• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektiv und Sensorfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
Panasonic Lumix DMC-GF1 - sensor 4/3 " (18.00 x 13.50 mm, 2.43 cm²)
Samsung NX10 23.4 x 15.6 mm (3.65 cm²)

so jetzt wird es spannend
die Objektive für die Lumix - 14 - 140 mm - 850 €, und dass sind umgerechnet bei meiner Coolpix P 80, sowas wie 28 - 280
Die Coolpix 100 hat ja 26 -675 Mm oder so dass wäaren dann bei der Panasonic umgerechnet - 13 - 340 oder so

dann bei der Samsung ist es anders
das Objektiv hat 18-55, dass wären bei meiner Nikon - 27 - 82 mm, weil die Umrechnung 1,5 ist nicht 2, weil der Sensor größer ist

Das Nikon Objektiv hat lichtstärke 2,8 - 5,6 und die pana hat 4-5,6, die samsung auch

jetzt war die Frage bei dem Verkäufer, ob dass dann nicht viel schlechter ist
er sagt - nein, entscheiden nein, die Tiefenschärfe ist besser, 2,8 ist gut für Porträts
ich mache eher alles mit häusern, bildern museen usw. und ein Teil natur, nix mit menschen
udn da ist ein 4 er viel besser als ein 2,8 er

so dass waren mal die ganzen Infos die ich jetzt neu habe
meine 3 modelle zum aussuchen sind jetzt

http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp

natürlich bruache ich jetzt profis die mir da weiter helfen und bestätigen oder dass eben verbessern was falsch ist.
 
Hallo!

(Würdest du etwas auf Rechtschreibung und Interpunktion achten, wäre dein Beitrag einfacher zu lesen.)

Zum Thema: Der Sensor der Coolpix ist bedeutend kleiner als der der Panasonic. Dieser wiederum ist ein bisschen kleiner als der der Samsung. Was das erreichen einer geringen Schärfetiefe angeht, kann die Coolpix mit ihren f/2.8-5,6 niemals die anderen beiden erreichen auch wenn deren Objektiv erst bei f/4 beginnen. Willst du aber eine möglichst hohe Schärfentiefe haben, spräche das theoretisch für die Coolpix. Was eine "bessere" Schärfentiefe ist, musst du selbst entscheiden.

Außerdem kann eine hohe Lichtstärke eigentlich nie schaden, auch wenn man für sie Architektur und Landschaft nicht unbedingt braucht. In Museen ist sie wahrscheinlich aber empfehlenswert, weil man dort keine Stative nutzen darf. Auch der größere Sensor hat durch seine Rauscharmut Vorteile.
 
jetzt wird es wieder schwieriger.
Also Tiefenschärfe. Wenn ich Fotos mache, Natur oder HÄuser möchte ich ein Scharfs Bild haben. Die P 80 bis jezt hat mir sehr gut gefallen doch wenn ich sehe was möglich ist. naja dann möchte ich auch etwas mehr.

so gesehen müßte ja der um 8 x größere Sensor der Pana GF 1 mit de 4 er objektiv zu jeder Tageszeit besser sien als bei der Nikon, so ungefähr hat mir der Verkäufer das erklärt der ein Fotograf ist wie er sagte.
was sagt du dazu?
 
Ich verstehe leider nicht ganz, was du willst. Scharfe Fotos kann jede Kamera machen. Die Frage ist also, ob du auch einen scharfen Hintergrund haben willst oder ob du gerne die Motive "freistellen" möchtest, das heißt, sie scharf abbilden und den Hintergrund unscharf werden lassen, damit das Motiv besser betont wird. Freistellen kann man v.a. dann umso besser, je größer der Sensor ist.

Wenn du bei deinen Motiven immer alles scharf haben willst, wäre eine Kompaktkamera mit ihrem kleinen Sensor für dich von Vorteil. Dafür kannst du dann nicht mehr so richtig freistellen, wenn du das zwischendurch mal machen willst. Mit der genannten Panasonic oder Samsung wird aber auch alles scharf, wenn du die Blende etwas weiter zumachst und eine kleine Brennweite benutzt, während der Motivabstand groß ist. Das ist also kein Problem. Schwieriger wird es, wenn du sehr nahe Motive hast und die Blende ganz aufmachst. Dann wird der Hintergrund meist unscharf. Viele Leute wollen das, aber wenn man es nicht will, ist es eben ein Nachteil.

Der größere Sensor hat natürlich auch bei wenig Licht Vorteile - er rauscht viel weniger, so dass du z.B. in Innenräumen ohne Blitz noch gute Fotos machen kannst. Und außerdem kannst du zur Panasonic oder Samsung ein spezielles Objektiv nachkaufen, das noch mehr Licht einfängt, damit diese Fotos dann noch rauschärmer werden. Der Hintergrund wird davon aber auch wieder unschärfer.
 
na ja ein scharfes motiv eigentlich. das mit den motiven nah hinstellen usw., deine beispiele sind nett, aber hast du da auch beispielbilder damit ich mir vorsteleln kann was du meisnt?
das ist für mich scharf.
http://clarkvision.com/galleries/im...lorado.fall.c09.30.2003.L4.9446-a+b.c-700.jpg
verstehst du was ic meine?
dass sind so ungeäfhr meine fotos
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2e/Burgruine-Aggstein.jpg
da fehlt mir die detailschärfe mehr
sowas möchte ich auch scahffen - http://www.layoutsville.com/images/graphics/nature/nature6.jpg
verstehst du ungefähr was ich meine?
das mit der rauscharmut klingt gut
solche museumfotos möchte ich m achen- http://www.hamburg.de/image/1167338/Altonaer+Museum+7.jpg
oder sowas http://www.vitrinenbau-auer.at/vitrinen/pict/vitrine-museum-salzburg-01-gr.jpg
solche fotos bin ich gewohnt - http://www.sdw.de/bilder/nicht_web/radfahren_im_wald.jpg
die sind nicht sos charf - ich mache eigentlich nur 8 mp fotos
mehr sehe ich am monitor auch nicht, ausdrucken eigentlich fast nie
sowas möchte ich in 2500 x ? was weiss ich - http://www.kinder.nationalpark-eifel.de/data/nationalparke/BayWald_web_1172579967.jpg
verstehst du?
 
Hi,

wenn Du mit >scharf< hoch aufgelöste Bilder meinst dann brauchst Du ein MP Monster. Schau Dir mal hier im Forum-Sony-Beispielbilder-Gehäuse 850
die Foto´s an. Da siehst Du was SCHARF heißt.

Gruß Harald

PS: oder, auch hier im Forum -Nikon/Fuji- s5pro
noch ein Nachtrag: Leica X1 einfach unter Google
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja, verstehe. Insofern ist es eigentlich egal, ob du eine DSLR oder eine Kompakte nimmst. Das kriegen beide scharf. Die DSLR bzw. eine GF-1 oder NX 10 können diese Motive auch problemlos "ganz" scharf abbilden, weil eine geringe Brennweite verwendet wird und die Motive relativ weit weg sind.

Ich meinte z.B. so etwas...das geht mit einer Kompaktkamera in diesem Maße nicht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5059398&postcount=83

Ich kenne die Coolpix P80 nicht, aber meiner Erfahrung nach sind Fotos von Kompaktkameras fast nie so scharf (im Sinne von "detailliert") wie die einer DSLR sein können, weil die kleinen Sensoren eben stark rauschen und dieses Rauschen selbst bei gutem Licht unterdückt werden muss. Wenn du die Fotos aber nur am PC anschaust, merkt man das nicht, weil sie da deutlich verkleinert sind. Das musst du nun selbst entscheiden, welche Qualität für dich ausreichend ist. Ich denke, dass du im Detail mit einer Panasonic GF-1 oder Samsung NX 10, sauberere Fotos erzeugen kannst. Deutlicher als bei Landschaften wird der Unterschied z.B. im Museum, wenn du die ISO-Zahl hochdrehen musst. Hier hilft aber auch ein Bildstabi. Den sollte deine neue Kamera haben.

Und zu guter Letzt: Die Bildqualität hängt auch stark vom Fotografen ab. Man darf also nicht erwarten, dass eine teurere Kamera automatisch bessere Fotos macht. ;)
 
ja sowas - https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=887665&d=1243627115
das will ich

das mit egal verstehe ich nicht
wenn der sensor der gf1 um 8 x größer ist müssen die fotos doch so super scharf sein oder schärfer als meine

ich habe da oft probleme
z.b. allein schon wenn ich vor einer statue stehe und die sonne scheint drauf - echt schrecklich

am pc merkt man das schon ich mache nur 3264x2448 oder so - also 8 mp fotos und ich wil auf meinem monitor scharfe fotos haben

meine kamera hat ein bildstabi
aber sieh dir doch das bild mal mit meiner p 80 an das ist echt ******e

anbei 4 fotos hochgeladen, wo ich mir mehr erwarte, natürlich ist meien kamera nicht so schlecht wie hier, aber die ersten 3 im museum, ja kein licht, kein blitz, und 200 - 400 iso gespielt

ging trotzdem nicth so gut

dann die fernsicht ,da erwarte ich mir auch merh










ja ich habe seit 6 jahren digitalkamer, und erst 50.000 fotos gemacht oder schon keine ahnung, mir reichts
und ich kann sagen sehr viele sind nicht so wie ich will.

sowas wil lich

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=887669&d=1243627115

also wie man sieht, mit programmautomatik, tageslicht, oder im museum kusntlicht oder neonröhre usw. ja da geht es einfach nicht, ich bin da nicht zufrieden.

oder bei dunklen bildern

zi.b. dunkler großer raum blitz genommen



nein das gefällt mir nicht so
ich hätte es gerne anders gehabt
mit iso 400 ist rauschen
mit blitz sieht das nach blitz aus
es war düster in dem großen 50 m raum, kühl und im spätherbst

hier wren z.b. schlechte tagesverhätlnisse da fehtl mir die schärfe, alles was mit programmautomatik und mit anderen versuche ich auch das kam raus



verstehst du ungefähr was ich meine?

die biespielbilder auser die am link, ja die finde ich nicht
hast du da noch links von nikon und fuji usw.
von gf1 interessiert mich das auch
die hat 330 gramm + objektiv 440 gramm sind 800
meine p 80 hat 420
also dass geht grad noch.
wie gesagt 8 x größerer sensor wäre schon gut
für mich wäre es am besten 35x24 mm sensor in eine gf1 einbauen von der größe her, das wäre doch technisch möglich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimms mir bitte nicht übel, aber so wie ich das verstehe könnte dein Problem ein Blick in den www.fotolehrgang.de lösen.

Und dann würde ich dich bitten deine Fragen in den schon bestehenden Threads zu behandeln und nicht jedesmal einen neuen zu eröffnen solange es um die gleiche Sache geht.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten