Und grade dieses Autofocusproblem hatte ich vor 2 Monaten entdeckt und sehr viele Fotos die das beweisen!
Du hast kein Problem entdeckt, sondern die Tatsache, dass Autofokussysteme Kontraste brauchen, um überhaupt zu funktionieren. Sind keine Kontraste da, kommt entweder eine Fehlermeldung oder das Objektiv fährt hin und her, bis der Akku leer ist. Findet das System einen brauchbaren Kontrast innerhalb des Messfeldes, stellt es auf diesen scharf und nicht auf ein kontrastarmes Motiv, das direkt daneben liegt. Alles völlig normal. Will man aber unbedingt auf das kontrastarme Motiv fokussiert haben, muss man auf die Automatik verzichten und von Hand scharfstellen.
Sehr gerne tausche ich meine Kamera + Objektiv gegen gleichwertiges oder von Nikon.
Alle Hersteller kochen nur mit Wasser bzw. mit den Möglichkeiten der Physik. Auch Nikon. Und auch Kameras, die fünfstellige Eurosummen kosten. Schwarze Magie ist noch bei keinem Produkt integriert. Fokuspeaking könnte evtl. weiterhelfen. Diese Methode erfordert aber Liveview und ist eher bei spiegellosen Systemkameras integriert. Ob Deine DSLR darüber verfügt, weiß ich nicht. Und ob Fokuspeaking Dein Problem wirklich löst, müsste ausprobiert werden. Denn auch bei dieser Technik spielen Kontraste eine Rolle.
Wenn ich auf etwas mit dem mitteleren Fokuspunkt fokussiere, erwarte ich dass es scharf wird. Egal ob das Objektiv 200 oder 1000 € kostet. Punkt. Dieser Anspruch ist jetzt nicht wirklich zu hoch oder?
Doch, zu hoch und unrealistisch. Egal, ob das Objektiv nun 10.000 Euro oder eine Million kostet. Die verfügbaren Fokustechniken sind einfach kontrasthungrig. Also in grenzwertigen Kontrastsituationen den AF abschalten und auf Handarbeit vertrauen. Bei Blüten fokussiert man übrigens nicht auf die Blütenblätter, sondern auf die Staubgefäße. Die haben in der Regel einen ausreichenden Kontrast.
... und draußen wird kein Wunder passieren, sondern das gleiche Problem auftreten.
Richtig - wenn dort ebenfalls Kontrastmangel herrscht. Wunder gibt es nicht, auch wenn uns die Marketing-Fuzzies das gerne einreden möchten. Die Erkenntnis mag enttäuschend sein. Aber die gute Nachricht ist die, dass Deine Kamera und die Objektive in Ordnung sind. Nur am Abbau des Technikwunderglaubens (und daraus resultierender Erwartungshaltungen) muss noch gefeilt werden.

Gruß
Pixelsammler