Chris G
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich habe aktuell die EOS 40 D und spiele ernsthaf mit dem Gedanken ein zweites Gehäuse zu kaufen. Wenn die neue EOS 5 D meine Wunsch-Eigenschaften besitzen sollte, wäre es ein perfekter Kandidat.
Nun stellt sich mir aber die Frage nach dem passendem Objektivpark.
Ehrlich gesagt habe ich nur zwei Linsen, die sowohl am Crop als auch am FF gut funktionieren würden, nämlich das 100-400er und das 50/ 1,4 er von Canon.
Die beiden anderen lichtstarken Zooms sind für Crop ausgelegt. Hier das Sigma 70-200/2,8 II und das Tamron 17-50/2,8.
Kann man diese Linsen auch bedenkenlos an FF nutzen, oder sollte ich lieber gleich für zwei L-Linsen sparen?
Wie sieht es im Bereich UWW und Macro aus? Hier hatte ich noch vor zu investieren... Leider hatte ich nur im Macro-Bereich das 100er Canon gefunden, welches keine allzu große Fluchtdistanz zuläßt.
Im Bereich UWW-Zoom haben ich unter 17 mm garnichts für FF gefunden.
Als einzigen Kandidaten kann ich wegen der hohen Lichstärke die Tokina 11-16/2,8 in Betracht ziehen, weiss aber nicht ob dies auch eine Investition für FF wäre.
Danke für Eure Tipps und Anregungen im Voraus...
Gruß
Christoph
ich habe aktuell die EOS 40 D und spiele ernsthaf mit dem Gedanken ein zweites Gehäuse zu kaufen. Wenn die neue EOS 5 D meine Wunsch-Eigenschaften besitzen sollte, wäre es ein perfekter Kandidat.
Nun stellt sich mir aber die Frage nach dem passendem Objektivpark.
Ehrlich gesagt habe ich nur zwei Linsen, die sowohl am Crop als auch am FF gut funktionieren würden, nämlich das 100-400er und das 50/ 1,4 er von Canon.
Die beiden anderen lichtstarken Zooms sind für Crop ausgelegt. Hier das Sigma 70-200/2,8 II und das Tamron 17-50/2,8.
Kann man diese Linsen auch bedenkenlos an FF nutzen, oder sollte ich lieber gleich für zwei L-Linsen sparen?
Wie sieht es im Bereich UWW und Macro aus? Hier hatte ich noch vor zu investieren... Leider hatte ich nur im Macro-Bereich das 100er Canon gefunden, welches keine allzu große Fluchtdistanz zuläßt.
Im Bereich UWW-Zoom haben ich unter 17 mm garnichts für FF gefunden.
Als einzigen Kandidaten kann ich wegen der hohen Lichstärke die Tokina 11-16/2,8 in Betracht ziehen, weiss aber nicht ob dies auch eine Investition für FF wäre.
Danke für Eure Tipps und Anregungen im Voraus...
Gruß
Christoph