• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv

paradiso

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Nikon D40x und noch zwie alte Ojektive von meiner Praktika die ich gerne weiter nutzen möchte. Kann man diese mit einem Adapter verwenden?

1. MC Sonnar 3.5/135 Carl Zeiss Jena,
2. Multi Coating Pentacon auto 2.8/29

Hat das schon einmal jemand probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum!

Ein etwas aussagekräftigerer Titel wär echt klasse gewesen! ;)

Ohne Adapter definitiv nein. Dass es einen entsprechenden Adapter gäbe, ist mir nicht bekannt.

Gruß Mike
 
Eigentlich gibt es drei Dinge zu diskutieren.

1. Gibt es einen Adapter M42 auf NikonF?

Bin mir nicht sicher, glaube aber, daß das wegen des Auflagemaßes nicht geht (also eine Schärfe auf unendlich nicht mehr ginge)

2. Funktionsbeschränkung

Es funktioniert weder die Belichtungsmessung, noch die Springblende und schon garkein Autofokus. Das macht wenig Spaß.

3. Qualität

Zumindest das 29er ist keine dolle Linse. Besser als die Kit-Linse ist die sicher nicht. Das 135er Zeiss gehört zu den guten "DDR-Linsen", wäre immerhin einen Versuch wert.

Gruß messi
 
Also es gibt auf jeden Fall M42 F Adapter (so 5-20€). Aufgrund des größeren Auflagemaßes geht aber, wie schon angesprochen, der Unendlichkeitfokus verloren. D.h. im Klartext mit dem 29mm kannst du wahrscheinlich nur noch Zentimeter, wenn nicht sogar Millimeter vom Objekt weg. Beim 135er Zeiss weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man wenigstens noch so 1,5 bis 3m weg gehen kann. Mit der D300 bekommt man mit der Kombi auch noch klasse Aufnahmen raus. Bei der D300 funktionert sogar noch die Belichtungsmessung bei Eingabe der Objektivdaten und Blendenvorwahl. Das Scharfstellen, ist so ne Sache ohne Schnittbildscheibe^^

Bei der D40x müsstes auch gehen allerdings nur, wenn man alles manuell einstellt. Evtl kann man noch mit der Belichtungswaage arbeiten. Weiß aber nicht, ob sich die D40 bei Non CPU Objektiven sperrt. Müsstest du mal in die Anleitung gucken.

Desweiteren gibt es sogar Adapter mit Ausgleichslinse für mehr Geld. Von denen ist aber abzuraten, da sie die Abbildungsleistung enorm senken.

Grundsätzlich sollte es also gehen, falls die Kamera nicht sperrt, aber mit erheblichen Einschränkungen. ;)

Edit: Da ich aber auch noch mit Practika fotografiere und die Blende bei meinem Sonnar neuerdings wohl verklemmt ist, hättest du evtl auch einen Abnehmer für das Zeiss^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten