Eine K3 im Preisrahmen einer K7 würde ich auch direkt kaufen, gibt es nur leider nicht
Ggf in 4-5 Jahren nochmal schauen, dann könnte das was werden.
Die K7 ist bei der Bildqualität (insb. rauschen) schlechter, als die K-x! Das Angebot (300€ ist für die K7 auch nicht grad wenig) würde ich auslassen.
Wenn du sparen willst, dann guck nach einer K-r, die in etwa auf dem Preisniveau einer k-x liegt und vergleichbare Qualität liefert.
Abdichtung könnte bei Wasserkontakt wirklich sinnvoll sein. Die Einsteigermodelle aus Plastik sind nicht so sehr auf Langlebigkeit ausgerichtet, wie die Semi-Pro Modelle wie die K5. So brauchst du dir beim Kontakt mit Wasser keine Sorgen mehr zu machen und sie hällt Stöße, bzw. etwas rabiateren Gebrauch durchaus besser aus (Magnesium Gehäuse).
Abdichtung macht auch ohne abgedichtetes Objektiv Sinn. So sind die ganzen Schalter und Tasten vor Regen geschützt (insb. gegen Korrosion sinnvoll). Direkt reinlaufen tut das Wasser am unabgedichteten Bajonett auch nicht. Für starken Regen, oder Wasserkontakt sollte das Objektiv allerdings ebenfalls WR sein. Sind es günstige Linsen macht dann ein Wasserschaden am Objektiv auch nicht den riesen Verlust aus.
Das 18-55WR gibts gebraucht sehr günstig, für mehr Flexibilität das 18-135 (das durch den recht schnellen AF ggf eine gute Alternative darstellt), oder für Tele ein 55-300 WR. So günstig gibts das bei keinem anderen Hersteller.
Mit ein wenig höherem Budget ist eine K5 sehr sinnvoll (um 330€ in der Bucht inkl. Objektiv). Die K30 ist mit etwas Glück unter 300€ zu haben.
Wenn Kunstlicht ein Thema ist, würde ich die K30 empfehlen, ansonsten die K5.