• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zum sich ausprobieren gesucht (Eos 600D)

Guddelful

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir im Dezember eine EOS 600D gekauft und jetzt einen Narren am fotografieren gefressen. Ich konnte mich am Kit jetzt wirklich lange ausprobieren und habe auch schnell gemerkt welche Bereich mich fotografisch am meißten interessieren. Vor allem Makro und Portraitfotografie machen wir viel Spaß.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte mir zwei Objektive als nächstes zu legen. Ich möchte mich an einer Festbrennweite probieren und mir schwebt (vor allem aus Kostengründen) das Canon 50mm vor- bei diesem bin ich mir absolut sicher.

Aber hier mein Problem: Ich suche noch das perfekte Waldspaziergangs Objektiv, d.h. es sollte eine größere Brennweite als mein Kit abdecken, ich gehe manchmal vier/fünf Stunden durch den Wald und fotografiere bis auf Sport und Architektur so ziemlich alles was mir vor die Linse kommt. Makro, Tiere,Kinder, Landschaft auch Portrait. Es geht mir nicht unbedingt um DAS perfekte Foto oder DAS Objektiv das alles kann. Ich möchte im Wald kein weiteres Equipment außer die Kamera mitnehmen, diese Art des spazieren gehens entspannt mich so. Ich habe allerdings gemerkt das die 55 mm absolut nicht (!) ausreichen und interessiere mich für das 18 - 135 mm von Canon.

Meine Frage: Ist es von der Qualität genauso ''gut'' wie das Kit??? Das würde mir ausreichen, ich möchte nur eine weitere Brennweite abgedeckt haben?!?
Ich freue mich natürlich auch, wenn es besser ist oder Ihr mir ein besseres als das o.g. nennen könnt.:top:

Budget: unter 500 € (!!!!! - je weniger, desto besser, dann landet das 50 mm eher bei mir :D)

LG

Jessi
 
Ich habe gerade gelesen, dass ein Satz von mir etwas falsch verstanden werden könnte, natürlich möchte ich DAS Foto damit schießen können, aber für die Bereiche in denen man sich ''spezialisieren'' möchte, werde ich nach und nach sicherlich das richtige Objektiv finden. aber in dem Dschungel der ''Suppenzooms'' das kleinste Übel zu finden ist mir noch nicht gelungen:p
 
Daaaankeeeee:) Ich würde mich wahnsinnig freuen hier in Salzgitter Bad mich mit jemanden auszutauschen!!!!
Wirklich, vielen lieben Dank!!!!
 
nein wirklich, ich wäre im Leben nie darauf gekommen das es in Salzgitter bad ein Treffen gibt! von BS habe ich schon gehört, aber so mit kleinem kind und ohne Auto schwierig sich an Termine zu halten, bzw. sich am Abend dort hin zu organisieren, aber Salzgitter bad ist so klein, da kann man überall zu fuß hin. Ich freu mir gerade ein Loch ins Knie!!!!
 
Ich würde mir erst mal eine Festbrennweite kaufen,.. vielleicht kommst du auf den Geschmack und kommst ab von der dunklen Seite der Zooms ;)

Es klingt so als würdest du dir beim Spaziergang auch gerne mal die Zeit für ein Photo zu nehmen, daher würde ich mal überlegen ob du nicht auch mal die Objektive während des Spaziergangs tauschen möchtest.

50mm gibt es ja auch verschiedene.. hatte das 1.8 und das 1.4 genutzt..
Das 1.8 war neben meinem vom Vater "geerbtern" 22-Jahre alten 85mm L 1.2 meine erste selbstgekaufte Festbrennweite. Ich weiß noch wie ich beim ersten auspacken dachte... ******e.. was is das denn... die haben mich verarscht.. das ist doch kein Objektiv... Es fühlt sich tatsächlich eher wie ein Joghurtbecher an... Für den Preis aber wirklich TOP. 1.8er Blende ist eine ganz andere Welt als die 3.5-5.6 vom Kit.
Das 1.4 hat eine Kommilitonin von mir... ist ein tacken besser.
Was mich aber immer gestört hatte war, dass man die 50mm nur schwer als Immerdrauf nutzen konnte. Da sie am Crop meistens zu lang war.

Mittlerweile habe ich daher auf das 50mm 2.5 Macro 1:2 gewechselt, da sie flexibler ist, vom Mindestabstand her. Lichtstärke ist zwar geringer, aber man kann es trotzdem auch gut für Portraits am Crop nutzen. Meins hat mein Bruder, für Babyphotos meiner Nichte beschlagnahmt XD
Großer Vorteil des Objektiv für mich war es, dass man es auch am Vollformat nutzen kann, falls du eine solchen Schritt mittelfristig planst. Außerdem hab ich es hier im Forum auch für 180 Euro bekommen, da kann man nichts sagen.

Da du aber erst mal am Crop hängst, wäre auch ein 60mm Macro 2.0 von Tamron oder 2.8 von Canon eine Option für dich.

Ich weiß du wolltest eher eine Empfehlung für ein Zoom. Aber ich denke, dass dich eine Festbrennweite evtl. dazu bringen könnte auf Zooms verzichten zu wollen ;)

Aber habe mir vor kurzem auch ein Tamron 28-75mm 2.8 gekauft, welches mein Canon 28-105mm 3.5-5.6 am Vollformat ablösen sollte. Damit bin ich ganz zufrieden. Verlierst im gegensatz zum Kit natürlich einiges am WW aber ist dafür etwas länger. (habs hier im Forum für 200 Euro geschossen)
Mit mehr Brennweite.. habe ich leider wenig gute Erfahrung gemacht. Hatte auf der Arbeit eine Sigma mit dem 18-200mm.. womit ich überhaupt nicht zurecht kam.

Vorallem ist es im Wald nicht teilweise recht dunkel?! Sorry bin ein Stadtkind XD

Edit: Mir fällt noch ein dass das Sigma 50mm F1,4 genial sein soll, wenn man ein gutes erwischt, da die Serienstreuung woll sehr hoch sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mindmonkey,

vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!!! Als erste Festbrennweite zum ausprobieren dachte ich an das 50mm 1.8. Es kostet keine 100 € und als Anfänger werde ich sicher erstmal zufrieden sein!!!:) Kann man damit eigentlich nette makros machen??? Oder gibt es makro objektive die nett sind für unter 200 €???? ich wäre da empfänglich :D

Ich habe schon viel über die bösen Zooms gelesen, aber ich brauche wirklich eins zum spazierengehen. Ich habe eine kleine Kameratasche und nehme meißt noch was zu trinken mit, meine Kamera, mein Handy, Schlüssel und ne Handvoll Gummibären und Die Jessi war für Stunden nicht gesehen. Ich möchte speziell für diese Stunden wirklich kein weiteres Objektiv mitnehmen.

Wenn ich mir speziell Zeit nehme für makro Aufnahmen (z.B. weil alles blüht) dann würde ich das sicherlich machen, also wenn ich losgehe und einen Motivwunsch habe. Oder für Portraits.

Aber man kann ja leider nicht alles auf einmal kaufen:mad:
Ja, es gibt stellen im Wald die sind dunkel, aber auch wundervolle Parks die an unserem Wal angrenzen und da wirds dann besser ;-)

ja, vielleich schwöre ich den Zooms eines Tages ab, aber da ich mein Kitobjektiv eigentlich ganz ok finde und absolut keinen Vergleich habe und auch noch fast alles gerne fotografiere möchte ich unbedingt etwas universelleres haben.

Lg und nochmal Danke für die schnelle und ausführliche Antwort!!!!
 
Ich schiebe nochmal eine Frage hinterher: Es gibt doch auch Objektive mit denen man nette makros UND Portraits machen kann, zumindest bilde ich mir ein sowas gelesen zu haben - Empfehlungen die locker aus der Hüfte kommen für was günstiges würden mich auch sehr freuen :D
@ mindmonkey - könnte das 60 mm von dem Du geschrieben hast sowas sein??? Vielleicht spare ich mir dann das 50 mm 1.8 und spare etwas länger für so einen Allrounder (allerdings verwerfe ich meinen Zoom Wunsch trotzdem nicht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Kitobjektiv war ich auch erstaunt ;)

Aber mit dem 50mm 1.8 ii kannst du keine Macros machen. der Mindestabstand zum Fokusieren liegt bei einem Knappen Meter... drunter bekommst du nichts scharf, daher die Empfehlung zum 50mm 2.5 oder den 60mm Macros. Damit hast du am Crop Macro + Portraits abdeckt, wobei das 50mm 2.5 nur ein 1:2 Macro ist.. die 60mm sind 1:1.

Für den Anfang kannst du aber auch einen Retroadapter benutzen.. was ich aber furchtbar umständlich fand.. aber für paar experimente ist das in Kombination mit dem Kit ok.

Womit man auch gut üben kann sind alte manuelle m42 Objektive mit entsprechendem Adapter... da bekommst du schon welche für 15-50 Euro... wobei der Sucher der 3-stelligen Eos dafür nicht wirklich gut geeignet sind.

Aber der obere Vorschlag mit dem treffen von anderen Photographen ist wohl erst mal der beste nächste Schritt. Hab auch viel über meine Kommilitonen (Kommunikationsdesign) kennengelernt.

Aber nur mit einem Zoom raus hat sicherlich auch seine Reize.. vorallem wenn ich an meine Phototasche mit den 8kg denke :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur mit einem Zoom raus hat sicherlich auch seine Reize.. vorallem wenn ich an meine Phototasche mit den 8kg denke :/

11kg! :ugly: Aber meistens renne ich auch "situationsangepasst reduziert" rum.

Das 50mm 2.5 ist relativ gut geeignet für Portraits und relativ gut für Makros und kostet gebraucht unter 200€. Ist auch klasse scharf und definitiv einen Blick wert :) Das Tamron 60mm 2.0 ist für beides etwas besser, aber eben nur für Crop-Kameras geeignet und es ist teurer.
 
Oh man, da sucht man ein günstiges Suppenzoom und freut sich eine Festbrennweite gefunden zu haben die einen anspricht und wird so dermaßen angefixt das man wohl eher bald einen Besuch von Peter Zweegart braucht :grumble:

Jetzt möchte ich das alles haben :o

Das Tamron 60 mm werd ich erstmal auf meine (elendig) lange Wunschliste setzen und das 50 mm evtl. doch streichen... Dabei war ich mir so sicher... allerdings ist mein Canon 18-135 mm noch im Rennen.
Den Retroadapter muss ich haben (quasi als zwanghafte Reaktion auf Eure teuren Antworten:p)
 
wieviel kann man für ein stück Metall schon verlangen XD

Wenn ich die Kosten so mancher Gegenlichtblenden sehe, muss ich sagen, dass man schon für ein Stück Plastik übelst viel zahlen kann. Die Dinger können in der Produktion doch allenfalls im Centbereich kosten...

Das 18-135mm ist schon in Ordnung. Der Zoom-Bereich ist klasse und die Bildqualität ist in etwa vergleichbar mit der vom 18-55mm IS. Hier ein Vergleich zwischen den beiden (und dem 15-85mm: http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EF-S_18-135mm_IS/outdoor_results.shtml ).
 
Hallo Jiko,

vielen Dank für Deine Antwort! Kennst Du vielleicht noch andere Seiten indem das kit Objektiv mit dem 18-135 verglichen wird??? Wobei ich das schon sehr hilfreich fand, so wie es aussieht nehmen sie sich nix (leider auch nicht besser), ist aber nicht schlimm, mindestens gleich gut, das war ja meine Anforderung!:)
 
Moin Jessi,

hier kannst Du Dir schön Labortests von verschiedenen Objektiven anschauen. Ich habe das schon mal auf den Vergleich zwischen dem 18-135 und dem 18-55 eingestellt.
Die Vorgensweise ist wie folgt: Du wählst oben die beiden zu vergleichenden Objektive ist. Das sind schon eine ganze Menge. Dazu nimmst Du dann die Blende und die Brennweite. Dann läd die Seite die passenden Bilder. Je nachdem, ob Du dann mit Deinem Mousecursor auf dem Bild bist oder nicht, ist eins von den beiden Objektiven gewählt. Du erkennst das an dem Pfeil über den Bildern, der nach links oder rechts weist. Hier noch mal ein Vergleich zwischen dem 18-135 (das ich wohl bald verkaufen werde) und dem deutlich besseren (aber leider auch teurerem 15-85: http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=675&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Schönen Sonntag!
 
Wenn gebraucht eine alternative für dich ist, dann könntest du dich hier im Forum nach einem 15-85er umschauen. Evtl müsstest du aber noch mal 30€ drauflegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten