• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Strategie für Makro und Portrait

macxim

Themenersteller
Hi,

es geht darum, dass ich ein Makro und Portrait-Objektiv für meine Ausrüstung suche. Ich Fotografiere auf Hochzeiten, oder kleineren Vernisage's. Ich besitze folgende Body's und Optiken.

Body1 5d Mark2
Body2 50d

Optiken:
70-200 4 IS USM L
24-70 2.8 USM L

Ich suche jetzt dringend nach ein zwei Linsen die ich für Makro, oder Portrait Fotographie verwenden kann. Ich will ein paar der Linsen mir auch demnächst leihen und selbst schauen, aber vorher schon mal eure Meinung hören.

Die Kandidaten sind

EF 50 1.4 USM
EF 50 2.5 Compact Macro
EF 85 1.8 USM
EF 100 2.8 Makro USM

Welche Kombi haltet ihr sowohl für Crop APS-C, also auch für FF am besten ? Ich weiß eine Perfekte Lösung wird es nicht geben, aber vielleicht hat der ein, oder andere Erfahrung zu der Benutzung auf beiden Bodies.

Auf Grund meiner beiden Zooms tendiere ich gerade mir vorallem ein 50er anzuschaffen. Am billigsten wäre das 50 2.5, aber optisch wird es eventuell zu dunkel, oder am FF auch zu kurz für Portraits.

Was denkt ihr ?
 
Mit dem 70-200 Zoom in f4 kennst du doch die Freistellung sowohl bei KB als auch bei APSC.
Daher die Suche nach mehr Freistellung (85f1,8).
Das Makro 50 f2,5 kannst du doch über das 24-70 f2,8 sehr gut in der Portraitwirkung abschätzen.

Ich sehe nur die Notwendigkeit ein Makro zu kaufen.
Wenn hingegen zusätzlich mehr Freistellung gefragt ist, bleibt nur das 100 f2,8 Makro.

Das bietet eine Blende mehr an KB als das 70-200 mit f4.
helene
 
Was hält Dich davon ab, mit der bestehenden Ausrüstung schöne Portraits zu machen (z.B. 24-70 an der 50D) ? Was möchtest Du hier verbessern, mehr Freistellung ?

Im Bereich Makro mein Tipp, EF 100 L 2.8 IS . Super scharf, ich nehme es selbst für Portraits (Kopfportraits bzw. Kinder) am Crop.

Gruss,
Thomas
 
Also, nur mal so:
Ter TE sucht ein bis Zwei neue Linsen für Portrait und Makro.
Heißt: 50mm 1.4 (Auf keinen Fall länger, da innen das dann sehr schwierig wird jedenfalls am APS-C, und die Freistellung ist damit sehr gut)
Und das 100mm 2.8 L IS USM, wenn das Geld reicht...
 
Ja genau bei meinen Portraits vermisse ich ein bisschen das Freistellpotential und die Lichtstärke. Das 50 2.5 ist wirklich schon verdammt nah dran an dem 24-70 was wirklich nicht viel bringen wird. War nur finanziell ne frage.

Das ist genau das Problem bei dem 100 2.8 IS L Marko. Es ist zwar nicht sehr teuer, aber schon relativ gesehen einiges.

Was halltet ihr von der kombination aus 50 1.4 und 100 2.8 ohne is ?
 
Ok :) Ihr habt mich überzeugt. Ich nehm mir das 100 2.8 IS L und später das 50 1.4. Dann hab ich später nicht den stress wenn ich über die Qualität, oder verwackler durch die Belichtungszeitungszeit jammern muss.
 
Ich würde ebenfalls zum 100er IS raten. Ich selbst habe sowohl das 50 1.4 als auch das 100 L IS Makro. Beide eingesetzt an einer 5D MK II.

Das 50er nutze ich eigentlich nur, wenn wenig Licht zur Verfügung steht (d.h. available light Fotos) oder wenn ich eine recht extreme Freistellung brauche (Offenblende). Ansonsten ist das 100er L-Makro eine phantastische Portraitlinse.

Zum Freistellen:
Das 100er Makro hat bei 2.8 und einer Entfernung von 3m zum "Objekt" eine ähnliche Schärfentiefe wie das 50er bei 1.4 und 2m Entfernung. Vermutlich muss man zwar noch näher rangehen, aber als Orientierung kannst Du sicherlich einen der gängigen DOF-Rechner nutzen.

Ich persönlich finde das 100er L bei Offenblende besser als das 50er - wodurch Du vermutlich ohnehin eher Blende 2.0 mit 2.8 vergleichen musst.

Last but not least: Für das "Objekt" ist es i.d.R. angenehmer, wenn der Fotograf nicht direkt davor steht - das dürfte sich auch positiv auf die Bilder auswirken.

MfG

Sascha
 
Ja das 50iger wird für Makros wirklich zu knapp. Das Freistellungspotential vom 100 Makro denke ich sollte mir auch reichen. Vorallem will man in vielen Fällen wirklich nicht direkt vor dem Objekt stehen muss.

Was mich abschreckt hat war der Preis im Vergleich zum Ohne IS, denn soll man den Reviews glauben brauch der Hybrid IS wirklich ein paar meter Abstand. Wie viel genau das würde ich gerne testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten