• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv stinkt nach Rauch

Jens Becker

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein besonderes Problem: Ich habe über ein befreundetes Forum ein Nikon AF-S 70-300 VR gebraucht erworben. Die Linse ist auch in dem beschriebenen gutem Zustand. Nur eins ist wirklich bitter: Die Linse stinkt nach kaltem Rauch :grumble:, der Vorbesitzer muss ein echter Kettenraucher sein. Von daher mache ich ihm auch keine Vorwürfe, er hat es wahrscheinlich nicht mal gemerkt :o!

Ich habe das ganze Wochenende versucht, den Gestank rauszukriegen:

  1. Mit Spüli angefeuchtetem Baumwolltuch
  2. Mit Neutralreiniger angefeuchteten Microfasertuch
  3. Mit Armor All Tiefenreiniger auf Microfasertuch
  4. Mit Alkoholreiniger auf Microfasertuch

Das ganze jeweils ca. 2x wiederholt

Zur Info, alle Versuche haben der Linse nicht geschadet!

Es ist jetzt besser, aber noch nicht gut. Insbesondere der breite gummierte Zoomring stinkt immer noch! Hat jemand noch eine Idee?
Mich würde auch interessieren, ob die Linse durch das Nikotin und oder den Teer technisch Schaden genommen haben könnte. Wie gesagt, die ersten Testbilder waren i.O.. Dringt der Rauch auch ins Innere?
Freue mich auf Eure Beiträge :top:
LG

Jens
 
Der Rauch könnte schon nach innen kommen und Belag hinterlassen aber dazu müsste das Objektiv wirklich in einem stark verräuchertem Zimmer oft verwendet werden. Die Lagerung in einem solchen Raum birgt bis auf den Geruch IMHO keine Risiken. Nach meiner Meinung wird sich der Geruch mit der Zeit verlieren.

PS
Kaffee steht wirklich in dem Ruf Gerüche auf zu nehmen... einen Versuch ist es schon Wert => Große verschließbare Büchse bzw. Salatschüssel => unten ausreichend gemahlenen Kaffe rein => ein/zwei Blatt Küchenpapier drauf => Objektiv drauf => verschließen und warm stehen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-300er ist ja ein Staubsauger. Beim ein- und ausfahren wird kräftig Luft eingesogen und ausgepustet. Ich denke, nach ein paar mal von Anschlag-zu-Anschlag drehen ist da die ganze Luft im innern mal ausgetauscht worden.
 
Ich hatte mal einen BG erstanden der auch furchtbar nach Qual stank. Das hat sich aber nach ca. 2 Wochen in "normaler" Umgebung ganz von allein erledigt.
 
Ja, die Bohnen nehmen die gerüche gut auf.
Der gemahlene Kaffee gibt aber zusätzlich sehr viel Aroma ab, und dann riecht es nach Kaffee-Rösterei.
 
Das mit dem Kaffee kann ich bestätigen. Ich hatte leider auch einmal den Fehler gemacht und unwissentlich eine total verqualmte Kamera ersteigert.
Nach langem rätseln und lesen hier im Forum habe ich das mit dem Kaffee dann auch direkt mal ausprobiert.
Was soll ich sagen? Die Kamera hat den Qualmgeruch tatsächlich verloren und auch meine anfängliche Angst dass die Kamera nun riecht wie eine Tchibo-Filiale, hat sich als unbegründet erwiesen. Den leichten Kaffeegeruch hat sie innerhalb kürzester Zeit verloren.

Das mit den Bohnen wusste ich nicht. Ich hatte damals Pulver genommen und in Teefilterbeutel gepackt, damit alles schön dicht ist. Aber ich merke mir die Bohnen-Theorie für das nächste mal.

Gruß

Martin
 
Das mit dem Kaffee ist wirklich ein guter Tipp. Kaffee neutralisiert. Stehen ja nicht umsonst in guten Parfümerie-Läden Kaffeebohnen-Schalen herum.
 
Falls noch nicht vorher wer geschrieben hat...

gegen Nikotinkondensat auf dem Objektiv hilft Amoniakreiniger (Kunststoffreiniger), falls es dann immer noch stinkt mit etwas Essigwasser geht der Geruch sicher weg, oder Objektiv zusammen mit einem Schälchen Essig in einem geschlossenen Behälter.
 
Hmm, habe das ganze mal ausprobiert:
Kaffeebohnen (Handvoll) in einen Schuhkarton, darauf Küchenpapier und darauf dann das Objektiv.
Bis jetzt, also nach einem Tag, ist das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend. Die Seite, die auf dem Papier lag, riecht jetzt nicht mehr so stark nach Rauch, bei der oberen Hälfte hat sich nix verändert:(. Ich habe es jetzt mal umgelegt und werde morgen wieder berichten.

LG Jens
 
soweit ich weiß ist gemahlener kaffee besser weil die oberfläche deutlich größer ist :ugly:
in meinem fall ging der biergeruch weg.
den kaffeegeruch fand ich recht angenehm, ist inzwischen auch schon weg.

habe den kaffee in einen kunststoffbox geschüttet, das objektiv direkt auf den kaffee gelegt und das ganze ein paar tage stehen gelassen.

übrigens hat der verkäufer mit sicherheit gewusst, dass es nach rauch riecht.
 
Hallo zusammen,

so, jetzt habe ich die Linse gemeinsam mit den Kaffeebohnen in einen Gefrierbeutel gepackt und verschlossen. Lasse es jetzt bis Samstag nachmittag liegen, weil ich das Objektiv dann brauche. Mal sehen wie es klappt.

LG Jens
 
Ich würd mir wirklich keine Gedanken machen, der Geruch verliert sich innerhalb von ein paar Wochen. Da würd ich keine grossen Chemiekeulen verwenden.
 
Naja, etwas länger als nur einen Tag hat es bei mir schon auch gedauert. Ich hab die Kamera damals in einen Karton gelegt. die zugetackerten Teefilter (die ich ja mit gemahlenem Kaffee gefüllt hatte) dazu und wenn ich sie nicht in Gebrauch hatte, kam sie da hinein.
Bei gutem Wetter hab ich sie zum Lüften zwischendurch auch mal nach draußen gestellt und dann wieder zurück zum Kaffee. Wie lange das am Ende gedauert hat? Keine Ahnung, ehrlich...
Aber wenn Du mich heute fragst würde ich sagen, gefühlt vielleicht zehn Tage, oder zwei Wochen bis der wirklich fiese Geruch weg war.

Naja - dann noch zum Serviepunkt zum reinigen, damit der Nikotinbelag vom CCD und von den Spiegeln runterkommt (sofern einer drauf war). Ich wollte einfach auf sicher gehen.

Also, hab geduld. Jeder der mal mit dem Rauchen aufgehört hat weiß, am Anfang fällt das noch ein wenig schwer, Deiner Kamera geht das wahrscheilich genauso :lol:

Gruß

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten