Also bei mir ists mal so, mal so. Bei mir hängt es ein wenig vom Objektiv ab und in letzter Zeit hat sichs ein wenig geändert:
Mein erstes (18-200) hab ich nicht getestet, aber durch puren Zufall ein super Teil erwischt, ist von Siechma

. Beim ersten Objektiv hab ich noch nix von den Foren und den Serienstreuungen (ob tatsächlich vorhanden oder nicht) gewusst. Auch mein 12-24 hab ich nicht getestet, wäre auch schwer, war nen Geburtstagsgeschenk. Ausserdem was will man bei nem Weitwinkel gross schärfetchnisch realistisch testen? Und die Schärfe ist wohl das was am meisten getestet wird, oder?
Mein 70-200 und mein 24-70 habe ich getestet. Das 70-200 noch leihweise daheim mit grossem Aufbau und allem Heckmeck. Hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Irgendwie macht man doch bei den Tests i.d.R. nur Fotos die man sonst nie machen würde, oder? Da muss man sich schon die Frage nach dem Sinn stellen....
Das 24-70 hab ich im Laden, bzw. draussen ausprobiert, Fotos von echten Situationen gemacht und mir die Bilder auf dem Monitor der Kamera bzw. so nem Druckerterminal angeschaut. Als alles i.O. war hab ichs gekauft.
Aber: Das 24-70 ist mittlerweile getauscht, weil es das Zoom-Ring-Problem hatte und mein neues, was ich nicht testen konnte, steht dem alten in nichts nach was die Abbildungsleistung angeht. Auch bei den 70-200ern die ich hatte (3 Stück, aufgrund verschiedener Probleme) war die Optik immer 1a und absolut vergleichbar. Die Objektive aus der Pro-Linie lagen alle dicht beieinander, ich konnte praktisch keinen Unterschied feststellen.
Das einzige Nikon Objektiv was nicht einwandfrei war was ich habe, war mein erstes 105er. Das habe ich nach den doch extrem vorhandenen CAs zum Händler zurückgebracht und er hat mir ein anderes gegeben, was 1a ist.
Ich seh es jetzt mit dem Testen eher entspannt. Wenn was nicht passt, dann kann ich nachher immer noch zu meinem Händler latschen, dafür kauf ich ja im Fachhandel vor Ort!
Gruss