• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit Motor / Autofokus für K-x

Seashore

Themenersteller
Moin Moin,

Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eine Pentax K-x gebraucht und wirklich sehr günstig via eBay gekauft. Einziges Manko, die Kamera ist einmal runter gefallen, wobei das Objektiv beschädigt und die Klauenkupplung des Autofokus in das Gehäuse gedrückt wurde. Da der Fokus der Objektiva ja primär üner diese Kupplung vestellt wird, hat die Kamera somit nur einen manuellen Fokus.

Grundsätzlich ist das auch kein Problem für mich, denn genau wegen des manuellen Fokus habe ich mich eine DSLR geholt.

Bisher lief auch immer alles super und es hat mich nie gestört, dass ich halt manuell fokussieren muss. Im Gebenteil, man bekommt in der Bucht super Objektive, die sich eh nur manuell fokussieren lassen und hat somit für wenig Geld viel Möglichkeiten.

Jetzt wird nutzen in leuter Zeit unsere Pentax aber primär dazu, beim Wakeboarden den Fahrer zu fotogarfieren und zu filmen. Wenn ich selber die Kamera in der Hand habe ist alles super, aber gerade wenn ungeübte Kolegen hinter der Kamera sitzen, kann es sein, dann hunderte Bilder und Videos unscharf sind. Das nervt langsam gewaltig.

Daher habe ich mich mal etwas schlau gemacht und hoffe mit Eurer Hilfe eine Lösung zu finden. Ich weiss, dass es auch Objektive gibt, die einej Motor verbaut haben und somit auch ohne Klauenkupplung, quasi über die Kontakte fokussiren. Bisher habe ich aber nur Objektive im Bereich ab 800€ gefunden, die diese Funktion haben. Alternativ könnte man auch die Kupplung reparieren lassen.

Daher meine Frage, welche Objektive passen an die K-x und lassen sich über die Kontakte fokussieren, haben also einen Motor verbaut? Und noch wichtiger, gibt es auch welche in günstig / gebraucht, da an Bord soch sehr ruppig mit den Geräten umgegangen wird und wir schon einige günstige Objektive aus der Bucht dabei vernichtet haben.

Ich hoffe, ich finde mit Euch eine Lösung
SeasShore
 
Eine gebrauchte K-x oder K-r kostet keine 150 Euro und daran kannst du dann jedes Objektiv deiner Wahl verwenden.....

Hast du schon ein SDM oder HSM Objektiv an deiner Kamera getestet nach dem "Unfall"? Da könntest du sonst auch noch eine böse Überraschung erleben....
 
Zumindest die Objektive mit Motor von Pentax sind alle nicht günstig.
Das günstigste sollte noch das DA 17-70 sein, aber wäre mir deutlich zu viel Geld für die anscheinend erhöhte Gefahr eines Unfalles (gibts da keine Versicherungen? :evil:)

Ansonsten noch die Sigmas mit HSM, dort kenne ich mich jetzt nicht 100% aus, aber ausm Kopf kenne ich da auch kein wirklich sehr günstiges (kannst ja mal auf der Sigma Seite schauen).

Aber ja an sich ist jede gebrauchte Kamera günstiger, oder ungefähr in dem Bereich, was ein Objektiv kostet. Würde somit eher die Kamera ersetzen
 
Gerade für sowas kann man auch hier im Forum sehr billig das 50-200 HSM von Sigma abstauben. Teilweise schon für 70 Euro zu haben. Wenn man kein dezentriertes Exemplar bekommt, ist die Qualität erstaunlich gut. Der AF ist halt nur nicht so schnell.
 
Wow, danke für die schnelle Antworten.

Also wenn ich eine Kx wirklich so günstig bekomme, dann sofort her damit. Dann kann ich meine für kleines Geld abgeben und gut ist.

Das 17-70 da hab ich für um die 300€ gefunden, aber das Sigma 50-200 HSM (finktioniert es wirklich ohne die Kupplung) wäre eine Option.

Ich wohne in Koblenz, bisher waren Besuch im Fotoladen eher nicht zielführend, da ich auch gerne erst mal testen wollte, ob es funktioniert mit sdm Motor.
 
Bei meiner K5 sieht es so aus, dass man sofort an die AF-Spindel dran kommst, wenn man den Bajonettring abschraubt

Ist wohl eher die Frage ob es die Spindel noch tun würde, wenn man sie "nur" wieder raus zieht...
 
Wenn du den Autofokus dann auch mit seinen verschiedenen Modi nutzen möchtest, würde ich allerdings ein paar Euro drauf legen und eine K-r kaufen. Die zeigt wenigstens die aktiven AF-Felder an.
 
Ein Sigma 70-300 OS könnte beim Wakeboarden auch nützlich sein. Zwar kein HSM - aber eigener Motor und für die gebotene Abbildungsleistung ein echter Preistipp.

mfg tc
 
Ich habe mal ein bischen in der Bucht und bei Kleinanzeigen geschaut und es ist ja erschreckend, wie günstig die Kx mittlerweile ist. Ich habe ein Modell gefunden, was preislich dann doch deutlich interessanter ist, als ein neues Opbjeltiv. Zumal ich noch einige Objektive mit Kupplung habe, die ich dann auch nutzen könnte. Im Gegenzug kann ich meine wieder verkaufen. Somit bleiben die Kosten überschaubar
 
Ich würde die K-r der K-x immer vorziehen.

Es ist einfach das neuere und bessere Modell. War mit der K-r sehr zufrieden.
Technisch ausgereifter als die K-x.
 
Gebraucht immer eine K-5, wenn es zu einem schlanken Kurs sein soll.
Um die 300 Euro in gutem Zustand zu erhalten.

Billiger bekommt man keine Semi-Pro mit allem Schnickelschnackel und dem noch immer in vielen Belangen besten APS-C Sensor.
 
Es hörte sich aber eher danach an, dass er möglichst günstig bleiben wollte. Die K-5 kostet doppelt so viel wie eine K-x, eine K-r etwa genauso viel wie eine K-x.
 
Also die K-5 ist wohl eher zu teuer, als das wir die auf dem Boot einsetzen wollen. Einige GoPros und Digicams liegen von uns schon auf dem Grund der Mosel.

Mit der K-x waren wir, bis auf das Thema Fokussierung bei Benutzung durch andere, immer sehr zufrieden.

Was uns wichtig ist, wir wollen anständige Bilder vom Boarder machen können, die nachher eh auf der Homepage laden. Wir brauchen also keine 12megapixel oder mehr. Und was eigentlich noch wichtiger ist, wir filmen mit der k-x auch sehr viel.

Kann die k-r auch filmen, was sind sonst die Unterschiede?

Ich habe also noch drei Optionen.

1. Kauf einer gebrauchten k-x für um die 150 bis 200€ und Verkauf meiner k-x mit gutem Objektiv zur Manuellen Fokussierung für 50 bis 100€ so den Dreh.

2. Kauf einer gebrauchten k-r für um die 150 bis 200€ und Verkauf meiner k-x mit gutem Objektiv zur Manuellen Fokussierung für 50 bis 100€ so den Dreh.

Vorteil der beiden Optionen ist, dass ich meine ganzen Objektive (bis auf das rein Manuelle) endlich mit Autofokus nutzen kann und mit Glück komme ich mit 50 bis 100€ weg.

3. Kauf eines Objektives mit Motor für meine defekte k-x. Würde auch so bei um die 100€ liegen (das günstige von weiter oben), aber ich hätte dann faktisch nur win nutzbares Objektiv.

Grübel grübel. Bei Pentax würde ich wchon bleiben. Kr? Hmmm, immer diese vielen Optionen....
 
Die Robustheit, sowie Preis-/Leistung spricht für Pentax.
Eine K5 könnte sich wegen der Abdichtung lohnen, hat ein robusteres Gehäuse (Magnesium) und mehr Direktzugriffe (insb durch das 2. Einstellrad geht die Bedienung deutlich besser als bei Kr und Kx).

Brauchst du das nicht, ist die Kx oder Kr auch keine schlechte wahl. Die Kr hat das besser auflösende Display, sowie AF Punktabzeige im Sucher. Der Rest ist nahezu gleich. Ich meine dass die Kx ein wenig besser bei der Dynamik war, bin mir aber grad nicht sicher.

EDIT: wenn die Objektive vorhanden sind, die du brauchst, profitierst du von einem 'neuen' body mehr, als von einem SDM / HSM Objektiv.
 
Ich lese immer "Video"...und dann K-x. Da ich selbst noch die K-x habe (und mittlerweile auch K-3), kann ich nur sagen, dass mir kaum eine Kamera einfällt, die schlechter dafür geeignet wäre. Die Bildqualität der K-x in Videos ist schlicht eine Katastrophe. Sobald irgendwie Grünzeug im Bild ist, hat man Moiré, dass einem die Augen rausfallen. Als ich die K-3 gekauft habe, habe ich auch direkt verglichen und erstmal gemerkt, wie unglaublich schlecht die K-x sogar für HD-Videos ist. Alles, was mit Grünzeug oder regelmäßigen Formen zu tun hat wie z.B. auch Hausdächer flimmert in allen bunten Farben. Davon ist bei der K-3 im direkten Vergleich nichts zu sehen.
 
Natürlich ist nach oben immer Luft. Sowohl was Video / Bildqualität, als auch Preis angeht. Die K3 liegt schliechtweg üner Budget und die Abdichtung bringt uns auch nicht, wenn sie in der Mosel landet. In Sachen Bedienung, hatte ich keine Probleme mit der Kx bzw. weiss ich blind wo was wie geht, da kommt mir dann die kr zudem preislich sehr entgegen.

Bisher konnten wir bei den Videos auch keine Probleme feststellen, wir filmen in der Regel mit diversen goPros (alte und neue), mit der kx und einer pansaonic schieß mich tot für mal locker aus der Hand. Bisher alles super und für unsere Bedürfnisse ausreichend.

Ich denke kr wird es werden, jetzt muss noch ein günstiges Angebot her ;-) am liebsten nur der Body, da ich lieber meine Objektive, als das olle Kit nutze.

Alternativ habe ich eine kx für 60€ mit Kit Objektiv angeboten bekommen, bei der das Batteriefach einen Wackler hat. Also vom Regen in die Traufe, aner sicher besser machbar, als den Autofokus zu reparieren. Finger weg und doch lieber ne kr? Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten