• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv stinkt nach Rauch

Hallo!

Falls es beruhigt: Mein gebraucht erworbenes AF-S 28-70 2,8 war genauso eingeräuchert wie Dein 70-300. Das Nikotin hatte eine solide Schicht auf dem Gehäuse hinterlassen. Also mit Baumwolltuch und Fensterreiniger solange gewischt, bis der Lappen nicht mehr gelb wurde. Hat ein wenig gedauert, aber es hat sich gelohnt. Der Restgeruch verschwand dann zügig von selbst.
Die optischen Bauteile haben aufgrund der Schutzdeckel nichts vom Qualm abbekommen.
(Kaffee könnte es aber wohl wirklich beschleunigen, wenn die Patina runter ist.)

Schöne Grüsse
 
:lol:

Was auch geht wäre Febreze. :cool:
Mit dem Zeug bekommt man echt den schlimmsten Gestank weg.
Für Deinen Fall Febreze Anti Tabak. http://www.febreze.de/content/febreze-anti_rauch.php :D
Wäre halt vorher nur zu prüfen, ob das Material nicht angegriffen wird.
 
Unglaublich was die Nichtrauchernasen so alles riechen..:)

Ich selbst bin auch Raucher aber Niktoingeruch schließe ich an meinen Objektiven aus, da sie ständig in der Fototasche sich befinden und diese sich wiederum in einem Schrank.

Aber jetzt wird mir auch so einiges klar warum viele User im "Biete-Forum" explizit darauf hinweisen daß es aus einem Nichtraucherhaushalt kommt..:top:

Gruß André
 
Na ich selbst bin auch Raucher, aber nur auf der Terasse und im Auto herrscht auch Rauchverbot.
Aber ich habe das letztens gemerkt (bisschen rieche ich noch was trotz Nikotinkonsum), als ich das Polster im Wagen reinigen mußte mit W5 Textil fresh, das Zeug ist der Hammer nur auf einem ca. 3cm großen Fleck angewendet, riecht das ganze Auto danach. :D:top:
Und so kalter Nikotingeruch ist schon ekelhaft, finde ich selbst als Raucher. :rolleyes:
 
Apropos Febreze!
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, das es fast jedes Haushaltsprodukt neuestens "verbessert mit dem Duft von Febreze" gibt?
Vielleicht sollte man eine Eingabe an Nikon machen, daß in Zukunft das Zeug gleich ins Material eingearbeitet wird -> Wirtschaftlicher Synergieeffekt + Problem gelöst!
Wer weiß... vielleicht auf der Photokina...
 
Apropos Febreze!
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, das es fast jedes Haushaltsprodukt neuestens "verbessert mit dem Duft von Febreze" gibt?
Vielleicht sollte man eine Eingabe an Nikon machen, daß in Zukunft das Zeug gleich ins Material eingearbeitet wird -> Wirtschaftlicher Synergieeffekt + Problem gelöst!
Wer weiß... vielleicht auf der Photokina...

Oder eine Raucher- und Nichtrauchervariante einführen; mit eingearbeitetem Febreeze Katheter.

Chris
 
Ich weiß ja nicht...
meiner Frau ist mal 'ne Flasche Milch im Auto ausgelaufen. Das roch eher, naja sagen wir mal nicht sehr gut.
Danach hat sie das Febreeze Zeugs drinnen versprüht und mein Auto hat wochenlang gerochen als ob einer in frische Wäsche geküb.... hätte.
Seither bin ich da nicht mehr so gut darauf zu sprechen.

Ich hab bis vor ein paar Jahren selbst noch jeden Tag mindestens zwei Packungen am Tag geraucht. Vielleicht reagiert meine Nase auch deswegen so sensibel auf kalten Rauch...

Gruß

Martin
 
Hallo zusammen,

habe die Linse heute aus dem Beutel geholt weil ich sie brauche. Geruch ist schon viel besser :)! Ist jetzt eine Mischung aus Tabak und kaltem Rauch :lol:!
Aber schon viel angenehmer!

Ich lass die Linse jetzt mal ein wenig lüften, mal sehen, wie sich das entwickelt. Ich berichte dann weiter!

LG Jens

P.S.: Wirklich vielen lieben Dank für die vielen Tipps! :top:
 
Das Objektiv in eine geschlossene Tupperdose legen in der auf einer
Untertasse ein Tütchen doppelkohlensaures Natron ausgeschüttet ist.

Natriumbicarbonat frisst Gerüche ebenfalls sehr gut und kostet fast nix.
 
Ich grabe den alten Thread nochmal aus. Ich habe auch heute ein gebrauchtes Objektiv bekommen, was ziemlich stark nach kaltem raucht riecht. Was mich dabei am meisten stört ist, dass meine Hände unheimlich stinken, nachdem ich damit fünf Minuten lang Testbilder geschossen habe.

Jens Becker, hat es mit dem Kaffee schlußendlich geklappt oder hast du einfach warten müssen?
 
Ich habe einen gebrauchten Winkelsucher gekauft, was aufgrund des Einsatzes in Nasenähe eine besonders sensible Sache ist.
Ohne Kaffeeeinsatz hat es ein halbes Jahr "offenes rumliegen" gebraucht, bis der Geruch ganz weg war.
 
Das ist ja lustig, dass mein alter Thread wieder auftaucht:D

Nochmal zu den Erfahrungen: Mit der Kaffee-Therapie (Objektiv in einen verschlossenen Gefrierbeutel mit Kaffeebohnen legen) ist der Geruch nach rund 14 Tagen endgültig verschwunden und das Objektiv hat eine gewisse Zeit durchaus angenehm nach Kaffee gerochen. Dieser Geruch hat sich dann aber relativ schnell verflüchtigt. Die nicht gläsernen Teile habe ich übrigens mit getränkten Computer-Reinigungstüchern gesäubert. Das klappte auch ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten