• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit großer Bildausschnittdarstellung

Wie sagt man doch gleich, man muss nicht alles wissen, sondern nur wissen, wo man schauen 7 fragen kann. In diesem Sinne hat der TO alles richtig gemacht.
und - wüsste jeder alles, dann bräuchte es keine Foren mehr.
NÖ, ist ja nicht verwerfliches daran und auch nicht Negativ von mir.
Wer nichts Fragt, bleibt Dumm.
 
Schau dir auch mal das Lumix 9mm f1.8. Das ist noch weitwinkliger (= größerer Bildwinkel) als dein 12-60mm und es hat eine größere Offenblende (1.8 statt 3.5 = geringere Schärfentiefe = unschärferer Hintergrund). Das heißt, der gewünschte Effekt ist noch dramatischer. Ich weiß aber nicht, wie nahe du mit dem Objektiv an das Motiv herangehen kannst (Naheinstellgrenze). Es ist ja kein ausgewiesenes Makro-Objektiv wie das 30mm f2.8.

Einschlägige Tests im Netz oder auf YT (z.B. dpreview) sollten darüber Auskunft geben.
 
Ich meine gelesen zu haben das die naheinstellgrenze vom 9mm 1.7 bei ca. 9cm ab Sensor bzw ca 2cm ab Front liegt, jetzt frag mich nur nicht mehr wo das war… :D
 
9mm 1.7 bei ca. 9cm ab Sensor bzw ca 2cm ab Front liegt [...]
Das Objektiv ist gerundet 50 mm lang.
Das Auflagemaß gerundet 20 mm.
Die 90 mm ab Sensor stimmen, folglich auch die 20 mm ab Front.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten