• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv runtergefallen, wirtschaftlicher Totalschaden, Cashbackpreis?

McKenzie

Themenersteller
Hi all

gestern ist mir mein Canon 55-250 IS STM (3 Monate alt) aus der Fototasche gefallen, Jacke hat sich miteingewickelt, beim Ziehen dann Platsch... Objektiv ist einfach nur noch unscharf. Sehr schade, nicht nur finanziel sondern ich war auch sehr zufrieden mit dem Glass.

Gemessen am Neupreis gehe ich eigentlich von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Die Canon Service Seite ist derzeit down.
Wie gehe ich am besten vor nun?

Gibt es eine Möglichkeit einen Kostenvoranschlag zu bekommen, bei Unwirtschaftlichkeit dann eben ein Neues Objektiv ohne den Kostenvoranschlag zu bezahlen?
Gibt es die Möglichkeit ein Ersatzprodukt zum damals bezahlen Neupreis zu bekommen. Ich kenne dass eigentlich aus der IT-Branche, dass manche Händler bei Einsenden eines defekten ein Ersatzgerät für 70-80% anbieten?
 

Anhänge

Funktioniert sonst noch alles, insbesondere: macht es noch scharfe Fotos, wenn man manuell fokussiert? Wenn ja, muss es ev. nur neu justiert werden. Ich würde es einfach zur Reparatur geben und nach dem Kostenvoranschlag überlegen.

War es nicht so, dass wenn man das Objektiv zur "Entsorgung" dort lässt, auch der Kostenvoranschlag nicht zu bezahlen ist?

Und man muss nicht unbedingt dazuschreiben, wie es passiert ist. Wenn es nur durch Sturz passieren kann, merken die das sowieso, wenn das Problem durch den Sturz nur frühzeitig aufgetreten ist, dann ist es Glück dass es noch innerhalb der Garantiezeit passiert ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - für manchen ist selbst der günstige Preis für das 55-250er eine wirtschaftliche Herausforderung. Und falls eine Reparatur günstiger als ein Neukauf käme...;)
 
Hallo McKenzie

Hatte ich auch mal mit meinem 16-85er Canon (oder war es 15-85).. egal... allerdings hat es die Bekanntschaft mit einer Mauer gemacht... habs defekt verkauft.. hat noch was gebracht. Der Vorteil dabei... ich hatte einen Grund für den Kauf eines neuen Objektivs.

Gruss
Andreas
 
Hier im Forum wird dir keiner dein kaputtes Objektiv abnehmen.
Der Wunsch wurde von mir auch nicht geäussert !

Was sollen wir hier spekulieren ?
kA, wie wird an Weinachten das Wetter?

War es nicht so, dass wenn man das Objektiv zur "Entsorgung" dort lässt, auch der Kostenvoranschlag nicht zu bezahlen ist?
Genau zu dieser Thematik finde/fand ich nirgends eine Antwort.

Naja - für manchen ist selbst der günstige Preis für das 55-250er eine wirtschaftliche Herausforderung. Und falls eine Reparatur günstiger als ein Neukauf käme...;)
Danke, stellt zwar kein Problem da, aber unnötigerweise Geld zusätzlich für einen nutzlosen Kostenvoranschlag auszugeben brauche ich dann auch nicht.
 
Eine m.E. entscheidende Frage wurde noch nicht beantwortet... kann man noch manuell scharf Fokussieren??

Das hat ggf. noch Einfluss auf das was am sinnvollsten zu tun ist ;)
 
Danke schrieb:
Der Mitarbeiter, der sich dein Objektiv anschaut und gegebenenfalls auseinander baut muss auch bezahlt werden. Ist schließlich Arbeitszeit !

Meistens wird das Geld vom Kostenvoranschlag mit der Reparatur verrechnet.
So ist mir das in Erinnerung.
 
Der Mitarbeiter, der sich dein Objektiv anschaut und gegebenenfalls auseinander baut muss auch bezahlt werden. Ist schließlich Arbeitszeit !

Mit sinnlos meinte er nicht die Bezahlung der Mitarbeiterin, sondern die für ihn sinnlose Geldausgabe. ;)

Wenn das Gerät dann zum "Ensorgen" dort gelassen wird, lässt sich daraus wohl durchaus noch Geld machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten