• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Nikon D5000

Bei einem Budget von 300€ würde ich das 55-300 VR nehmen. Das gibt es gerade beim großen roten M für ~290€ im Angebot.
 
Also ich denke auch, dass das Nikkor 55-300mm VR (=bildstabil) die richtige Wahl ist - gerade im Vergleich zum 55-200er. Denn wer billig kauft, kauft teuer: Hatte beide in der Hand (mit dem 200er auch fotografiert leihweise)... beide Plastik, ja.

ABER: das 55-300er hat ein Metallbajonett zum Anschluss - und bei so einer Länge schadet Stabilität am Anschluss mit Sicherheit nicht. Und ja 300 sind eben mehr als 200mm :cool:

Ich würde mich eher zwischen Nikkor 70-300mm VR und dem 55-300er VR entscheiden - aber das bessere Gesamtpaket und v.a. im Zusammenspiel mit der D5000 bietet wohl das 55-300er. Das teurere 70-300er spielt, wenn man den Berichten glaubt, seine Stärken v.a. bei sich schnell bewegenden Motiven aus (Sport und dergleichen) - aber wohl alles Jammern auf Luxusniveau ;)
 
:(wow, vielen Dank für eure Antworten.
ganz schön viel am Anfang :)

also ich habe folgende bei ebay gesehen, die mich aufgrund eurer meinungen zum kauf anregen - hier in biete habe ich nichts gesehen :confused:

diese hier auf ebay:

Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm
Nikon AF-S 70-300mm f/4,5-5,6 VR G IF
Nikon AF-S 70-300 ED VR
Nikon AF Nikkor 70-300mm 1:4-5,6 G für 119,-

Nikon AF-S 4,5-5,6/55-300 G ED VR für 329,-


55-300 hab ich nur das eine gesehen :(
die ersten drei sind bei ca. 270,-

was meint ihr? soll ich aufs 55-300 für EUR 329,- nehmen?
 
:(wow, vielen Dank für eure Antworten.
ganz schön viel am Anfang :)

also ich habe folgende bei ebay gesehen, die mich aufgrund eurer meinungen zum kauf anregen - hier in biete habe ich nichts gesehen :confused:

diese hier auf ebay:

Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm
Nikon AF-S 70-300mm f/4,5-5,6 VR G IF
Nikon AF-S 70-300 ED VR
Nikon AF Nikkor 70-300mm 1:4-5,6 G für 119,-

Nikon AF-S 4,5-5,6/55-300 G ED VR für 329,-




55-300 hab ich nur das eine gesehen :(
die ersten drei sind bei ca. 270,-

was meint ihr? soll ich aufs 55-300 für EUR 329,- nehmen?

Vorher würde ich in Holland vorbeischauen - 55-300 z.b. für 279 Stutz plus Versand ;) Weiteres aber besser per PN - Du weißt ja, offene Händlerempfehlungen sieht man hier nicht gerne. :)
 
Egal, wo du kaufst und was du kaufst - achte bei diesen langen Brennweiten auf das "VR" im Linsennamen. Ein Bildstabilisator bei so einer langen Brennweite ist schon fast ein Muss, v.a. ohne Stativ!
 
wo liegt denn eigentlich bei den großen tele objektiven der unterschied wenn in der artiklebeschreibeung noch makro dazu steht?? heißt es denn das die bei nahaufnahmen sehr gut geeigent sind oder wodurch ensteht der unterschied??
 
wo liegt denn eigentlich bei den großen tele objektiven der unterschied wenn in der artiklebeschreibeung noch makro dazu steht?? heißt es denn das die bei nahaufnahmen sehr gut geeigent sind oder wodurch ensteht der unterschied??

Der Begriff "Makro" ist nicht explizit definiert und kann daher wer-weiß-wo draufstehen. Weiterer Fred dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800393&highlight=Makro

Also: achte auf die Naheinstellgrenze und den Abbildungsmaßstab. "Makro in Reinkultur" heißt Abbildungsmaßstab 1:1 und damit Festbrennweite und nicht Zoom. :D
 
Dankeschön nun bin ich aufgeklärt:top: Was sind denn richtig gute Telezooms für die d5000?? Was sich da im Preisrahmen von 500-1000eu bewegt?? Kann mir da einer nen guten Tipp geben?? Habe das Sigma schon angeschaut 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM das hat aber nur nen Zoom von 70-200mm und da habe ich schon viel gelesen das es für ein Tele zu wenig sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön nun bin ich aufgeklärt:top: Was sind denn richtig gute Telezooms für die d5000?? Was sich da im Preisrahmen von 500-1000eu bewegt?? Kann mir da einer nen guten Tipp geben?? Habe das Sigma schon angeschaut 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM das hat aber nur nen Zoom von 70-200mm und da habe ich schon viel gelesen das es für ein Tele zu wenig sein kann.

Die üblichen Verdächtigen sind neben dem schon genannten Af-S 55-300 die von mir schon genannten 70-300er von Nikon und Tamron, die beide unter 500 Euro zu haben sind. Da ist die Suchfunktion eine gute Hilfe, denn zu diesen Linsen gibt's hier jede Menge Freds ind Infos. Das Nikon-Tele 70-200 2.8 kostet neu bereits etwa 2000 Euro und das AF-S 200-400 ist definitv jenseits von gut und Böse: 5500 Euro Aufwärts und damit für D5000 etwas overdressed. :rolleyes:

Somit liegen wir mit den 70-300ern imho richtig. Ich habe mich für Tamron entschieden und bin zufrieden, aber auch mit dem Nikon machst du nichts falsch. Also mein Tip: ins Geschäft gehen und befummeln, alternativ beide im Internet bestellen und eins zurückschicken. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten