• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv von Werkstatt zurück, trotzdem nicht wirklich zufrieden

Und grade dieses Autofocusproblem hatte ich vor 2 Monaten entdeckt und sehr viele Fotos die das beweisen!

Du hast kein Problem entdeckt, sondern die Tatsache, dass Autofokussysteme Kontraste brauchen, um überhaupt zu funktionieren. Sind keine Kontraste da, kommt entweder eine Fehlermeldung oder das Objektiv fährt hin und her, bis der Akku leer ist. Findet das System einen brauchbaren Kontrast innerhalb des Messfeldes, stellt es auf diesen scharf und nicht auf ein kontrastarmes Motiv, das direkt daneben liegt. Alles völlig normal. Will man aber unbedingt auf das kontrastarme Motiv fokussiert haben, muss man auf die Automatik verzichten und von Hand scharfstellen.

Sehr gerne tausche ich meine Kamera + Objektiv gegen gleichwertiges oder von Nikon.

Alle Hersteller kochen nur mit Wasser bzw. mit den Möglichkeiten der Physik. Auch Nikon. Und auch Kameras, die fünfstellige Eurosummen kosten. Schwarze Magie ist noch bei keinem Produkt integriert. Fokuspeaking könnte evtl. weiterhelfen. Diese Methode erfordert aber Liveview und ist eher bei spiegellosen Systemkameras integriert. Ob Deine DSLR darüber verfügt, weiß ich nicht. Und ob Fokuspeaking Dein Problem wirklich löst, müsste ausprobiert werden. Denn auch bei dieser Technik spielen Kontraste eine Rolle.

Wenn ich auf etwas mit dem mitteleren Fokuspunkt fokussiere, erwarte ich dass es scharf wird. Egal ob das Objektiv 200 oder 1000 € kostet. Punkt. Dieser Anspruch ist jetzt nicht wirklich zu hoch oder?

Doch, zu hoch und unrealistisch. Egal, ob das Objektiv nun 10.000 Euro oder eine Million kostet. Die verfügbaren Fokustechniken sind einfach kontrasthungrig. Also in grenzwertigen Kontrastsituationen den AF abschalten und auf Handarbeit vertrauen. Bei Blüten fokussiert man übrigens nicht auf die Blütenblätter, sondern auf die Staubgefäße. Die haben in der Regel einen ausreichenden Kontrast.

... und draußen wird kein Wunder passieren, sondern das gleiche Problem auftreten.

Richtig - wenn dort ebenfalls Kontrastmangel herrscht. Wunder gibt es nicht, auch wenn uns die Marketing-Fuzzies das gerne einreden möchten. Die Erkenntnis mag enttäuschend sein. Aber die gute Nachricht ist die, dass Deine Kamera und die Objektive in Ordnung sind. Nur am Abbau des Technikwunderglaubens (und daraus resultierender Erwartungshaltungen) muss noch gefeilt werden. ;)

Gruß
Pixelsammler
 
@ Pixelsammler

Deine überhebliche Art (so kommt es rüber) kannst du dir ersparen. Aber dank dir weiß ich nun, dass ich wohl so ein "Wunder der Technik" besitze, das sich 18-135 nennt. Es fokussiert sogar mit AF dahin wo es soll. Und es bildet bei allen Objekten die kontrastärmer sind oder in meiner Nähe viel schärfer ab als das 70-200... ich glaube ich sollte das als "Wunderlinse" anspreisen. Ironie? Ja. Aber auf diesen Beitrag kann ich grade nicht anders reagieren.

Im Übrigen möchte ich als Fotograf gerne selbst entscheiden was ich fotografiere, auch wenn Blütenblätter für dich nicht angemessen sind.
 
@Shawnee: wo wohnst du denn? Vielleicht kann ja auch jemand aus dem Forum der bei dir in der Nähe wohnt eine zweite Meinung dazu geben. Ich glaube dir das du ein Problem hast. Kann dir aber nicht sagen ob eventuell die Kamera dazu beiträgt, oder es nur an Kamera/ Objektiv liegt oder auch an dir.
 
@ TO

Ich kann Dir leider nicht mehr folgen. Das Objektiv war zur Justage und die Kamera zum Software-Update?

Egal.
Ich glaube Dir aber, dass Du ein Problem mit Deinem Equipment wahrnimmst. Ein Unterschied ist bei Deinen Vergleichscollagen erkennbar, wobei allerdings der Fokus m. M. beim 70-200er etwas weiter vorn liegt.

Aber auch egal.
Der letzte Vorschlag könnte tatsächlich am zielführensten sein: such Dir jemandem mit Canon-Equipment plus Erfahrung und schaut zusammen einmal.

Gruß
Matthias
 
@ Diggirunning

Ja genau.

Fehler Nummer 1

Das Objektiv war zur Justage weil ich einen leichten Frontfocus entdeckt hatte, der mich bei einigen Bilder gestört hat. Wurde mir von der Werkstatt auch bestätigt und wurde 100 % behoben. Der Fokus sitzt jetzt perfekt am Objektiv. Bei Objekten mit hohem Kontrast sitzt dieser wirklich 1A und das kann ich mittlerweile nach all dem gut beurteilen.... (ist ja nicht mein erstes Objektiv mit dem Fehler :/)

Fehler Nummer 2

Das Softwareupdate haben wir privat auf die Kamera gespielt, in der Hoffnung es behebt den Autofocusfehler (den ich vermute), was ich anfangs auch geglaubt habe, dass es behoben wäre. Aber mittlerweile bin ich mir nach den Bildern nicht mehr so sicher. Besonders bei einigen wird es ja deutlich, dass meine Kamera mit einigen Objektive verrückt spielt, wenn das Bild konstrastärmer wird.

Bei den Fotos die weiter weg eine Hauswand zeigen, z.B. bei den roten Blumen ist das nicht auf Anhieb zu erkennen... aber auch da sind die Blumen (mittleres Fokusfeld angewählt) unschärfer als die Wand daneben.
Und wenn ich den Fehler herausfordere bei nahen Objekten wird es überdeutlich. Z.B. Orchidee. Die Schärfe liegt daneben beim 70-200, nicht aber beim 18-135. Fotografiere ich aber etwas mit Schrift, also hoher Kontrast funktioniert das 70-200 perfekt.

"Fehler" Nr. 3

Jpegs sind schlechter geworden, nachweisbar. Vielleicht würde es die meisten nicht stören, mich schon, da ich meist die Jpegs bearbeite aus Zeitgründen und Raw nur bei besonderen Bildern... es ist mir also wichtig und es wundert mich warum es nach der Reperatur völlig andes reagiert (auch anders als bei meinen anderen Objektiven wo Jpeg bearbeitet scheint, so wie es auch sein soll).

Ich weiß es ist alles etwas verwirrend. Hoffe das ist jetzt klarer geworden. Ich komme da bald auch nicht mehr mit... eignetlich möchte ich einfach nur noch meine Ruhe mit diesen Problemen haben. Aber es nützt ja nichts.

Morgen werde ich mal mit meinem gesamten Kameraequipment bei Experten vorbei schauen, mal schauen was dabei heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler Nr.3 trat wahrscheinlich nach dem Firmwareupdate auf, ich werf jetzt mal den Picturestyle in den Topf, könnte durchaus sien das du den nach dem Erwerb verändert hast, mehr Schärfe, mehr Kontrast, mehr Sättigung. Sollten diese Sachen nach dem Firmwareupdate auf Standardwerte zurückgesetzt worden sein, ist dort der Fehler zu suchen.
Grüße.
 
könnte durchaus sien das du den nach dem Erwerb verändert hast, mehr Schärfe, mehr Kontrast, mehr Sättigung. Sollten diese Sachen nach dem Firmwareupdate auf Standardwerte zurückgesetzt worden sein, ist dort der Fehler zu suchen.
Grüße.

Ich will nicht ausschließen, dass das Firmwareupdate schuld daran sein könnte. Von alleine passiert das ja nicht. Also entweder das oder die Werkstatt. Logisch erscheint für mich allerdings weder das eine noch das andere.

Beim Picturestyle habe ich nach Erwerb nichts verändert. Die Funktion war mir bis vor ein paar Tagen nicht mal bekannt.
 
Beim Picturestyle habe ich nach Erwerb nichts verändert. Die Funktion war mir bis vor ein paar Tagen nicht mal bekannt.

... und das kann ich mittlerweile nach all dem gut beurteilen.... (ist ja nicht mein erstes Objektiv mit dem Fehler :/)

Tut mir leid, aber wenn ich sowas lese, dann klingeln bei mir die Alarmglocken. Sowas passt nicht unter einen Hut (bzw. auf eine absurde Weise doch).

Morgen werde ich mal mit meinem gesamten Kameraequipment bei Experten vorbei schauen, mal schauen was dabei heraus kommt.

Ich glaube, das wird gut so sein und vielleicht wirst Du dort ja bestätigt.
Gruß
Matthias
 
Tut mir leid, aber wenn ich sowas lese, dann klingeln bei mir die Alarmglocken. Sowas passt nicht unter einen Hut (bzw. auf eine absurde Weise doch).

Und warum nicht? Hast du als du deine erste DSLR hattest sofort alles gewusst und alles gleichzeitig gelernt? Picture Style hat mir bis jetzt nichts gesagt. Ist das so schlimm, dass mir deswegen alles andere abgesprochen wird?

Ich beschäftige mich jetzt seit 3 Monaten (!!) mit Fehlern und hatte davor auch ein Objektiv was einen heftigen Backfokus hatte. Das andere habe ich auch erkannt und wurde mir von der Werkstatt bestätigt. Wenn ich so ahnungslos gewesen wäre, hätte ich das nicht erkannt oder? Schon gar nicht richtig...

Also ich muss echt sagen, aufgrund einiger Beiträge hier: Es ist schon recht unsympatisch wie hier teilweise mit Leuten umgesprungen wird... sobald man zugibt, dass man keine 10 Jahre Fotografieerfahrung hat, ist man gleich der letzte Depp bei einigen.. so kommt das rüber.

Trotzdem danke an jeglichen konstruktiven Hinweis... für weitere bin ich weiterhin offen und dankbar. Wer nur an mir als Person nörgeln will, hilft mir nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shawnee: wo wohnst du denn? Vielleicht kann ja auch jemand aus dem Forum der bei dir in der Nähe wohnt eine zweite Meinung dazu geben. Ich glaube dir das du ein Problem hast. Kann dir aber nicht sagen ob eventuell die Kamera dazu beiträgt, oder es nur an Kamera/ Objektiv liegt oder auch an dir.

Danke ;)

Wohne in Chemnitz.
 
Na ja, wenn mir etwas auffällt, was ich für relevant halte, dann benenne ich das. Du testest Dein Equipment, kennst Dich aber mit den grundlegensten Dingen Deiner Kamera nicht aus. Darüber hinaus weigerst Du Dich, bestimmte Dinge einfach mal auszuprobieren, obwohl sie sogar von der Namensnennung her exakt mit Deinem Problem zu tun haben (mangelnde Schärfe -> Schärfeeinstellung im PictureStyle). Auch das Durcheinander mit Objektivreparatur und Kameraupdate lässt ein unstrukturiertes Vorgehen erahnen (nach dem Motto: viel hilft viel).

Was ich noch gar nicht angesprochen habe: Du testest Dein TELE-Objektiv im Nahbereich an der Naheinstellgrenze. Dafür sind die Dinger aber gar nicht gemacht! Und was ich ebenfalls noch nicht angesprochen habe: das eine Foto mit dem Messer zeigt doch, dass Dein Objektiv sehr wohl scharf abbilden kann. Allerdings hoffe ich jetzt, dass dieses Foto jetzt zuletzt gemacht worden ist, da ich mir bei Deinen Beschreibungen nicht sicher bin, wann und unter welchen Umständen welches Foto jetzt genau entstanden ist.

Nichts wissen ist völlig OK, solange man sich nicht selber vormacht, sehr wohl etwas zu wissen. Ich habe selber zu Beginn viele Fehler gemacht und daraus gelernt, zum Teil auch durch die Hilfe dieses Forums. Und es gibt immer noch viel, was ich lernen kann. Von daher will ich mich auf keinen Fall irgendwie "über" Dich stellen. Wie eingangs gesagt: wenn mir etwas auffällt, dann benenne ich es halt. Mach daraus das Beste, oder ignorier es, wenn Du Dich angegriffen fühlst. Deine Entscheidung.

Bin jetzt mal gespannt, was bei den Experten rauskommen wird. Ich habe ja schon gesagt: vielleicht hast Du ja recht und da stimmt etwas nicht. Mir ist halt an dieser Stelle nur einfach nicht mehr möglich, Dir Tipps zu geben und weiterzuhelfen.

Gruß
Matthias
 
Fehler Nummer 2

Das Softwareupdate haben wir privat auf die Kamera gespielt, in der Hoffnung es behebt den Autofocusfehler (den ich vermute), was ich anfangs auch geglaubt habe, dass es behoben wäre.

Der aktuelle Stand der Firmware für Body und Objektiv sollte selbstverständlich sein, zumindest, wenn die Geräte dann mal beim Service waren.
Und selber die offizielle letzte Firmwareversion aufspielen ist auch weder Hexenwerk noch der Grund für solch kleine Fehler.
Wenn man es versemmelt, z.B. wegen leerem Akku ist die Kamera üblicherweise komplett tot.

Oder ist mit privater Software irgendwas von Magic Lantern&Co gemeint?
 
...Es ist schon recht unsympatisch wie hier teilweise mit Leuten umgesprungen wird... sobald man zugibt, dass man keine 10 Jahre Fotografieerfahrung hat, ist man gleich der letzte Depp bei einigen.. so kommt das rüber.

Trotzdem danke an jeglichen konstruktiven Hinweis... für weitere bin ich weiterhin offen und dankbar. Wer nur an mir als Person nörgeln will, hilft mir nicht weiter.

Das ist doch überhaupt nicht wahr!
Manchmal hört es sich vielleicht so an, aber ich denke trotzdem, dass es den meisten darum geht Dir zu helfen. Warum geht immer jeder gleich davon aus, dass man einen blöd anmacht wenn man schreibt, dass der Fehler durchaus auch beim Fotografen liegen kann? Und warum geht man eigentlich pauschal immer davon aus, dass einen andere anmachen? ;)

Zum Thema:

In erster Linie solltest Du erst mal die Tipps die man Dir gegeben hat beachten und druchprobieren. Das A+O bei jeder Kamera ist, dass man weiß was man tut.

Sofern das noch nicht angesprochen wurde stelle ich mal die Frage ob Du einen Filter auf dem Objektiv drauf hast?

Wenn Du mal wissen willst wie sich die Picture-Styles auswirken und was für Nachbearbeitungsmöglichkeiten die Bilder bieten, dann aktiviere mal die RAW-Aufnahme und öffne die Bilder mit dem Programm "Digital Photo Professional". das der Kamera beilag. Da kannst dann auch mal am Schärferegler drehen.

Übrigens, wenn ich den Daten in Deinen Bildern trauen kann, dann bist Du ja ein "Mädel". Wenn Du in diesem Zusammenhang bedenkst, dass hier sehr viele "Jungs" sind, die ihren Senf zum Thema abgeben, dann brauchst Dich über deren vermeintlich ruppige Wortwahl nicht unbedingt wundern.
 
@Shawnee:
die Bilder sehen wirklich nicht sehr scharf aus.
Sind aber auch einige dabei die an den hellen Stellen schon etwas ausfressen.
Das mal etwas dunkler belichten. 1-2 1/3-Blenden. Das kann auch schon wieder einen anderen Schärfeindruck ergeben. Aber ich glaube das ist nicht der Hauptgrund für die Unschärfe.
Ich habe auch mit Canon nicht die besten Erfahrungen gemacht. Gerade auch was die Werkstatt angeht. Vlt. gibt es die deshalb auch mittlerweile nicht mehr in der ic war...
Aber du hast grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung. Also nach 1,5 Jahren hast du noch Anspruch dass die was machen. Nochmal hin mit dem Zeug.
Oder dem Händler auf die Füße treten.
 
Aber du hast grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung. Also nach 1,5 Jahren hast du noch Anspruch dass die was machen. Nochmal hin mit dem Zeug.
Oder dem Händler auf die Füße treten.
Wenn man nicht weiß, was Gewährleistung überhaupt bedeutet, sollte man sich solche Aussagen einfach sparen.

Der Gewährleistungsanspruch - den der Kunde gegenüber dem Händler hat! - bedeutet, dass die gekaufte Ware bei der Übergabe beim Kauf mangelfrei ist.
Es bedeutet keineswegs, dass die Ware grundsätzlich 2 Jahre lang mangelfrei zu bleiben hat.
 
@Digirunning

Na ja, wenn mir etwas auffällt, was ich für relevant halte, dann benenne ich das. Du testest Dein Equipment, kennst Dich aber mit den grundlegensten Dingen Deiner Kamera nicht aus. Darüber hinaus weigerst Du Dich, bestimmte Dinge einfach mal auszuprobieren, obwohl sie sogar von der Namensnennung her exakt mit Deinem Problem zu tun haben

Ich habe absolut kein Problem mit Tipps und Hinweisen aller Art die das Problem lösen können. Trotzdem empfinde ich auch nach nachlesen "Picture Style" nicht als das grundlegenste einer Kamera. Man kann auch scharfe und gute Bilder machen ohne im Picture Style irgendwas zu verändern. Wenn nicht lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.. ich habe eben mich mehr mit Fehlfokus auseinander gesetzt die letzten Wochen / Monate. Und es ist einfach unfair mir Fähigkeiten oder Wissen komplett abzusprechen, nur weil ich etwas anderes nicht weiß..

Meine Weigerung sehe ich nicht. Ich habe es ausprobiert und die Schärfe verändert. Erfolglos. Und sogar hier geschrieben. Dass du das überliest, dafür kann ich nichts.

So damit ist das Thema für mich jetzt auch erledigt...

Oder ist mit privater Software irgendwas von Magic Lantern&Co gemeint?

Nein. Nur das ganz normale Softwareupdate :)


Wenn Du mal wissen willst wie sich die Picture-Styles auswirken und was für Nachbearbeitungsmöglichkeiten die Bilder bieten, dann aktiviere mal die RAW-Aufnahme und öffne die Bilder mit dem Programm "Digital Photo Professional". das der Kamera beilag. Da kannst dann auch mal am Schärferegler drehen.

Danke werde ich mal ausprobieren.

Übrigens, wenn ich den Daten in Deinen Bildern trauen kann, dann bist Du ja ein "Mädel". Wenn Du in diesem Zusammenhang bedenkst, dass hier sehr viele "Jungs" sind, die ihren Senf zum Thema abgeben, dann brauchst Dich über deren vermeintlich ruppige Wortwahl nicht unbedingt wundern.

Ich finde auch Männer können höflich und normal Tipps geben, was die Mehrheit hier ja auch beweist ;) auf einen anderen hier möchte ich nicht näher eingehen (ich meine nicht Diggirunning), wozu auch.

Sind aber auch einige dabei die an den hellen Stellen schon etwas ausfressen.Das mal etwas dunkler belichten. 1-2 1/3-Blenden. Das kann auch schon wieder einen anderen Schärfeindruck ergeben. Aber ich glaube das ist nicht der Hauptgrund für die Unschärfe.

Da stimme ich dir zu... hmm...

Was Neuigkeiten betrifft möchte ich noch etwas ausprobieren... melde mich dann in den nächsten Tagen.
 
... Man kann auch scharfe und gute Bilder machen ohne im Picture Style irgendwas zu verändern. Wenn nicht lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.. ich habe eben mich mehr mit Fehlfokus auseinander gesetzt die letzten Wochen / Monate. Und es ist einfach unfair mir Fähigkeiten oder Wissen komplett abzusprechen, nur weil ich etwas anderes nicht weiß.

Naja, etwas magst da vielleicht recht haben, jedoch ist eine DSLR mit neutralen Bildstil-Einstellungen, deutlich zurückhaltend was die subjektive Bildqualität angeht.

Wenn Deine Exifs nicht "lügen", dann hattest Du einen neutralen Bildstil gewählt. Das zusammen mit suboptimalen Lichtbedingungen produziert nicht unbedingt die Bilder, auf die man sich freut.

Gerade im Vergleich mit der Nikon kann es dann passieren, dass deren Bilder deutlich knackiger rüberkommen wenn dort entsprechende Einstellungen gemacht wurden.

Der Bildstil "Landschaft" ist meiner Meinung nach ein Style, der Bilder knackiger macht ohne groß zu übertreiben.

Im übrigen sind Detailaufnahmen aus der Ferne immer so eine Sache. Die Luftbedingungen spielen eine große Rolle. Gerade wenn Du jetzt in der nächsten Zeit wieder anfängst zu testen, solltest Du bei Aufnahmen aus geöffneten Fenstern bzw. generell von Gebäuden aus folgendes bedenken.

Warme Luft, die aus Räumen (auch unter Dir), oder sonstigen Öffnungen (Lüftungsschächte...) ins Freie strömt und Dein Motiv "kreuzt" kann zu Unschärfen im Bild führen. Selbst an der gegenüberliegenden Fassade (die Du gerne als Motiv nimmst) können derartige Luftströmungen eine zusätzliche Ursache sein.

Für Deine nächsten Tests solltest Du geeignetere Motive suchen. Idealerweise welche, bei denen man auch eine Tiefenstaffelung ausmachen kann, um weitere Fokusprobleme auszuschließen.

Meine Frage nach einem evtl. angebrachten Filter blieb übrigens unbeantwortet ;)

Wenn ein Filter drauf ist, dann teste in jedem Fall ohne diesen. Auch wenn es sich dabei um ein reines Schutzglas handelt.
 
Hi, habe den ganzen Beitrag hier gelesen und kann zu dem Objektiv und Kamera nichts sagen, da ich Nikon verwende. Aus meiner Sicht sind die hier gezeigten Bilder nicht wirklich toll. Versuch es doch einfach mal mit einer reproduzierbaren Testanordnung mit entsprechender Tiefenstaffelung und anständigem Licht. Wenn du dann die Resultate von unterschiedlichen Objektiven vergleichst, sollte schnell klar werden, ob die Ergebnisse in Ordnung sind oder nicht. Was bei 100% dann das zu erzielende Ergebnis ist, dazu kannst du wohl nur Vergleiche mit anderen anstellen. Versuch einfach mal unterschiedliche Brennweiten und Blenden und vergleiche das Ergebnis.
Ich war zuerst auch das ein oder andere Mal verunsichert, bis ich wüsste was zu erreichen ist. Meist liegt das Problem nicht an der Technik, so meine Erfahrung. Habe mir jetzt z.B. Das Nikon 85 1.8 g angeschafft und muss sagen es ist wirklich rasiermesserscharf.

Was dein Zoom kann kannst du nur durch Vergleich feststellen. Aber Vorsicht, die Bilder, die du im Netzt findest sind meist nachbearbeitet. Was passiert, wenn du deine Bilder entsprechend schärfst?

Bitte nicht verzweifeln. Gruß Bernd

Edit: das Bild mit der Kletterausrüstung sieht doch gut aus.

Ps: komme leider von zu weit weg für einen vor Ort Vergleich, hätte mich wirklich mal interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten