• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Oldies an neuen DSLRs

Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema, da ich jede Menge altes Zeug herumliegen hab und immer wieder versuche, die Teile an Spiegelreflexkameras zu verwenden.
Im grossen und ganzen zeigt sich ein Trend: Objektive, die analog schon grenzwertig sind, wie das beschriebene Superzoom, sind an Digicams mehr als problematisch. Adaptierungen zahlen sich meiner Meinung nach nur bei guten Teleobjektiven aus: einfach aufgebaute Fernobjektive wie Novoflex oder Leitz Telyt liefern bei fast allen Kameras gute Ergebnisse, vorausgesetzt man benutzt ein gutes Stativ. Der gleiche Trend zeigt sich bei Macro Objektiven und gute Festbrennweiten. Ich benutze z.B. verschiedene Tamrons an der Nikon. Die Festbrennweiten, insbesondere das 2,5/90mm Macro und das 2,5/180mm harmonieren perfekt, ein billiges 28-70er tut sich da schon relativ schwer.
Eines der besten Objektive an der Nikon D700 ist ein 1:4/120mm Macro Planar für Hasselblad, das 80er dagegen ist weniger berauschend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten