Kondenswasser ist nie gut. Daher sollte, wenn sie von 'draußen kalt' nach 'drinnen warm' kommt, die Kamera inkl. Objektive mindestens in der Fototasche / Rucksack bleiben, bis sie sich erwärmt hat. Besser noch vorher in eine Plastiktüte einpacken. Grad wenn's richtig kalt ist.
Meine Erfahrung.
Gruß
Norbert
Da muss ich mal nachfragen. Die Kamera draussen in eine Plastiktüte packen, dann reingehen? Was soll das bringen? Staut sich die Feuchtigkeit nicht in der Tüte?
Eine nasse Kamera in die Plastiktüte zu stopfen, wäre natürlich unklug. Sinn macht es, bei extremen Temperaturgegensätzen die unterkühlte trockene Kamera einzupacken, bis sie sich aufgewärmt hat. So verhindert man das Beschlagen der Feuchtigkeit aus der warmen Raumluft an der Kamera. Bei einer nassen Kamera ist das relativ wurscht, viel nasser wird die durch ein wenig Kondenswasser dann auch nicht mehr.
Genau. Ich bezog mich explizit auf Kondenswasserbildung beim Wechsel von kalt nach warm. Kalte Luft trocken, warme Luft feucht.
Nasse Kamera in Tüte ist Unfug.
Gruß
Norbert