attica
Themenersteller
Hallo,
als interessierter 'Hobby-Knipser' benutze ich seit ca. 2,5 Jahren eine EOS Canon 30D, dazu als Objektive das 17-85 sowie das 55-250 mm. Damit, so dachte ich bisher, war ich für meine Zwecke ganz gut ausgestattet.
Meine Schwerpunkte sind nach wie vor Urlaubsfotos ( Landschaft ), Bilder bei Ausflügen sowie gelegentliche Familien-Fotos.
Nun bin ich aber nicht immer dazu 'aufgelegt' ständig mit Fotorucksack unterwegs zu sein und bei 'Bedarf' das Objektiv zu wechseln. Ich bin vielleicht auch manchmal zu bequem dazu und begnüge mich deshalb auch schon mal mit 85 mm wenn ein Tele eigentlich besser gewesen wäre.
Grundsätzlich habe ich meine Kamera eigentlich immer 'nur' mit dem 17-85 bestückt und nehme sie bei Ausflügen einfach so über die Schulter mit. ( ohne Rucksack etc. ) Das Tele geht normalerweise nur im Urlaub mit und da auch nicht jeden Tag.
Nun gibt es aber schon öfters mal die Situation, daß ich doch gerne etwas mehr Brennweite drauf gehabt hätte. Letzten Sonntag z.B. im Wald, als unvermittelt ein Rudel Rotwild den Weg kreuzte ( Entfernung vielleicht ca. 100 - 150 m ? ) und ich schnell drauf gehalten hatte. Natürlich sagen die Bilder kaum was aus, da sie mit 85 mm ( max.) nicht so berauschend geworden sind. ( Ist nur ein Beispiel )
Und nun meine eigentliche Frage :
Ich erwäge evtl. mein(e) Objektiv(e) zu verkaufen und mir statt dessen nur eines ( Kompromiss ? ) anzuschaffen. Dabei denke ich z.B. an ein 18-135 mm.
Das wäre dann künftig mein 'Immerdrauf' und ständig an der Kamera dran.
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen nur das 17-85 zu verkaufen und das 55-250 für 'besondere Situationen' zu behalten. Dann wäre ich allerdings im Bereich von 55 bis 135 mm doppelt ausgestattet. Außerdem würden mir da auch ein paar € für meine gedachte Neuerwerbung fehlen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich bisher ( in ca. 14 Monaten ) noch keine 10 Bilder mit dem 55-250 gemacht habe und diese auch nicht besonders 'wichtig' sind.
Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar. Vielleicht gibts für meine 'Situation' ja auch eine völlig andere Lösung ?
Frdl. Gruß,
Attica
als interessierter 'Hobby-Knipser' benutze ich seit ca. 2,5 Jahren eine EOS Canon 30D, dazu als Objektive das 17-85 sowie das 55-250 mm. Damit, so dachte ich bisher, war ich für meine Zwecke ganz gut ausgestattet.
Meine Schwerpunkte sind nach wie vor Urlaubsfotos ( Landschaft ), Bilder bei Ausflügen sowie gelegentliche Familien-Fotos.
Nun bin ich aber nicht immer dazu 'aufgelegt' ständig mit Fotorucksack unterwegs zu sein und bei 'Bedarf' das Objektiv zu wechseln. Ich bin vielleicht auch manchmal zu bequem dazu und begnüge mich deshalb auch schon mal mit 85 mm wenn ein Tele eigentlich besser gewesen wäre.
Grundsätzlich habe ich meine Kamera eigentlich immer 'nur' mit dem 17-85 bestückt und nehme sie bei Ausflügen einfach so über die Schulter mit. ( ohne Rucksack etc. ) Das Tele geht normalerweise nur im Urlaub mit und da auch nicht jeden Tag.
Nun gibt es aber schon öfters mal die Situation, daß ich doch gerne etwas mehr Brennweite drauf gehabt hätte. Letzten Sonntag z.B. im Wald, als unvermittelt ein Rudel Rotwild den Weg kreuzte ( Entfernung vielleicht ca. 100 - 150 m ? ) und ich schnell drauf gehalten hatte. Natürlich sagen die Bilder kaum was aus, da sie mit 85 mm ( max.) nicht so berauschend geworden sind. ( Ist nur ein Beispiel )
Und nun meine eigentliche Frage :
Ich erwäge evtl. mein(e) Objektiv(e) zu verkaufen und mir statt dessen nur eines ( Kompromiss ? ) anzuschaffen. Dabei denke ich z.B. an ein 18-135 mm.
Das wäre dann künftig mein 'Immerdrauf' und ständig an der Kamera dran.
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen nur das 17-85 zu verkaufen und das 55-250 für 'besondere Situationen' zu behalten. Dann wäre ich allerdings im Bereich von 55 bis 135 mm doppelt ausgestattet. Außerdem würden mir da auch ein paar € für meine gedachte Neuerwerbung fehlen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich bisher ( in ca. 14 Monaten ) noch keine 10 Bilder mit dem 55-250 gemacht habe und diese auch nicht besonders 'wichtig' sind.
Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar. Vielleicht gibts für meine 'Situation' ja auch eine völlig andere Lösung ?
Frdl. Gruß,
Attica