• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax auch für Samsung?

:lol: :lol: :lol: ... und Cosina-Objektive baut Voigtländer ?


Samsung D- Verkaufsleiter ??? Dann tust du aber mit so was deiner Firma keinen Gefallen :ugly:

:D ;)

Grüße

Andreas
 
Und da der Sensor von Sony kommt (bis auf die K20D) sollte man wohl Sony Objektive verwenden (Vorher das Bajonett zurechthämmern). Pentax, Samsung, Sigma, Tamron etc. Objektive müssten also alle in den Müll.:top:
Am besten man Nimmt Flaschenböden, die müsste man mit dem Dremel o.ä. rausbekommen.

Nix für Ungut, aber die Inkompatibilitäten sind wohl eher Marketingtechnisches Wunschdenken. Ikko hat bestimmt BWL studiert.
 
....
Nix für Ungut, aber die Inkompatibilitäten sind wohl eher Marketingtechnisches Wunschdenken. Ikko hat bestimmt BWL studiert.

bitte keine Verunglimpflichung :ugly: von BWL-Studenten :grumble:
 
Aus meiner Sicht gibt es einen klaren Aspekt der Differenziertheit der Optiken. Der wesentliche Unterschied liegt in der Vergütung der Optiken. Wenn man es recht bedenkt, es ist allein schon der Zeitpunkt, der diesen markanten Unterschied differenziert herausbildet. Die Optiken können daher schon allein aus diesem Aspekt heraus nur verschieden sein und sie sind es auch.

Nightstalker kann das bestätigen, so weit ich ihn kenne, hat er auch schon derartige Überlegungen diesbezüglich angestellt und kommt daher zum einzig richtigen, weil zwingend logischen Ergebnis, da allein schon der Zeitpunkt verschieden sein muss und bereits darin auch manifestiert sich der so wesentliche Unterschied per se.

Ich hoffe hiermit einen kleinen Beitrag in dieser doch so heiklen Frage geleistet zu haben.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.photoscala.de/node/1730

Sind die beiden neuen Samsung-Wechselobjektive zu den DSLR-Modellen von Samsung eigene Entwicklungen von Schneider Kreuznach? Bzw. woher kommt die auffallende Ähnlichkeit zu den entsprechenden Pentax-Objektiven?

Alle von den Partnern verwendeten Schneider-Objektive sind „Schneider-Objektive“. Das Kamera-Konzept gibt das Design der Kamera und damit auch des Schneider-Objektivs vor. D. h. ein Schneider-Objektiv in einer Samsung-Kamera sieht anders aus als z. B. ein Schneider-Objektiv in einer Kodak- oder Rollei-Kamera.

Im konkreten Fall der Wechselobjektive zu den DSLR-Modellen von Samsung läuft die Serienproduktion unter Samsung-Regie. Schneider Kreuznach ist verantwortlich für die Entwicklung der Objektive, die Tests der Prototypen und das Überprüfen der Objektive aus der Serienproduktion.

Hmm... also so richtig eindeutig klingt das ja nicht wirklich...
Ist letztlich ja auch relativ egal solang bei den objektiven das gleiche hinten raus kommt. Denn da konnte bisher niemand einen wirklichen Unteschied feststellen...
 
Der Pentax-Service gibt sich auch etwas wortkarg:

Sehr geehrter Herr Cartman,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Pentax produziert eigene Objektive. Daher sind die Linsen nicht die gleichen, wie bei anderen Herstellern. Technische Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite www.pentax.de

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.
 
@IKKO
Du hast einfach die smilies vergessen: Stimm's?
Bei dem mit Fremdwörtern gespickten Beitrag von Dir dachte ich erst, dass der nämlich fehlt.
Kann es sein, dass Du diesen Beitrag selbst ernst nimmst?

BTW: Wieso passen eigentlich die alten M42-Objektive, oder alle Tamron adaptall-Objektive an alle diese verschiedenen Kameras und bringen überall die gleichen (bei meinen: guten) Ergebnisse?
 
Darüber wurde hier schon mindestens 1x gelacht.. ;-)

Die Aussage von S-K ist derartig windelweich, das muss ein Marketing-Mensch sich zurechtgedremelt haben... ;-)

Ich bin mir so gut wie sicher, die Dinger "fallen vom selben Band".. die machen mal eine Charge S-Ks, dann wieder Pentax und fertig. Alles andere macht doch nicht wirklich Sinn, vor allem nicht bei den kostengünstigen Kit-Objektiven, würde ich mal vermuten...

Die Aussage von S-K kann da ja weit ausgelegt werden.. Großzügig kann man das ja auch so auslegen, dass die bei S-K mal "drübergeschaut" haben und die Objektive abgenickt haben...

Wie es mit der angeblich "pentax-exklusiven" SMC - Beschichtung bei den S-K Derivaten aussieht, weiß ich allerdings nicht..

Bei den Testberichten, die man vereinzelt findet und eine Differenz zwischen den beiden Objektiven wahrnehmen, vermute ich gerade mal bei den Kit-Objektiven schlicht und ergreifend Fertigungstoleranzen...

EDIT:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Pentax produziert eigene Objektive. Daher sind die Linsen nicht die gleichen, wie bei anderen Herstellern. Technische Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite www.pentax.de

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Sorry, aber ich kann mir an dieser Stelle ein kindisches
"LOL!!"
nicht ersparen.

Das übliche Customer-Relationship-Bullshit wenn man nix sagen kann/will/darf.
 
Alsoooo,

eins ist ja wohl klar, wenn ich mit meinem D-Xenon Lichtschwert an der GX-10 kämpfe, bin ich "Empowerd to Achieve" und damit den läppischen Pentax-DAs sowas von überlegen.:D

Woher ich das weiß? - Ich fühle es und außerdem steht es auf der Verpackung:top:

Grüße

UK
 
Tja, wer könnte da noch widersprechen ;)



also optisch sind die Dionger baugleich, dass Pentax das nciht so direkt sagen darf ist klar...haben schliesslicht Geld genommen, für die Designs.

Dass Schneider natürlich in der Zwisckmühle ist, ist auch klar..


Zum Thema Vergütung konnte noch nichts konkretes gefunden werden, die Farben sahen verschieden aus, aber das passiert auch zwischen zwei DAs manchmal.

Ich denke es ist egal was man nimmt in diesem Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten