Also es gibt auf jeden Fall M42 F Adapter (so 5-20€). Aufgrund des größeren Auflagemaßes geht aber, wie schon angesprochen, der Unendlichkeitfokus verloren. D.h. im Klartext mit dem 29mm kannst du wahrscheinlich nur noch Zentimeter, wenn nicht sogar Millimeter vom Objekt weg. Beim 135er Zeiss weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man wenigstens noch so 1,5 bis 3m weg gehen kann. Mit der D300 bekommt man mit der Kombi auch noch klasse Aufnahmen raus. Bei der D300 funktionert sogar noch die Belichtungsmessung bei Eingabe der Objektivdaten und Blendenvorwahl. Das Scharfstellen, ist so ne Sache ohne Schnittbildscheibe^^
Bei der D40x müsstes auch gehen allerdings nur, wenn man alles manuell einstellt. Evtl kann man noch mit der Belichtungswaage arbeiten. Weiß aber nicht, ob sich die D40 bei Non CPU Objektiven sperrt. Müsstest du mal in die Anleitung gucken.
Desweiteren gibt es sogar Adapter mit Ausgleichslinse für mehr Geld. Von denen ist aber abzuraten, da sie die Abbildungsleistung enorm senken.
Grundsätzlich sollte es also gehen, falls die Kamera nicht sperrt, aber mit erheblichen Einschränkungen.
Edit: Da ich aber auch noch mit Practika fotografiere und die Blende bei meinem Sonnar neuerdings wohl verklemmt ist, hättest du evtl auch einen Abnehmer für das Zeiss^^