• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv putzen

Gast_240107

Guest
Hallo, ich wollt mal Fragen wie ihr so eure objektive putzt.

Einfach bitte rein schreiben, vielleicht ein paar Tipps und Tricks:)

Liebe grüße Ken
 
Vorher Staub und Dreck mit Blasebalg runter (damits beim Wischen keine Krater gibt) und bisher bin ich mit anhauchen und Mikrofasertuch eigentlich immer zu einem sauberen Ergebnis gekommen
 
Zuerst mit dem Blasebalg Staub und leichten Dreck entfernen und danach, wenn noch was da ist mit dem Hama Lenspen.
 
ja, so ein kleines taschengebläse wirkt echt wunder. hab mir gestern eins in kombination mit integriertem pinsel, 2 reinigungstüchern und linsenreiniger besorgt ... und das bringt es definitv! kost' auch verhältnismäßig wenig ...
 
Anhauchen und mit dem T-Shrit drüber wischen, ist so das normale, wenn nicht gerade Lehmspritzer drauf sind.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
heißt es nicht auch immer, dass glasreiniger die vergütung der linsen angreift?
keine ahnung ob da was dran ist, aber hab das schon mehrmals hier im forum gelesen
 
@ Hatifschnecke

Dann wären seit 30 Jahren alle meine Brillen kaputt, egal ob Glas oder Kunststoffgläser, nie ezwas pasiert. Meine Objektive halten das genauso lange aus. Ob alte Leicagläser oder moderne Canons.

@ TO

Du sollst die Teile nicht baden oder ersäufen. Man befeuchtet einen Wattepad!!!:rolleyes:
 
Hab in meinem Fotorucksack ein Mikrofasertuch + so ein kleines Fläschchen Glasreiniger. Ansonsten ist ein Brillenputztusch auch bestens geeignet :)
 
Dem schließe ich mich an. Ein Brillenputztuch eignet sich ganz hervorragend, finde ich. Jedoch muss man ein bisschen aufpassen. War mal so begeistert davon das Objektiv zu putzen, dass das Putztuch später für meine Brille unbrauchbar war. ;)

LG
-augedesbetrachters-
 
Ich hatte es gerade verwendet, was kostet es oder bekommen das Brillenträger kostenlos?
Soweit ich weiß schon (zumindest beim Kauf).
Aber ansonsten kannst du dir auch einfach einen TFT-Monitor oder LCD/Plasma-TV mit Klavierlackoptik kaufen, da liegt eigentlich auch immer ein gutes Mikrofasertuch bei :ugly: Der Vorteil dieser Tücher ist, dass sie keine Nähte haben welche ggf. das Glas zerkratzen könnten.
 
Ich hatte es gerade verwendet, was kostet es oder bekommen das Brillenträger kostenlos?

Man geht dazu in einen Brillenladen - fragt ganz freundlich. Und bekommt in der Regel anstandslos so ein paar Tücher (meist Werbeartikel) geschenkt. Wenn man dann noch ein paar € in die Kaffeekassa wirft freuen sich beide Seiten und die Versorgung mit Brillentüchern ist gesichert.

MfG
Baeras
 
Ich habe ja auch das Geld wegen ein mikrofasertuch ein Plasmafernseher.

Warum konntest du nicht das brillentuch nicht mehr verwenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten