Naja hauptsächlich meine ich damit CLS (creativ lighting system) bzw. AWL (advanced wireless lighting).
Das ist der Name von Nikons drahtloser TTL Blitztechnik. Einfach ausgedrückt morst der Aufklappblitz mit Lichtzeichen Befehle an den externen irgendwo im Raum stehenden Blitz um den zu Steuern.
Alles wird dann per TTL eingemessen. Also muss sich der Fotograf einfach ausgedrückt nicht um die Blitzleistungen kümmern und die Blitze stimmen sich dann alleine mit der Kamera ab und das macht das entfesselte blitzen doch um einiges einfacher.
Man kann Blitze in Gruppen zusammenfassen und je Gruppe kann man ebenfalls Leistungskorr. einstellen.
zB:
Gruppe A = Hauptlicht auf Korr. +/- 0
Gruppe B = Haarlicht auf Korr. + 0,7 also 0,7 Blenden heller um eine Person zB von Hintergrund etwas abzuheben.
Einziger Hasenfuß: Das gibt es erst ab D90 / D7000 in der Kamera
Ergo kannst du die funktion nicht nutzen! Der SB-400 ist kleiner und schwächer. Darum gibt es den auch schon für ca. 130 EUR
Die vorgeschlagegen Nissin & Metz Modelle sind größer und stärker als der SB-400 und kosten das gleiche.
TTL (am Hotshoe der Kamera oder per TTL-Kabel) haben aber alle
Mehr Infos:
TTL => http://de.wikipedia.org/wiki/TTL-Blitzmessung
CLS => http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Lighting_System
Kurz und gut: Bei Nissin & Metz gibt es mehr für das Geld
Schau dir auch mal ein paar Video-Tutorials zum Blitzen auf Youtube an - dann wird einiges klarer was ich hier so von mir gebe.
Das ist der Name von Nikons drahtloser TTL Blitztechnik. Einfach ausgedrückt morst der Aufklappblitz mit Lichtzeichen Befehle an den externen irgendwo im Raum stehenden Blitz um den zu Steuern.
Alles wird dann per TTL eingemessen. Also muss sich der Fotograf einfach ausgedrückt nicht um die Blitzleistungen kümmern und die Blitze stimmen sich dann alleine mit der Kamera ab und das macht das entfesselte blitzen doch um einiges einfacher.
Man kann Blitze in Gruppen zusammenfassen und je Gruppe kann man ebenfalls Leistungskorr. einstellen.
zB:
Gruppe A = Hauptlicht auf Korr. +/- 0
Gruppe B = Haarlicht auf Korr. + 0,7 also 0,7 Blenden heller um eine Person zB von Hintergrund etwas abzuheben.
Einziger Hasenfuß: Das gibt es erst ab D90 / D7000 in der Kamera

Ergo kannst du die funktion nicht nutzen! Der SB-400 ist kleiner und schwächer. Darum gibt es den auch schon für ca. 130 EUR
Die vorgeschlagegen Nissin & Metz Modelle sind größer und stärker als der SB-400 und kosten das gleiche.
TTL (am Hotshoe der Kamera oder per TTL-Kabel) haben aber alle

Mehr Infos:
TTL => http://de.wikipedia.org/wiki/TTL-Blitzmessung
CLS => http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Lighting_System
Kurz und gut: Bei Nissin & Metz gibt es mehr für das Geld

Schau dir auch mal ein paar Video-Tutorials zum Blitzen auf Youtube an - dann wird einiges klarer was ich hier so von mir gebe.