• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv

tigerchrissi

Themenersteller
Hallo ,

ich habe eine alte Spiegelreflexkamera mit ein paar Objekive von Nikon.

Nun ist die frage ob ich die alten Objektive an einer neuen DSLR- Kamera ran machen kann oder muss ich neue kaufen??? Denn ich bin auf der suche einer DSLR-Kamera.

Gurss Chrissi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

ich habe eine alte Spiegelreflexkamera mit ein paar Objekive von Nikon.

Nun ist die frage ob ich die alten Objektive an einer neuen DSLR- Kamera ran machen kann oder muss ich neue kaufen??? Denn ich bin auf der suche einer DSLR-Kamera.

Gurss Chrissi

Kurz gesagt: Grundsätzlich ja, solange deine Nikon nicht wirklich Steinalt ist. Allerdings gibt es mit bestimmten Kameras, insb. der D40/D40x Einschränkungen was die Nutzung älterer Obejektive betrifft.

Sprich, um deine Frage vernünftig beantworten zu können, brauchen wir mehr Details :)
 
Kommt drauf an, welche alte SLR von Nikon. Gib doch bitte die genaue Typenbezeichnung der Kamera und der Objektive an. Dann kann man dazu auch was sagen.
 
Meine Nikon Typ ist F-801s also Steinalt 1988 gekauf.

Gruss
 
Das ist nicht Steinalt :) Ausserdem gab es die F 801s afaik 1988 noch gar nicht ;)

Rein mechanisch sollten deine Objektive (Bezeichnungen!) also zu aktuellen Nikon DSLRs kompatibel sein.
 
Meine Nikon Typ ist F-801s also Steinalt 1988 gekauf.

Gruss

Naja, die 801s wurde zwar erst ab 1991 verkauft, aber egal.....wenn deine Objektive alles AF-Optiken sind kannst Du sie problemlos verwenden. Nur um die D40/D40x mußt Du einen Bogen machen, die kann mit deinen Objektiven nix anfangen. Aber D50 und D70/s sowie die D80 wären Alternativen für Dich.
 
Das ist ja super. Das freut mich schon sehr. Nun ist die Frage welche Nikon zu entfehlen ist. Denn ich mache viel Nahaufnahmen wie z.b. Blumen. Natürlich auch andere Bilder.

Gruss
Danke für die lieben Antworten
 
Das ist ja super. Das freut mich schon sehr. Nun ist die Frage welche Nikon zu entfehlen ist. Denn ich mache viel Nahaufnahmen wie z.b. Blumen. Natürlich auch andere Bilder.

Geht mit jeder von den genannten. Die D80 kostet natürlich schon ihr Geld. Wenn Du nicht allzuviel ausgeben willst, schau Dich nach einer D70s um, die wird wohl momentan abverkauft und ist sehr günstig.
 
Hi,

man muss aber auch bedenken, dass die Auflösung der Objektive eventuell nicht ausreichend ist, um gute Bilder an einer D-SLR zu bekommen, da die Chips empfindlicher sind, wie die 35mm KB-Filme.
Musste halt ausprobieren.
 
Hi,

man muss aber auch bedenken, dass die Auflösung der Objektive eventuell nicht ausreichend ist, um gute Bilder an einer D-SLR zu bekommen, da die Chips empfindlicher sind, wie die 35mm KB-Filme.
Musste halt ausprobieren.

Naja, meine Erfahrungen mit "Altglas" an meiner DSLR sehen bisher so aus, daß die alten Objektive keinen Deut schlechter sind als die aktuellen. Die alten Festbrennweiten sind zum Teil sogar erheblich besser als moderne Zooms.
 
Hi,

ich habe es auch mal ausprobiert. Ein altes EF Objektive von 1990 und meinem 2004 EF-S 17-85mm f4-5,6 an der EOS 20D. Die Fasern bei dem fotografiertem Teppich waren mit dem alten Objektive nicht zu sehen, mit dem neuen EF-S Objektive waren die Haare sichtbar.
Natürlich, wenn die Objektive sehr gut sind, wie die L's von Canon z.B., ist Bildqualität gut. Ich habe normale Objektive gemeint.
 
hmmmm,
wie ich schon merke wird es nicht einfach für mich. Aber ich sage danke schön für die Infermationen: Super das es gleich so alles klappt. ;-) Hoffe das ich weiter Tipp von euch bekomme.
 
Ich denke ich bin nicht der einzige der sich dafür interessiert, was es denn jetzt für Linsen sind.. wäre nett wenn du uns das noch sagst dann können dir einige bestimmt auch was über die Nutzbarkeit (nicht Kompatiblität) an einer digitalen sagen.
 
Hallo ,

hier meine Linsen: AF Nikon 35-105 mm 1:3.5-4.5 und AF Nikon 50 mm 1:1,4.
Ich hoffe das es reicht.

gruss Chrissi
 
Hallo ,

hier meine Linsen: AF Nikon 35-105 mm 1:3.5-4.5 und AF Nikon 50 mm 1:1,4.
Ich hoffe das es reicht.

gruss Chrissi

Oh, das 1,4/50 ist ein sehr feines Teil, damit wirst du an einer digitalen sehr viel Spaß haben :top:

Beim 35-105 bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das soll auch ganz ok sein.

Du solltest aber beim Kauf einer digitalen SLR auf jeden Fall das Kitobjektiv dazunehmen (bei Nikon entweder ein 18-55 oder ein 18-70) weil Du sonst kein Weitwinkel hast.

Da der Sensor einer DSLR kleiner als ein Kleinbildnegativ ist, wirkt dein 35-105 an einer digitalen wie ein 50-160 und das 50er wirkt wie ein 75er!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten