• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Totalschaden?

Knixi

Themenersteller
Hallo,
vor einer Woche ist mir beim Objektivwechsel leider mein geliebtes Fa 35mm 2.0 aus der Hand gerutscht und - naja seht selbst im Anhang - der Autofokus ist etwas komprimiert worden. Die Blende arbeitet einwandfrei, nur der Autofokus lässt sich eben kein Stück mehr bewegen.
Leider halte ich mich nächste Woche in London auf und hätte dort natürlich gerne meine Lieblingsfestbrennweite zur Verfügung.
Besteht eurer Meinung nach dafür noch eine Reperaturmöglichkeit bei Pentax oder ist das sowieso für die Katz und ich sollte mir einfach ein Neues kaufen, das dann im Laufe der nächsten Woche eintrudeln würde?

Danke für eure Einschätzungen
Maxi
 
Ich denke das dürfte ein Totalschaden sein, sowohl wirtschaftlich als auch technisch. Schade um das schöne Objektiv :(
 
Angesichts des Reparaturaufwandes:

[x] Totalschaden :(

Wie kann man sowas auch einfach fallen lassen! :grumble: :mad:
Das ist doch eine echte Perle, kann gar nicht hingucken... :(
 
... da hat´s den Tubus aber ganz "schön" aus der Führung gerissen :angel: - mein Beileid...
Da wird die Reparatur bestimmt - wie schon angemerkt - unwirtschaftlich sein, leider :o.

Grüße

Andreas
 
Also das uralt 50mm von meinem Vater ist auch übelst zerbeult (zumindest oben die Schraubfassung), wird also auch irgendwie gefallen sein, aber da geht alles wunderbar, ok, ist auch MF. Tut mir echt Leid für dich, sowas sieht man nicht gerne :(
 
Schicke das Bild unverbindlich mal an den Pentax-Service.
Ich habe allerdings wenig Hoffnung. Mein Beileid...
a025.gif
 
scheint der neue trendsport fürs jahr 2008 zu werden. ich habe vor ein paar tagen mein da* 50-135 übel zu gerichtet... :grumble::grumble:

muss also den 3 fachen schmerz von dir ertragen. :ugly:

gruss andreas
 
Rein aus Interesse, ich will keine Diskussion anfachen.
Habt ihr für eure teuren Objektive keine Versicherung?

Ich mein das da* 50-135 hat schon nen stattlichen Preis
 
Lieber selbst versichern, indem man für solche Fälle einen Betrag auf dem Konto reserviert. Das ist langfristig billiger - ausser man ist extrem ungeschickt oder hat ein Handicap. Und sich vor Umgang mit Dingen in einer Gedenksekunde den Wert vergegenwärtigen, den man gerade bewegt - das hilft auch.

Gruss,
jeggy
 
Schicke das Bild unverbindlich mal an den Pentax-Service.
Ich habe allerdings wenig Hoffnung. Mein Beileid...
a025.gif

Sehe ich auch so. Nur wer sich mit dem inneren Aufbau auskennt kann Dir sagen, ob mit bissel Glück nur eine der Führungen rausgesprungen ist, oder ob bei diesem Fehlerbild und der Konstruktion des Objektivs es definitiv zu teuer wird.
 
Also so schlimm sieht es gar nicht aus.
Ich vermute mal ehr es nur aus dem Tubus gesprungen, du hast es ja nicht mit Wucht auf den Boden geschmissen. Gebrochen wird da schon nichts sein.
Fotos, von verschieden Seiten, zb auch von oben würde ich auch mal an Pentax schicken, wobei die wahrscheinlich eh schreiben werden das du es zu schicken musst, für eine genaue Fehler-/kostenanalyse.
 
Das soll jetzt keine Reparaturanleitung sein, aber ich hatte sowas auch mal.
Das war irgendein Sigma ca17-50. Da es an dem Tag mein einziges Objektiv war, habe ich es mit Gewalt wieder in die richtige Richtung gedrückt.
Nach einem lauten Knack war alles in Ordnung.
Hat noch mehrere Jahre wunderbar funktioniert.
 
Das ist jetzt also wirklich eine Festbrennweite, sogar mit fixen Fokus :D.

mein beileid, mein lieblingsobjektiv. das tut schon beim anschauen weh.:o
 
Rein aus Interesse, ich will keine Diskussion anfachen.
Habt ihr für eure teuren Objektive keine Versicherung?

Ich mein das da* 50-135 hat schon nen stattlichen Preis

Die Rückzahlungsrate (Verhältnis Einzahlungen zu Auszahlungen) derartiger Versicherungen liegt ca. bei 30%. Da sind aber die div. Gaunereien schon drin.

Bevor ich also eine Versicherung abschließe, spiele ich lieber Lotto. Die haben eine Auszahlungsquote von ca. 42%.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten