• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv runtergefallen

Gebieter

Themenersteller
Es kann Segen aber auch zugleich Fluch sein wenn man sich zu sehr um seine Ausrüstung sorgt :D .

Bin am Sonntag von nem Motocross Rennen zurück gekommen, auf dem ich auch mein Sigma 120-400 dabei hatte. Das Ding war schön eingepackt in seine Hülle, hing an meinem Rucksack. Als ich dann zur Türe rein bin und das Teil vom Rucksack losmache, fliegt mir der Beutel runter auf nen Teppich :grumble: aus ca. 1m Höhe.

Hab das Objektiv natürlich gleich angeschaut und getestet, es scheint noch alles zu laufen, Sprünge usw. hats keine. AF fokussiert noch, die Bilder sind auch so weit scharf geworden. Aber irgendwie lässts mir trotzdem keine Ruhe. Hab auch schon an den Sigma Support geschrieben, die ham auch gemeint, wenn noch alles soweit funktioniert, sei ich wohl mit dem Schrecken davongekommen.

Das Ding is in seiner dicken Hülle (von Sigma) ja aber auch eigentlich gut gepolstert und da es auch noch auf nen Teppich gefallen ist, dürfte da doch eigentlich gar nicht viel passieren oder? Ich mach mir jetz eben Sorgen um das Teil :D (wenn auch wahrscheinlich total unnötige)

Nunja sei's drum, ist euch schonmal was ähnliches passiert?
 
nö, am besten wird's wohl sein, wenn Du Dir Dein Baby zur Sicherheit heute nacht mit ins Bett nimmst, fall's es ihr schlecht wird.
 
Ich hab hier den Sigma-Köcher vom 70-200er, der dürfte vergleichbar sein. Wenn mir da mein Objektiv drin aus 1 Meter runterfallen würde auf nen Teppich würd ich wahrscheinlich nicht mal überprüfen ob was kaputt is. Ich seh da absolut keinen Grund zur Beunruhigung.
 
nö, am besten wird's wohl sein, wenn Du Dir Dein Baby zur Sicherheit heute nacht mit ins Bett nimmst, fall's es IHM schlecht wird.

Das mach ich sowieso immer, könnte ja sein das es friert nachts das wäre ja furchtbar :D .
 
nö, am besten wird's wohl sein, wenn Du Dir Dein Baby zur Sicherheit heute nacht mit ins Bett nimmst, fall's es ihr schlecht wird.

Kräftig kuscheln, so ein Objektiv mag ja mal ne Beule haben, aber Kopfschmerzen haben die nie :lol:.
Mich hat es schon mal mit meinem 300/4 Nikkor auf die Schnauze gelegt (bin auf einem gefrorenen Hang 5 Meter in die Tiefe geruscht). Außer Dreck war nix, ist Heute noch genauso gut wie zuvor. Die halten schon was aus.
 
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein! Mir ist mein Sigma 70-200 2.8 auf ca. 1m Höhe auf Fliesen gefallen.
Das Objektiv war gut im Rucksach verstaut, nur der Rucksack nicht richtig geschlossen. Ich nehm also den Rucksack am Henkel hoch, der Deckel klappt vorne auf und das Objekiv knallt raus :eek:

Ich Idiot!!!!!!:grumble:

Optisch war nichts festzustellen.
Habe es gleich getestet und es hat leider einen abbekommen. Ca. 1/3 des Bilder auf der linken Seite werden unscharf :(
Was kann das sein? Kann man das reparieren? Wenn ja wo und was kostet das? Kann mir jemand helfen?? :confused:
 
nö, am besten wird's wohl sein, wenn Du Dir Dein Baby zur Sicherheit heute nacht mit ins Bett nimmst, fall's es ihr schlecht wird.

:lol::D:lol: ... made my Day. Sehr schön!!

Bei einem Tele, das bei 120mm anfängt, wird man wohl eine Dezentrierung nicht so sehr wahrnehmen. Ich weiß nicht, obs berechtigt ist, aber wenn mein UWW runter fallen würd, hätt ich das schlechtere Gefühl, dabei. Abgesehn vom Wert der Linsen...

Wird schon passen... Sollt es iwie bären, merkst es eh früh genug.

LG, und good Luck, Christoph.

Edit: @ Knallkirsche: typisch dezentriert/ Linsengruppe verkippt. Kann man reparieren. ;)
 
... Wenn ja wo und was kostet das? Kann mir jemand helfen?? :confused:

Zum Sigma-Service schicken und einen Kostenvoranschlag verlangen.

Wenn die Reparatur den Wert des Objektivs übersteigen sollte, dann musst du "nur" Versand und KVA-Gebühr bezahlen.
Bei Reparatur wird dann die KVA-Gebühr verrechnet.

Mehr kann dir hier im Forum niemand sagen, denn das wäre alles reine Spekulation.
 
Muss mich korrigieren.
Alles ist unscharf.
Das ganz sieht jetzt so aus:
1239n42.jpg
[/IMG]

Da bleibt mir nur das ganze zu Sigma einzuschicken oder?

Kann man sowas überhaupt reparieren? Was könnte kaputt sein?

Übersteigt so eine Reparatur den wert des Objektives?
 
Da bleibt mir nur das ganze zu Sigma einzuschicken oder?

Richtig.

Kann man sowas überhaupt reparieren? Was könnte kaputt sein?

Was Plany schon geschrieben hat, Dejustierung bzw. Linsengruppe verschoben. Reparatur dürfte möglich sein.

Übersteigt so eine Reparatur den wert des Objektives?

Kann passieren, oder auch nicht.
Das kann dir nur Sigma bzw. deren KVA sagen.

Sigma kontaktieren mit Bitte um Kostenvoranschlag für die Reparatur, Objektiv zum Service bringen/schicken und dann entscheiden.
 
Schau mal in die Exifs, das scheint gar nicht mehr zu fokusieren. Entferung: 655m = oo

Ich weiß leider nicht was Exifs sind. Könntest du mir das genauer erklären?
Das stimmt in jedemfall. Im Automatikmodus macht er gar nichts mehr. Ich kann nicht mehr abdrücken. Lediglich im Modus AV oder TV macht die Kamera mit dem Objektiv noch Bilder...
 
Mir ist mein 16-85 im Urlaub runtergefallen. War aus ca. 1,5 m. Die Geli hat nen Riss.
Ich hab mich aber noch nicht getraut das Objektiv zu testen....:eek:
 
Ich weiß leider nicht was Exifs sind. Könntest du mir das genauer erklären?
Das stimmt in jedemfall. Im Automatikmodus macht er gar nichts mehr. Ich kann nicht mehr abdrücken. Lediglich im Modus AV oder TV macht die Kamera mit dem Objektiv noch Bilder...

EXIFS:
Die Kameras sind sehr geschwätzig und schreiben alles in die Bilddatei.
Von Blende bis zu Seriennummer.

Auslesen kann man diese Info mit (fast)jedem Viewer, meist nennt sich das dann "Bildinformationen" oder "Eigenschaften".
Kannst Dir auch kostenlos PhotoME herunterladen, damit geht es perfekt.
Von Deinem unscharfen Pferd weis er dann:

[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[Übersicht]
URL: http://i46.tinypic.com/1239n42.jpg
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 26,3*KB
Aufnahmedatum: 07.08.2012 19:07
Letzte Dateiänderung: 07.08.2012 22:14
Hersteller: Canon (http://www.canon.de)
Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Canon EF 24mm F2.8 or Sigma 15mm F2.8 EX Fisheye
Bildgröße: 448 x 299*px*(0.1 MP, 3:2)
Brennweite: 70*mm*(114*mm*KB)
Blende: F4
Belichtungszeit: 1/125"
ISO-Wert: 200/24°
Programm: 16400 (Full auto)
Messmodus: Default
Weißabgleich: Manuell
Fokus-Modus: Off (Manual Focus)
Bildstabilisator: 32
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: Canon
Kameramodell: Canon EOS 450D
Dateiänderungsdatum: 2012-08-07 19:07:44
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x00000074

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/125"
F-Wert: F4
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
ISO-Empfindlichkeit: 200/24°
Exif-Version: Version 2.21
Datum der Originaldatengenerierung: 2012-08-07 19:07:44
Datum der Digitaldatengenerierung: 2012-08-07 19:07:44
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungszeit: 7*Tv (1/125")
Blende: 4*Av (F4)
Belichtungskorrektur: ±0*LW
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 70*mm
Hersteller-Informationen: 0x0000023A
Benutzerkommentar:
DateTime 1/100 Sekunden: 0.02"
DateTimeOriginal 1/100 Sekunden: 0.02"
DateTimeDigitized 1/100 Sekunden: 0.02"
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum: sRGB
Bildbreite: 4272*px
Bildhöhe: 2848*px
Sensorauflösung horizontal: 4865.6*ppi
Sensorauflösung vertikal: 4876.71*ppi
Einheit der Sensorauflösung: inch
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Weißabgleich: Manuell
Szenenaufnahmetyp: Standard

[Hersteller-Informationen]
??? (0001): 6418
Makro-Modus: Nicht gesetzt
Selbstauslöserzeit: 1638.5 s Benutzerdefiniert
Qualität: Fein
Blitz-Modus: 1227
Aufnahme-Modus: Single
??? (0001): 6452
Fokus-Modus: One-Shot AF
??? (0001): 16392
Dateityp: AVI + THM
Bildgröße: 3
Easy-Modus: Full auto
Digital-Zoom: 8906
Kontrast: Normal
Sättigung: +16393
Scharfzeichnung: +3
Kamera-ISO: 3/6°
Belichtungsmessung: Default
Fokus-Bereich: 8912
Gewählter AF-Punkt: Nicht gesetzt
Belichtungsmodus: 16400
??? (0001): 2
Objektiv-Name: Canon EF 24mm F2.8 or Sigma 15mm F2.8 EX Fisheye
Größte Brennweite: Nicht gesetzt
Kleinste Brennweite: 8918*"focal*units" (0*mm)
"focal units" pro mm: Nicht gesetzt
Größte Blende: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER
Fehler: Überlauf
Funktion: EXP
Kleinste Blende: F1.1
Blitz-Leistung: +252
Blitz-Details: No flash used
??? (0001): 8950
??? (0001): 0
Fortlaufende Fokussierung: 16402
AE-Einstellung: AE Lock
Bildstabilisierung: 32
Angezeigte Blende: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Ursprungsgröße: 9202
Vergrößerungs-Endgröße: Nicht gesetzt
??? (0001): 0
Spot-Messmethode: Center
Foto-Effekt: 94
Manuelle Blitzstärke: 0x2
Farbton: Normal
??? (0001): 3
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Objektivart: Festbrennweite
Brennweite: 0*mm
Breite der Fokal-Ebene: 1?
Höhe der Fokal-Ebene: 0?
??? (0003): 1
??? (0003): 0
??? (0003): 0
??? (0003): 0
??? (0004): 32767
Auto-ISO: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER
Fehler: Überlauf
Funktion: EXP
Basis-ISO: 3/6°
Gemessener LW: +0.06*EV
Zielblendenwert: F1
Zielbelichtungszeit: 1/1.1"
Belichtungsausgleich: -0.03 LW
Weißabgleich: 131
Langzeitbelichtungseinstellung: 200
Bildsequenznummer: 70
Optischer Zoom-Code: 1 (Zoom: 2x)
??? (0004): 96
??? (0004): 288
Blitzleitzahl: Nicht gesetzt
AF-Punkte im Fokus (2): Nicht gesetzt
Blitzkorrektur: ±0 EV
Auto-Belichtungsreihe: Off
AEB-Korrekturwert: ±0 EV
Steuerungsmethode: 65535
Entfernte Fokus-Distanz: 655.35*m
Nahe Fokus-Distanz: Unbekannt
F-Wert: F1
Belichtungszeit: 1"
??? (0004): 0
Bulb-Dauer: 6553.5"
??? (0004): 65535
Kameratyp: 0
Automatische Bilddrehung: None
ND-Filter: 32767
Selbstauslöser (2): Nicht gesetzt
??? (0004): 65535
??? (0004): 65535
??? (0004): 0
Blitzstärke: 70
Bildtyp: o·"!
Firmware-Version:
Name des Besitzers: à
Kamera-Gehäuse-Nr.: 2380520596
Kamera-Info-Format: Format 3 (Unknown 8)
Modell-ID: EOS Digital Rebel XSi / 450D / Kiss X2
Gültiger Bereich des Vorschaubildes: Komplettes Bild
Seriennummer-Format: 0xA0000000
??? (0019): 1
AF-Modus: Off (Manual Focus)
Anzahl der AF-Punkte: 0
Anzahl der aktiven AF-Punkte: 0
Bildbreite: 0*px
Bildhöhe: 0*px
AF Bildbreite: 0
AF Bildhöhe: 0
AF-Punkte im Fokus: Keiner
Gewählte AF-Punkte: Keiner
Original Decision Data Offset: 0x00000000
??? (0093): 0
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Belichtungsreihen-Modus: Aus
Belichtungsreihen-Wert: ±0
Belichtungsreihen-Bildnummer: 0
RAW JPEG-Qualität: Nicht gesetzt
RAW JPEG-Größe: Groß
Rauschunterdrückung: Aus
Weißabgleich Belichtungsreihen-Modus: Aus
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Weißabgleich AB-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Weißabgleich GM-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Objektiv-Typ:
Interne Seriennummer: [
??? (0098): 0, 0, 0, 0
??? (0099): 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, ...
Ton-Kurve: Standard
Schärfe: ±0
Sharpness Frequency: n/a
Sensor Rot-Level: 1551
Sensor Blau-Level: Nicht gesetzt
Weißabgleich Rot: 1
Weißabgleich Blau: Nicht gesetzt
Farbtemperatur: Nicht gesetzt
Picture Style: Adobe RGB
Digital Gain: ±0
WB Shift A/B: +56
WB Shift G/M: ±0
??? (00AA): 4, 0, 1793, 0, 1, 0
Farbraum: sRGB
VRD Offset: 0x00000000
Sensor Info Size: 0*Bytes
Sensor Width: 0*px
Sensor Height: 1796*px
??? (00E0): 0
??? (00E0): 1
Sensor Left Border: 0*px
Sensor Top Border: 0*px
Sensor Right Border: 0*px
Sensor Bottom Border: 2065*px
Black Mask Left Border: 0*px
Black Mask Top Border: 1*px
Black Mask Right Border: 0*px
Black Mask Bottom Border: 0*px
??? (00E0): 0
??? (00E0): 2063
??? (00E0): 0
??? (00E0): 1
??? (4001): 0, 0, 0, 28, 0, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 65535, 5200, 33, 0, 0, ...
Black Level: [0, 0, 0]
??? (4009): 0, 0, 0
??? (4010):
??? (4012):
 
Zuletzt bearbeitet:
Er fokusiert nicht mehr an. Was bedeutet das jetzt für mich?
Kann ich das selbst irgendwie einstellen, ändern oder muss ich das Objektiv tatsächlich einschicken?? :confused:
 
Er fokusiert nicht mehr an. Was bedeutet das jetzt für mich?
Kann ich das selbst irgendwie einstellen, ändern oder muss ich das Objektiv tatsächlich einschicken?? :confused:

Vermutlich, es sei denn an Objektiv und/oder Kamera wäre der AF ausgeschaltet.
Handbuch suchen, nachschauen wo das gemacht wird.

Falls doch im Eifer des Gefechts ausgeschaltet: Einschalten und noch einmal probieren.
 
@Knallkirsche: Exifs sind Daten die in die Bilddatei geschrieben werden.
Sie geben dir auskunft über die eingestellten Parameter (Brennweite Blende Belichtungszeit ISO Weisabgleich) mit denen du das Bild aufgenommen hast.
Dort wird auch Uhrzeit und Datum festtgehalten und mit dem entsprechendem Zubehör sogar die GPS-Koordinaten.
Desweiteren kannst du noch auslesen welches Objektiv du an der Kammera hattest ob du AF oder MF Verwendet hast ob der Bildstabilisator an war und ob du den internen Blitz oder ein externes Blitzgerät verwendt hast.
 
Hast du denn schon versucht manuell zu fokussieren?

Wenn nicht, dann versuch das erstmal und schau dir die Ergebnisse an. Vielleicht bist du dann schon etwas schlauer und wir evtl. auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten