• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zuhause überprüfen

Vizualizer

Themenersteller
Weiss hier jemand einen Tip wie man feststellen kann ob ein Objetiv in seiner Funktion und reinheit noch okay ist ?

Also ich habe mir mal so ein PDF hier aus dem Forum ausgedruckt mit dem man den AF wohl testen kann. Wie sieht es aber aus mit Staub, Kratzer oder sonstige Verschmutzungen ? Gibt es eine Möglichkeit diese kleineren Fehler festzustellen wenn denn welche da sind ?

Ich frage weil ich vorhabe, mich von meinem 28-135 is usm zu trennen um mir ein 55-250 zuzulegen und da will ich nicht die letzte Mürre anbieten

Also der AF scheint schonmal gut zu sitzen.
Das habe ich mit diesem Focus Test Chart V2.00 herausgefunden.
Nun ist die Frage wie ich herausfinde ob in dem Objektiv etwas drinnen ist.

Also Staub oder sowas denn wenn ich durch das von der Kamera gelöste Objektiv schaue, und gegen einen Helleren Punkt (Lichtquelle) halte, ist alles zu unscharf. Man sieht nur helles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist dir langweilig? :D

Nein, im Ernst, warum machst du dir Gedanken? Sind deine Bilder schlecht?
 
Hehe nein. Mir ist nicht langweilig nur habe ich immer das Gefühl das was mit meiner Linse nicht okay ist.
Ich bekomme irgendwie keine Knackscharfen Resultate.

Nun suche ich den Fehler ...
Mit dem sheet AF test scheint der AF ja soweit zu sitzen aber die Resultate sind trotzdem irgend wie ... ja ich weiss es eben auch nicht.
Bin zu neu in der Fotografie und erwarte vielleicht auch zu viel von dem 28-135.
 
Objektiv nehmen, mit ner Taschenlampe durchstrahlen und gucken, obs was sichtbar wird. Wenn ja (z.B. Beläge, Pilz, etc.) dann ists doof.
 
Okay ! Vielen Dank für den Tip.

Dann habe ich nun alles und kann mir sicher sein das ich zuviel von der Optik verlangt habe.
 
Hallo,

wenn der Fokus passt und Verunreinigungen durch die Betrachtung unter einer starken Lampe ausgeschlossen werden können würde ich mal auf eine miese Optik tippen. Nimm doch mal nachts Strassenlaternen aus einigen Km Entfernung auf, wenn sich hier Lichtausbrüche zeigen die auch nicht durch geringfügiges Abblenden verschwinden dürfte das Objektiv wohl dezentriert sein.

MfG

Rainmaker
 
Danke Rainmaker. Das ist doch mal eine Ansage. Werde ich sobald es dunkel wird mal testen. Ich hoffe das es in Hamburg dunkel genug wird für so einen Test :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten