• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Wahl , lichtstark Weitwinkel Ultraschall

Olli1783

Themenersteller
Hi, könnt ihr mir ( auf die schnelle ) helfen , was für ein objektiv ich mir als nächstes zulegen soll , es soll im Weitwinkel sein und lichtstark . Und da bin ich dann ganz schnell bei sigma 18-35.

Hatte das 35 er der selben serie war sehr zufrieden , hatte aber die Möglichkeit es gegen ein neues Pentax 55 1.4 sdm zu tauschen was mir sehr recht war. Nun habe ich bloß das 16-50 sdm was erst ab f/3,5 scharf Wird... ich auch gern mal abends aus der Hand fotografiere macht sich sicher eine 1.8 Blende bei 18 mm bestimmt besser als bei 55mm eine Blende 1.4 klar beide offen blenden sind schwer zu fokussieren aber ich denke im Weitwinkel ist es doch einfacher und vorallem Brauch man noch etwas längere verschluss Zeiten

Verzeiht mir, ich hab das gerade auf nem Tablet geschrieben .


Olli
 
Wenn Du im Bereich 18-35mm unterwegs bist und die 1.8 zwingend brauchst, führt an PK imho kaum ein Weg an dem Sigma vorbei ;)
Es ist halt eine gute Ecke schwerer als das 16-50mm, das sollte man durchaus bedenken.
 
Das mit dem Gewicht stört mich weniger . 18mm sind mir eigentlich sogar zu wenig aber. Lichtstärke geht vor. Als ich vor einigen Tagen in Kroatien die Milchstraße aufnehmen konnte , wurde der wunsch nach entweder mehr lichtstärke und oder weniger Brennweite grösser...

Somal das \ mein 16-50 nicht anständig abbildet auf f/2,8 (unendlich)

Btw... War nicht mal was von ein unendlich Problem bei den objektiv die rede ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ollie: Für die Milchstraße kann ich dir eine günstigere Alternative vorschlagen:
Pentax O-GPS !

Vorteil:
- klein und leicht
- funktioniert mit allen Objektiven
- GPS-Tag in den RAWs

Nachteil:
- noch ein extra Teil im Koffer
- noch ein extra Teil, dem der Saft ausgehen kann
- bringt dir genau gar nichts wenn du im WW (stitchingfrei) Freistellen willst

Ich bin zur Zeit richtig verliebt in das kleine Teil. :o

Wenn du allerdings hauptsächlich einfach mehr Lichtstärke im WW brauchst, dann führt am Sigma kein Weg vorbei. (Bei keinem Kamerahersteller)
 
War nicht mal was von ein unendlich Problem bei den objektiv die rede ?

Die saubere Fokussierung auf Unendlich ist immer heikel. Bei längeren Belichtungszeiten ist eine Nachführung zwingend erforderlich, höhere ISOs verbieten sich wegen des bei Langzeitbelichtungen sichtbareren Rauschens meist.

Vielleicht hier mal einsteigen, wenngleich es hier in der Hauptsache um engere Bildwinkel geht:

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=105784
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige, was man dem 18-35 A vorhalten kann, das ist sein Gewicht. Eine Ausnahmeoptik, stellt alles mir bekannte in diesem Brennweitenbereich an die Wand, nicht nur bei großen Öffnungen!
 
Dann habe ich ja alles richtig gemacht, die Optik wird laut DHL hier spätestens um 13uhr ankommen. hoffe ich mal das ich keine drei anläufe brauch bis ich ein einwandfreies model habe, bei dem 35er damals war gleich das erste perfekt .
 
das ist eine angewohnheit, bei teuren linsen oder welche die ich gern hab kommt dieser filter zum einsatz des schutztes wegen.

ein leidiges thema wo die meinungen weit auseinandergehen.

lieber einen filter der zerkratzt ist austauschen als das ganze objektiv oder die fornt linse .

- JEDER wie ER mag -
 
die Frage nach dem Filter habe ich nur gestellt weil ich ich an einen Fall erinnere, da hat sich jemand über die mangelhafte Bildqualität eines teuren Objektives beschwert.
Ursache war ein Filter :o
 
ich hab mehrere filter durch und mit diesem mrc 010 b+w filter bin ich sehr zufrieden . keine verschlechterung zusehen auch nicht bei 100%. bei langzeitbelichtung abends unterscheidet sich dann das spreu vom weizen . dieser ist uneingeschränkt zuempfehlen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten