maxim.webster
Themenersteller
Moin,
ich hab zur Zeit die "klassische" Aufstellung der markentreuen Einsteiger-Objektive für meine 1000D:
- EF-S 18-55 IS
- EF-S 55-250 IS II
- EF 50/1.8 II
Dazu noch das EF-S 18-55 II, welches als Kit-Objektiv dabeilag. Aus purer Unkenntnis habe ich das damals direkt geschmäht und mir die IS I Variante gekauft.
Tatsächliches Lieblingsobjektiv ist das 50er (70%), dann das 18-55er IS (25%). Mit dem 55-250er hab ich kaum Bilder gemacht und die dann auch selten > 200mm. In der Regel knippse ich draußen, Landschaft. Personen oder gar Portraits trau ich mich noch nicht ran.
Ich hab jetzt vor die beiden 18-55er und das 55-250er zu verkaufen, um finanziell näher an das auch hier hochgelobte 15-85er IS USM zu kommen. Wenn ich an den 15mm Gefallen finde, soll irgendwann noch ein EF-S 10-22mm dazukommen.
Klingt das nach einem guten Plan oder nach einer blöden Idee?
Gruß,
Maxim
ich hab zur Zeit die "klassische" Aufstellung der markentreuen Einsteiger-Objektive für meine 1000D:
- EF-S 18-55 IS
- EF-S 55-250 IS II
- EF 50/1.8 II
Dazu noch das EF-S 18-55 II, welches als Kit-Objektiv dabeilag. Aus purer Unkenntnis habe ich das damals direkt geschmäht und mir die IS I Variante gekauft.
Tatsächliches Lieblingsobjektiv ist das 50er (70%), dann das 18-55er IS (25%). Mit dem 55-250er hab ich kaum Bilder gemacht und die dann auch selten > 200mm. In der Regel knippse ich draußen, Landschaft. Personen oder gar Portraits trau ich mich noch nicht ran.
Ich hab jetzt vor die beiden 18-55er und das 55-250er zu verkaufen, um finanziell näher an das auch hier hochgelobte 15-85er IS USM zu kommen. Wenn ich an den 15mm Gefallen finde, soll irgendwann noch ein EF-S 10-22mm dazukommen.
Klingt das nach einem guten Plan oder nach einer blöden Idee?
Gruß,
Maxim