• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Objektiv Übersicht MFT

mg2012

Themenersteller
Leider funktioniert:
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
nicht mehr.

Hat Jemand eine gute alternative Übersicht aller MFT Objektive.

Ich habe noch
https://mftobjektive.de
gefunden, aber es funktioniert nicht richtig und ist sehr unvollständig.
 
Mal eine schnelle Frage zwischendurch:
Haben wirklich alle Panasonic und Olympus Four-Third das selbe Bajonett, so das auch die Olympus Objektive problemlos an einer Panasonic GH5 passen würden?
Dachte bisher immer die brauchen Ihre Eigenen.
 
Haben wirklich alle Panasonic und Olympus Four-Third das selbe Bajonett, so das auch die Olympus Objektive problemlos an einer Panasonic GH5 passen würden?
Dachte bisher immer die brauchen Ihre Eigenen.

Sie haben das selbe Bajonett: micro Four Thirds. Mechanisch sind sie voll kompatibel, was Grundfunktionen (Fokussierung, Blendensteuerung, Verwendung von evtl. eingebautem Stabilisator) angeht, sind sie ebenfalls kompatibel.
Wo die Kompatibilität aufhört, ist bei Sonderfunktionen. Der bei manchen Panasonic-Objektiven vorhandene manuelle Blendenring funktioniert nicht an Olympus. Und eine Kombination aus Objektiv-Bildstabilisator und Body-Bildstabilisator funktioniert ebenfalls nur bei markenreinen Paarungen von Objektiv und Body (wenn überhaupt, das betrifft nur eine Auswahl der Objektive).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten