Frau_S
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich würde gern Bilder von Wassersport machen, Windsurfer sind wohl das Hauptmotiv. Dabei würde ich gerne versuchen mit der Kamera möglichst nah ran zu kommen, sprich in's Wasser zu gehen. Ich habe die Möglichkeit sie auf ein schwimmendes Brett zu stellen bzw. irgendwie darauf zu befestigen. Jetzt frage ich mich, wie ich es hinkriege, dass ich sie wasserdicht verpacke, aber trotzdem noch Bilder machen kann, ohne dass ich gleich ein Unterwassergehäuse anschaffen muss?! Bisher stelle ich mir das so vor, dass ich mit vielen Plastiktüten oder anderem wasserdichten Material die Kamera und Objektiv von außen schützen kann. Dass sie komplett in's Wasser fällt, ist sehr unwahrscheinlich, das Wasser ist höchstens hüfthoch, ergo steh ich die ganze Zeit daneben und kann festhalten. Die Aufstellfläche ist auch groß genug, evtl. ginge auch ein schweres Stativ o.ä. im Wasser. Allerdings frage ich mich, was ich mit der Linse anstelle, damit sie vor dem Wasser (hauptsächlich ordentlich viel Spritzwasser von den vorbei surfenden Leuten) geschützt ist. Könnte da evtl. schon ein simpler Filter reichen? Vermutlich nicht, oder? Wie kriege ich die dicht, so dass ich trotzdem noch durch fotografieren kann?
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für mich?
Gruß,
Svenja
Ich würde gern Bilder von Wassersport machen, Windsurfer sind wohl das Hauptmotiv. Dabei würde ich gerne versuchen mit der Kamera möglichst nah ran zu kommen, sprich in's Wasser zu gehen. Ich habe die Möglichkeit sie auf ein schwimmendes Brett zu stellen bzw. irgendwie darauf zu befestigen. Jetzt frage ich mich, wie ich es hinkriege, dass ich sie wasserdicht verpacke, aber trotzdem noch Bilder machen kann, ohne dass ich gleich ein Unterwassergehäuse anschaffen muss?! Bisher stelle ich mir das so vor, dass ich mit vielen Plastiktüten oder anderem wasserdichten Material die Kamera und Objektiv von außen schützen kann. Dass sie komplett in's Wasser fällt, ist sehr unwahrscheinlich, das Wasser ist höchstens hüfthoch, ergo steh ich die ganze Zeit daneben und kann festhalten. Die Aufstellfläche ist auch groß genug, evtl. ginge auch ein schweres Stativ o.ä. im Wasser. Allerdings frage ich mich, was ich mit der Linse anstelle, damit sie vor dem Wasser (hauptsächlich ordentlich viel Spritzwasser von den vorbei surfenden Leuten) geschützt ist. Könnte da evtl. schon ein simpler Filter reichen? Vermutlich nicht, oder? Wie kriege ich die dicht, so dass ich trotzdem noch durch fotografieren kann?
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder Tipps für mich?
Gruß,
Svenja