• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv oder Kamera ?

Aceman77

Themenersteller
hallöchen,
ich war heute und gestern auf dem hockenheimring beim driftfest.
dort habe ich einige bilder gemacht.
leider muss ich sagen das ich von der bildqualität frustriert bin.
schaut mal bitte und sagt mir mal was ihr denk woran das liegen könnte.
ich hoffe ich hab die crop´s richtig erstellt.
 
Stell doch noch zusätzlich die ungecroppten Bilder rein. Zu dem von dir gewähten Titel des Threads: Die Hauptursache für unscharfe Bilder liegt übrigens in der Regel weder bei Kamera noch beim Objektiv sondern in den allermeisten Fällen beim Fotografen. Das wird man aber erst mit Sicherheit sagen können, wenn man die gesamten Bilder sieht.
 
Also mich erinnern die Fotos an ein paar Experimente meinerseits mit Nahlinsen an starken Teleobjektiven u.Ä. wo also am Ende das gesamte optische System aus den Fugen geraten ist. Mein Billo-400mm-Festbrennweiten-Tele macht bei Offenblende so ähnliche Bilder (vielleicht etwa besser): Helle Bereiche scheinen zu strahlen, wie bei einer Verwacklung.

Ich weiß nicht, was Du für ein Objektiv hast, aber ich glaube nicht, dass das alleine der Grund dafür ist. :confused:
 
Wichtig wäre noch zu wissen ob es ein mitzieher war oder nicht.

Meine Fotos mache ich oft im Eishockey unter 1/500 Sek. braucht man die Spieler nicht ablichten. Bei Autorennen braucht man sicher höhere Verschlußzeiten, um keine Bewegungsunschärfe zu bekommen.
Erstens Blende weiter auf machen, 6,3 ist zu groß :eek:, 2,8 wäre besser, sonst ISO rauf. Über 1/1000 sek. wird wohl locker sein müssen, aber bei Autorennen habe ich keine Erfahrung. Deshalb mußt du es einfach nochmal probieren.
Das ist Einstellungssache und kein Defekt würde ich mal sagen.

PS: Nicht mit der Programmautomatik arbeiten sondern mit der Blendenautomatik und eine Feste Zeit einstellen als Minimum. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste sieht ja sehr nach Mitzieher aus, wenn man mal auf die Straße sieht. Da würde ich nie eine perfekte Schärfe erwarten.

Die Ränder um das Weiß drumherum beim zweiten sehen nicht gut aus. Aber das könnte auch andere Gründe haben (ebenefalls Mitzieher? - leicht verschwommen ? :confused:)
 
die bilder hab ich mit einem geliehenen objektiv gemacht. sigma 28-300 aspherical af. so steht es auf dem objektiv.

die bilder wahren mitzieher.

mfg
swen

Hallo,

das verwendete Objektiv ist eher suboptimal für Sportfotografie. Es ist nicht besonders lichtstark, hat einen langsamen AF und auf Grund des großen Brennweitenbereichs eine eher geringe Abbildungsleistung.

Gerade der langsame AF könnte ein Grund für die Unschärfe auf Deinem Foto sein. Die Frage von festus23 danach, in welchem AF-Modus die Kamera war, ist natürlich auch wichtig!

Für ein knackscharfes Foto wäre wohl weiterhin eine Verschlußzeit von 1/1000 sinnvoll gewesen. Da Du einen Mitzieher machen wolltest, gelten hier natürlich andere Gesetze. Aber Mitziehen muss man erst einmal ein bißchen üben. Dass der Ausschuß am Anfang groß ist, liegt in der Natur der Sache.

Grüße

Thoho
 
also ich habe auf AI SERVO stehen.

spielt die messmethode auch eine rolle ?
die hab ich auf SELEKTIV stehen.

gibt es ein thema hier im forum oder eine webseit zum thema motorsport fotos ? mir geht es einstellung hilfen.
 
also ich habe auf AI SERVO stehen.

spielt die messmethode auch eine rolle ?
die hab ich auf SELEKTIV stehen.

gibt es ein thema hier im forum oder eine webseit zum thema motorsport fotos ? mir geht es einstellung hilfen.

AI Servo ist schon mal gut.

SELEKTIV hat nichts mit dem AF zu tun, sondern mit der Belichtungsmessung. Beim Autofokus wählen viele Leute bei Sportaufnahmen das mittlere AF-Messfeld. Das aktivierst Du, indem Du an der 400D auf der Rückseite die Taste ganz rechts oben drückst (die Taste hat auch ein blaues Lupensymbol (für den Widergabemodus)) und dann das entsprechende Feld auswählst.

Extrem gute Infos zu Sportaufnahmen allgemein bietet folgender Leitfaden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200418

Zum Thema "Mitziehen" wirst Du in der Forumssuche massenhaft Infos finden.

Grüße

Thoho
 
also die einstellung für den fokus in der mitte hab ich schon die ganze zeit so.
ich muss mir auf jeden fall ein gescheites objektiv kaufen.
 
bevor ich damals mein 70-200 4.0 L kaufte, hatte ich sigma und tamron von bekannten an die 20d geschraubt.ich dachte auch preiswert ein tele zu kaufen.

Aber das sind analoglinsen bzw. für derartige Sportfotografie zu minderwertig.
sieht immer weichgezeichnet aus, selbst auf stativ keine chance, mit abblenden ebenfalls nicht besser.
wenn du hier punkten möchtest, musst du mehr investieren.

lg jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten