Cohen76
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich weiß, derartige Fragen wurden schon oft gestellt, und die Antworten sind ebenso vielfältig. Ich bitte euch trotzdem um eure Meinung:
Ich habe eine 5D MK2 und zwei Objektive: 35 1.4 L und 135 2.0 L (alle drei hier im Forum gekauft). Ich bin mit dieser Kombination sehr glücklich und habe mich auch angefreundet mit den gestalterischen Herausforderungen, die eine Festbrennweite mit sich bringt.
Ab und zu ist aber das 135er zu lang bzw. das 35er zu kurz, vor allem wenn ich nicht so die Zeit oder Möglichkeit habe, den richtigen Bildausschnitt durch Vorwärts- und Rückwärtsgehen zu finden.
Ich fotografiere gern Portraits, gern auch mal draußen, sich bewegende Ziele (meine Kinder, z.B.) oder das eine oder andere Schwein im Tierpark. Gelegentlich auch im Urlaub, dann auch mal etwas "weitwinkligere" Szenen.
Ich überlege, mir eine dritte Festbrennweite zu holen, eventuell das Canon 85 1.8 (das 1.2er L ist mir viel zu teuer). Alternativ denke ich über das 24-70 2.8 L (I) nach, das es ab und zu hier im Forum oder in einer Online-Auktion gebraucht zu gerade noch akzeptablen Preisen gibt.
Das 24-70 ist natürlich deutlich teurer, bietet aber mehr Flexibilität. Das 85 ist günstig und hat eine sehr gute Abbildungsleistung, nach allem, was ich gehört habe. Würde das 24-70 vielleicht sogar das 35 1.4 L ersetzen können? Sind allerdings ein paar Blenden weniger, und ich hänge schon sehr an meinem 35er.
Budget für das Objektiv wäre bis etwa 700 EUR, wobei nach unten kein Limit ist. ;-)
Was meint ihr? Ich freue mich über eure Tipps oder alternative Vorschläge.
Danke,
Cohen
ich weiß, derartige Fragen wurden schon oft gestellt, und die Antworten sind ebenso vielfältig. Ich bitte euch trotzdem um eure Meinung:
Ich habe eine 5D MK2 und zwei Objektive: 35 1.4 L und 135 2.0 L (alle drei hier im Forum gekauft). Ich bin mit dieser Kombination sehr glücklich und habe mich auch angefreundet mit den gestalterischen Herausforderungen, die eine Festbrennweite mit sich bringt.
Ab und zu ist aber das 135er zu lang bzw. das 35er zu kurz, vor allem wenn ich nicht so die Zeit oder Möglichkeit habe, den richtigen Bildausschnitt durch Vorwärts- und Rückwärtsgehen zu finden.
Ich fotografiere gern Portraits, gern auch mal draußen, sich bewegende Ziele (meine Kinder, z.B.) oder das eine oder andere Schwein im Tierpark. Gelegentlich auch im Urlaub, dann auch mal etwas "weitwinkligere" Szenen.
Ich überlege, mir eine dritte Festbrennweite zu holen, eventuell das Canon 85 1.8 (das 1.2er L ist mir viel zu teuer). Alternativ denke ich über das 24-70 2.8 L (I) nach, das es ab und zu hier im Forum oder in einer Online-Auktion gebraucht zu gerade noch akzeptablen Preisen gibt.
Das 24-70 ist natürlich deutlich teurer, bietet aber mehr Flexibilität. Das 85 ist günstig und hat eine sehr gute Abbildungsleistung, nach allem, was ich gehört habe. Würde das 24-70 vielleicht sogar das 35 1.4 L ersetzen können? Sind allerdings ein paar Blenden weniger, und ich hänge schon sehr an meinem 35er.

Budget für das Objektiv wäre bis etwa 700 EUR, wobei nach unten kein Limit ist. ;-)
Was meint ihr? Ich freue mich über eure Tipps oder alternative Vorschläge.
Danke,
Cohen