• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Park - Eure Meinung

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
*Illuminator76

Sagst/schreibst Du mir auch "warum" ....

Bin für jeden Vorschlag dankbar - wenn ich Ihn denn verstehe ...

:top:

.
 
*Illuminator76

Sagst/schreibst Du mir auch "warum" ....

Bin für jeden Vorschlag dankbar - wenn ich Ihn denn verstehe ...

:top:

.


Das 28 f1.8 ist nicht gerade das schärfste bei f1.8.
Man muss schon etwas abblenden damit es scharf wird.
Das 35 f2 fand ich offen schon richtig brauchbar, und das 35 f2IS soll ja richtig gut bei Offenblende sein (allerdings hatte ich noch kein 35IS, die anderen beiden aber schon).

Vorteil des 28 f1.8 ist der USM, das alte 35 f2 (nonIS) hat leider nur Stangenantrieb.
 
Anstatt 28 / 1.8 USM würde ich Dir zum 28 / 2.8 IS USM raten.
Hatte das 28 /1.8 und fand es wirklich nicht doll.
Das 28 / 2.8 IS USM ist auch offen am Rand schon scharf.
Ich habe es als Ergänzung zu meinem 15-85er bei schlechten Lichtbedingungen (Feiern, Party etc.)

Gruß
VoBo
 
Bei mir hat sich dann doch noch einiges getan ...

.... hab "radikal" umgekrempelt :D ... siehe Signatur

Sieht dann so aus:

:top:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir würde da eindeutig die Lichtstärke für innen fehlen. :confused:

So ein 30/35 mm 1.4 an Crop finde ich vom Bildwinkel her
wunderbar. Da kann man dann auch auf f2.0 oder f2.2 gehen
und kann ohne Blitz vernünfige Verschlusszeiten erreichen.
 
Also mir würde da eindeutig die Lichtstärke für innen fehlen. :confused:

....

Exakt dafür hab ich das 60 | 2.8 ... :top:

Hatte ein 28iger 1.8 und ein 50iger 1.4 ... haben mir Beide nicht so recht gefallen.

Mit dem 60iger fühl ich mich endlich wohl :angel:

:top:

.
 
.

Habe fertig ...

Jedenfalls wüst´ ich nicht, was mir noch fehlen würde !? :rolleyes:

Fühle mich nun für alle Situationen gut gerüstet.

Alle Gläser mit gutem bis sehr gutem IS (wegen meinem Flatterhändchen).

Für schlechte Lichtsituationen das 35iger und das 17-55iger.

Macro UND Portrait das 100ter

Für helle Räume das 24-70.

Für gutes Licht draußen das 70-200.

Und für richtig weit weg .. 100-400.

:top:

.

Für alle guten Ratschläge besten DANK - aber wie immer im Leben: "nur Versuch macht Kluch" ...

:cool:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Jon-doe,

wozu ein 24-70 4IS und ein 17-55 2,8IS ? Erschliesst sich mir nicht ganz??

Das 24-70 macht bei gutem Licht einfach die (für mich) besseren Bilder.

Farbe und Schärfe sind sensationell - vielleicht hab ich auch einfach nur ein sehr gutes erwischt !?


... 24-70 - bei Tageslicht, ohne Blitz, aus ca. 4 Metern Entfernung - aus der Hand.

:top:


24-70:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3031097[/ATTACH_ERROR]

-----------------------------

Reicht das Licht nicht aus, greife ich auf das 17-55 zurück...

Da kann man auch bei unvorteilhaften Lichtsituationen noch brauchbare Fotos machen.

17-55:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3040168[/ATTACH_ERROR]

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten