• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivabnutzung durch AF-C?

Wer keinen AF-C braucht, der sollte ihn auch nicht verwenden. Meine Motive sind aber fast ausschließlich lebendig und daher auch in Bewegung. Seit der Canon 1DsIII verwende ich eigentlich nur noch den AF-C. Da ich aber im Jahr meist im Bereich 10-20K Bilder liege (ok, mit der A9 sinds mehr :D) hatte ich tatsächlich noch nie einen Fall von "Defekt durch Abnutzung". Auch mein damals 23 Jahre altes 600/4 von Canon arbeitete ohne Probleme
 
Interessante Antworten.
Und Danke fürs Aufklären bzw Geräusche beim Techart und den Link@Floyd Pepper.
Bei Techart hört man richtig, wie oft er pro Sekunde versucht, die Schärfe auf dem Auge einer Person die halten. Dies funktioniert jedoch nicht annähernd so gut, wie Sony's native E-Linsen. Diese haben sicherlich wesentlich schnellere Motoren zum Nachführen.

Ich habe kein Problem damit, meine Kameras zu nutzen oder sonderlich sparsam damit umzugehen. Laut Sonys neuer Werbekampagne, reicht es in Zukunft aus, ein Objekt an zu visieren, Auslöser halb zu drücken und drauf zu bleiben, solange, bis man das Foto machen möchte. Grundsätzlich finde ich Sony's Idee genial gut.
Das hört sich für mich nach sehr viel mehr Rechen- und Schärfenachstellvorgangen pro Sekunde an. Daher meine Ausgangsfrage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten