• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Nikon D3200

niclassjot

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit eine Nikon D3200 und bin auch sehr zufrieden. Allerdings wirds für mich jetzt langsam Zeit von dem Standartobjektiv (Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G) auf was "besseres" umzusteigen.

Ich bin auf der Suche nach nem Weitwinkelobjektiv, da ich hauptsächlich in der Natur fotografieren gehe. Kosten sollte das ganze zwischen 300-450 Euro maximal. Irgendwelche Empfehlungen?

Ich gehe im April für ein paar Tage nach Mallorca und möchte bis dahin gern ein neues Objektiv haben. Deswegen, falls jemand ein besonders gutes Angebot im Internet finden sollte, nur her damit ;-) ich gucke selber natürlich auch, dennoch würde ich mir halt hier gerne "fachmännischen Rat" holen.


Und jetzt noch ne komplett andere Frage (möchte dafür kein eigenes Topic aufmachen, sonst wird das Forum nur "vollgemüllt").

Natürlich möchte ich im April schöne Bilder mit Langzeitbelichtung am Meer schießen. Jetzt stellt sich mir eine Frage: Wenn ich im Vordergrund ein Menschen stehen haben möchte (der unmöglich 5-10 Sek. "eingefroren" stehen bleiben kann), welche Möglichkeiten habe ich?

2 Bilder schießen, eins mit Langzeitbelichtung und eins kurz belichtet und dann später digital übereinander legen? Oder gibts sonst irgendwelche Tricks?


Vielen Dank im voraus, viele Fragen und ich hoffe wenigstens einer weiß eine Antwort :-)
 
Allerdings wirds für mich jetzt langsam Zeit von dem Standartobjektiv (Nikkor 18-55mm 1:3.5-5.6G) auf was "besseres" umzusteigen.
Entgegen häufigen Gerüchten kann man mit dem 18-55 auch anderes als Standarten photographieren.

Umsteigen heißt, Du willst es ersetzen, nicht ergänzen? Weshalb?

Ich bin auf der Suche nach nem Weitwinkelobjektiv
Du hast bereits ein Weitwinkelobjektiv. 18 mm ist ziemlich weitwinklig.

Sehr viel weitwinkliger findest Du nur reine (U)WW-Objektive, die natürlich ein Standardzoom nicht ersetzen können.

Möglichkeiten:
  • 18-55 durch 16-85 ersetzen, dabei gewinnst Du 2 mm und verlierst etwas beim max. möglichen Abbildungsmaßstab.
  • UWW ergänzen, z. B. ein gebrauchtes Sigma 10-20/4-5,6, das liefert Dir wahrscheinlich das beste P/L-Verhältnis.

Fragen zu anderen Themen gehören woanders hin.
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=14
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten