, da ich mit meiner Ausrüstung sehr zufrieden bin. Gibt es denn da irgendeine Möglichkeit?
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Danke für die Antwort.
Ich würde mir an deiner Stelle dein Nikonsystem behalten und einfach eine gebrauchte Canon oder eine aus dem Einsteigersegment (1000D vielleicht) zulegen um daran das Lupenobjektiv zu betreiben. So hast du keine Einschränkungen und Kompromisse bei der Nutzung deine jetzigen Gläser.
 
Kann mir jemand sagen, welche Funktionen mir mit solch einem Adapter bleiben?
Außer Belichtungsautomatik auf M und Av eigentlich keine. Manuelles Fokussieren ist klar, Blende muß von Hand eingestellt werden, falls Blendenring vorhanden.
Akustische/visuelle AF-Rückmeldung fehlt ebenfalls. Kann mit sog. AF-Confirm-Adapter (^Suche) (aber nicht von Novoflex) realisiert werden. Daneben kann die Belichtungsmessung wegen Mattscheibennichtlinearität +/-1 Blende daneben liegen. Manuelles Fokussieren kann mit Standard-Mattscheibe schwer sein.
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Genau, das hab ich mir auch schon überlegt. Leider brauch ich für meine Makrofotografie unbedingt eine Kamera mit Spiegelvorauslösung und zwar einer ordentlichen. Das heisst aber, dass ich im Bereich Canon, in die vollen gehen muss.
Danke für deine Versuche mir zu helfen.
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Hallo,

die 1000d und 450d haben beide Spiegelvorauslösung! Und sind dank LiveView sehr gut für Stativ- und Makroaufnahmen geeignet!
Also so sehr in die Vollen mußt du da gar nicht gehen.

Mfg greybeard
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Danke greybeard, das werde ich mir mal genauer anschauen.
Trotzdem weiss ich immer noch nicht, wie das mit dem Adapter funkt.

Gruss Toniot
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Funktion: Objektiv und Kamera irgendwie mechanisch miteinander verbunden.
Sonst: keine.

Richtig. Du kannst die Blende und den AF nicht mehr elektronisch bedienen. Allerdings ist das bei adaptierten Nikonobjektiven nicht so schlimm, da die Blende ja manuell eingestellt werden kann. Der AF muss auch zum MF degradiert werden. Als Hilfe gibt es die Möglichkeit Adapter mit AF-Confirm zu kaufen. Dann piepst die Kamera wenn du (weiterhin manuell) den Fokus richtig eingestellt hast.

Langfristig wirst du keinen Spaß damit haben. Behalte lieber deine Nikon und kauf dir ne kleine Canon (1000D, 450D) dazu. Dafür vollkommen ausreichend. Liveview, SVA, mehr brauchst du nicht. Alles andere Wäre Geldveschwendung, wenn du mit deinem Nikonsystem ansonsten zufrieden bist.
 
AW: Objektivadapter Nikon an Eos

Hallo !
Ich besitze den Novoflexadapter für meine alten Nikonobjektive aus Analogzeiten.
An meiner 40D ist der Einsatz problemlos möglich, an der 5D2 nicht, weil das Objektiv dann zu tief in das Kameragehäuse reicht.
Wenn Du wirklich das Kamerasystem wechseln möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle bei einem Novoflex-Vertriebspartner anrufen und das mit allen Deinen Objektiven vorher ausprobieren.
Die Baulänge variiert nämlich stark von Objektiv zu Objektiv. Wenn Du einen Neukauf in Aussicht stellst, macht der Händler das bestimmt.
Auf gut Glück würde ich das jedenfalls nicht machen.
 
Hallo zusammen,

auch ich habe ein Frage. Und zwar habe ich mir vor zwei Tagen eine Canon Eos 450d zugelegt und habe noch zwei alte analoge Objetive, die ich damals zu meiner Nikon F-301 gekauft habe.

Könnt ihr mir sagen, welchen Objektivadapter ich verwenden kann???

Gruß,
potter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten