• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit schnellem Fokus?

Humbhree

Themenersteller
Hallo zusammen und frohes neues Jahr.

Ich möchte mir zum Jahresbeginn ein neues Objektiv zulegen. Leider weiß ich nicht welches Objektiv die Kriterien erfüllt, die ich mir vorstelle.

Es sollte im Zoombereich von 18-125mm liegen. Zur Zeit nutze ich ein Sigma 18-125mm non OS. Da kommt mir der Fokus aber recht lahm vor. Kann mir da jemand eine Alternative nennen? Das 24-105 L wäre ein Traum, aber es darf auch etwas günstiger sein :D
 
Das 17-40er ist auch sehr schnell, fokustechnisch betrachtet.

Ja und 40mm liegt ja auch ganz nah bei 125mm ;)
Das 10-22 hat sicher auch einen schnellen Autofokus :)
 
Das 15-85 hat natürlich den Vorteil, dass mehr im Weitwinkelbereich vorhanden ist. Preislich ist es gerade einmal 170€ weniger als das 24-105 f4 L (was natürlich viel Geld ist, aber die 170€ sind es auch wert mehr auszugeben, oder?)

das 18-135mm ist Preislich ja sehr erstrebenswert, nur ist es besser als das Sigma?

Och Mensch, warum muss das so schwer sein :D
 
Das 15-85 hat natürlich den Vorteil, dass mehr im Weitwinkelbereich vorhanden ist. Preislich ist es gerade einmal 170€ weniger als das 24-105 f4 L (was natürlich viel Geld ist, aber die 170€ sind es auch wert mehr auszugeben, oder?)

das 18-135mm ist Preislich ja sehr erstrebenswert, nur ist es besser als das Sigma?

Och Mensch, warum muss das so schwer sein :D

Soo schwer ist doch nicht. Das 15-85mm ist ein USM, USM-Objektive haben einen schnelleren Fokusantrieb wie z.B. das 18-135mm ohne USM. Als billigere Alternative gäbe es sogar noch ein 17-85mm von Canon. Das hat zwar im Weitwinkelbereich ein wenig Verzeichnisprobleme, die aber mit jedem guten Bildbearbeitungsprogramm einfach zu beheben sind. Bei den meisten Programmen geht das vollautomatisch beim Importieren der Fotos wenn man das will und dementsprechend in den Optionen einstellt.
Das 18-135mm hat einen weiteren Zoombereich im Telebereich dürfte aber etwas langsamer sein als ein 15 / 17-85.
Alle sind auf jeden Fall schneller als das Sigma. Ich hatte das auch mal, war im Großen und Ganzen zwar zufrieden aber die Langsamkeit, das Gehüpfe der Stabilinse und der unscharfe Randbereich hat mich auf Dauer genervt.
Es ist einfach eine Geldfrage. Falsch machst du mit allen 3 nix. Wenn du mehr Geld zur Verfügung hast dann kauf dir das 15-85 von Canon. Es ist zwar teuer hat aber einen sehr guten Zoombereich und sehr gute Abbildungsqualität. Haste nicht so viel Geld dann wäre eben das 18-135 oder das 17-85 noch zur Wahl. Brauchst du den Teilbereich nicht dann würde ich das 17-85 nehmen weil es USM hat und besser verarbeitet ist. Machst du ab und zu mal Videos dann braucht du sowieso ein STM Objektiv wie das 18-135 von Canon weil diese auf Video spezialisiert sind. Im Biete Bereich hier im Forum liegt das 15-85 so um die 450€ und das 17-85 sogar nur bei 200€.
Ist doch ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir das 24-105 leisten kannst, dann tu es. Ich würde meins nicht wieder her geben. In der Handhabung unterscheidet es sich deutlich von den 15(17)-85 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten