• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zum Filmen mit 550D

xxsifoxx

Themenersteller
Hi Leute,
hab mir soeben die Canon 550d gekauft. Dazu habe ich ein Objektiv von einem Freund bekommen, der von 75-225mm geht. Aber ohne Autozoom.
Jetzt brauche ich ein Objektiv, womit ich Videos FullHD aufnehmen kann (Musikclip). Überwiegend im Freien. Leider kann ich auch nicht mehr mehrere Hundert Euros ausgeben, da ich noch student bin. Was kann man da noch empfehlen?

LG
 
Hallo und erstmal Glückwunsch zur 550D - eine günstige, aber tolle Kamera! :)

Ist das von Dir beschriebene Objektiv das Einzige das Du besitzt? Oder ist zB das 18-55mm Kit-Objektiv noch dabei gewesen?

Filmen kannst Du prinzipiell mit allen Objektiven, welche an die 550D passen. Die Frage ist nur, wie groß Dein Bildausschnitt sein soll. Also: Willst Du Nahaufnahmen machen, oder eine Gruppe von Menschen filmen, oder zwischendurch auch eine Landschaft bzw Strassen zeigen usw...

Für Nahaufnahmen auch bei schlechtem Licht eignet sich zB die recht günstige Festbrennweite von Canon mit 50mm und F1.8. Die kostet nur um die 100 Euro. Kein Zoom, aber damit machst Du tolle Bilder. Mit 50mm bist Du dort allerdings schon recht nah am zu filmenden Objekt.

Für Aufnahmen wo "mehr" drauf soll, gibt es die günstige 18-55mm Kit Linse oder Vergleichbare von Konkurrenz-Herstellern. Damit bekommst Du dann einen weiteren Bildwinkel und somit mehr aufs Bild. Die Qualität der Bilder ist zwar OK, aber besonders lichtstark sind die billigen Objektive leider nicht. Falls Du also abends filmst, könntest Du Probleme bekommen. Einfach mal ausprobieren bzw auf youtube & co mal Beispiel-Filme anschauen.

Beachte zudem, dass die 550D zwar tolle Bilder liefert, aber während des Filmens keinen Autofocus hat. Da musst Du dann bei Bewegungen gegebenenfalls manuell eingreifen. Gleiches gilt für den Zoom, das geht auch nur manuell. ;)

Viel Erfolg schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Autozoom?
Grundsätzlich, tagsüber ist es so hell, dass man sowieso nicht mit Offenblende filmen kann, deswegen ist das vorhandene Objektiv wahrscheinlich so gut wie jedes andere auch. Von Vorteil wäre eine Linse mit gutem Stabilisator.
Bzw. für Musikvideos Weitwinkel, <20mm.

Um die Blende bei Tageslicht schließen zu können braucht man zb. einen Fader ND Filter.

Autofokus ist so oder so nicht drinnen.

Ich fürchte du hast die Kamera zu schnell gekauft ohne dich vorher zu informieren. Mit einer Panasonic GH-1/GH-2 oder sogar Sony HX9V kommt man wesentlich einfacher zu guten Ergebnissen.
 
Aber ohne Autozoom.
Autozoom? Falls Du elektrisches Zoomen meinst, hättest Du einen Camcorder nehmen müssen. Bei einer DSLR ist Handarbeit angesagt. Zum Fokussieren hat ja mein Vorredner schon was geschrieben. Schließe mich auch der Objektivempfehlung an. Für wenig Geld und Filmen hauptsächlich im Freien bist Du damit gut bedient - zumal das Objektiv auch bildstabilisiert ist, was beim Filmen der Ruhe im Bild zugute kommt.
 
ja...erstmal danke für die antworten. war auf reise konnte mich deshalb nicht melden.
Also es werden, wie erwähnt, musikvideos aufgenommen. Diese sind meistens tagsüber im freien. Aber es kann auch mal sein, dass wir abend was aufnehmen wollen, da es wieder ein anderes effekt ist. ich habe leider kein objektiv von canon. will mir aber, wenn ihr es empfehlt, den 18-55 mir zulegen. Kostet nur 50-60€ hier im forum. Die frage ist aber, ob es sich lohnt. Sonst würde ich halt 100€ - 150€ geben und mir was anderes kaufen.
von der bildquali denke ich an sowas. Ist zwar eine türkische aufnahme aber der typ ist gut in sachen aufnehmen.
http://www.youtube.com/watch?v=n3_idBYxDpk

wie gesagt, ich brauche modelle, mit denen ich mich dann beschäftigen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten