• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit "weniger Mindestabstand"?

Hallo,

Tat es das denn? Ich meine das Teil ist einfach Preisoptimiert gefertigt :D . Ingenieurskunst eben. Gute Haltbarkeit bei minimalen Materialaufwand.

Leider habe ich ein ;) vergessen! Das sollte nicht zu ernst genommen werden. Aber ich habe auch sehr große Hände. Mit der Feinmotorik habe ich auch Probleme. Warum hätte ich sonst eine A700. :)

Irgendwie wollen Foto Leute alles aus dem vollen gefräst haben, weils sonst auseinander fällen könnte :rolleyes:.
:confused:
Ich habe auch ein Tamron 55-200 mit Plastikbajonett. :top: Das Bajonett des "Makro spec.", was ich mich erinnern kann, auch aus Metall.

Gruß
Mario
 
Wie gesagt, ich möchte eher damit Großaufnahmen machen als Detailaufnahmen. Ich glaub dafür bietet sich eine Makrolinse weniger an?
 
Bring doch mal ein Beispiel wie das Ergebnis aussehen soll und sag wie weit entfernt Du dann stehen möchtest.

Das macht die Hilfe leichter.
 
Wie Großaufnahmen und trotzdem geringer Abstand? Das passt nicht zusammen?

Sag mal, was willst du genau machen, wie groß ist das, wie nah willst du ran? Zeig mal ein Beispielbild, was mit deiner aktuellen Ausrüstung nicht möglich ist.
 
Am Anfang hier heißt es, dass ihm die 45cm des Minolta 50f1.7 zu weit ist.
Somit sollte es wohl ein Tele werden mit Abstand unter 100cm aber kein Makro weil zu langsam.
Stimmt das soweit?
 
hm. Ich hab das eben mal getestet. Das gezeigte Ergebnis ist mit meinem 50mm 1,7 locker machbar :rolleyes:

Also verstehe ich das Problem immer noch nicht :(

Wenns jetzt darum geht noch näher ran zu kommen und stärkere Vergrößerung zu bekommen, kommt wieder ein 100mm Makro ins Spiel. Weiter entfernt bei gleichen Abbildungsmaßstab oder größerer Abbildungsmaßstab bei gleicher Entfernung. Und noch Reserven über ;-) . Da reicht vermutlich auch ein 1:2 Makro.

MFG Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten