• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv mit Backfocus-Problem?

Nik222

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit knapp 3 Wochen - weitestgehend - glücklicher Besitzer einer Canon EOS1000D samt Kit-Objektiv (18-55 IS) :)
Leider sind recht viele meiner Fotos unscharf, und nachdem ich hier im Forum häufiger über „Front- und Backfocus“ durch falsch justierte (?) Objektive lese, fürchte ich, dass mein Schärfeproblem damit zusammenhängen könnte :eek:

Also habe ich eine Testreihe gemacht und dabei festgestellt, dass die Schärfe zwar manchmal stimmt, häufig aber entweder vor oder hinter dem anfocussierten Objekt liegt. Die Abweichung ist also nicht regelmäßig, sondern weicht in beiden Richtungen vom Ideal ab. :(

Ich hatte jetzt kurz Gelegenheit, ein paar Vergleichsfotos (im selben Versuchsaufbau) mit einer EOS350D samt 18-55 II-Objektiv zu machen. Resultat: Die 350D liegt beim Fokussieren mit meinem Objektiv offenbar genauso oft daneben wie meine Kamera, während beide Kameras mit dem Objektiv der 350D wesentlich genauer scharf stellen. :mad:

Ist mein Objektiv also vom Front- bzw. Backfocus-Effekt betroffen? Kann ich von einem Defekt ausgehen, oder könnte doch die Kamera ursächlich sein? Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß,
Niklas
 
Hallo!

Ich bin seit knapp 3 Wochen - weitestgehend - glücklicher Besitzer einer Canon EOS1000D samt Kit-Objektiv (18-55 IS) :)
Leider sind recht viele meiner Fotos unscharf, und nachdem ich hier im Forum häufiger über „Front- und Backfocus“ durch falsch justierte (?) Objektive lese, fürchte ich, dass mein Schärfeproblem damit zusammenhängen könnte :eek:

Also habe ich eine Testreihe gemacht und dabei festgestellt, dass die Schärfe zwar manchmal stimmt, häufig aber entweder vor oder hinter dem anfocussierten Objekt liegt. Die Abweichung ist also nicht regelmäßig, sondern weicht in beiden Richtungen vom Ideal ab. :(

Ich hatte jetzt kurz Gelegenheit, ein paar Vergleichsfotos (im selben Versuchsaufbau) mit einer EOS350D samt 18-55 II-Objektiv zu machen. Resultat: Die 350D liegt beim Fokussieren mit meinem Objektiv offenbar genauso oft daneben wie meine Kamera, während beide Kameras mit dem Objektiv der 350D wesentlich genauer scharf stellen. :mad:

Ist mein Objektiv also vom Front- bzw. Backfocus-Effekt betroffen? Kann ich von einem Defekt ausgehen, oder könnte doch die Kamera ursächlich sein? Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß,
Niklas

Ich würde eher sagen dein Objektiv ist ne Gurke....
Ich hatte noch nie ein zufriedenstellendes 18-55.
Versuche mal mit einem anderen Objektiv zu fotografieren falls du eins hast.
Sorry, aber das ist einfach ein billiges Objektiv, da kann man nicht viel erwarten :eek:
 
Sorry, aber das ist einfach ein billiges Objektiv, da kann man nicht viel erwarten :eek:
Jajaja, mir ist schon klar, dass das Kit-Objektiv nicht unbedingt der Knaller ist. Fakt ist aber, dass ich mit dem Kit-Objektiv der 350D (das eigentlich nochmal eine Klasse schlechter ist) offenbar weniger Focus-Probleme hatte. Und auch wenn die Abbildungsleistung nicht die beste ist, sollte die Schärfe dort sein, wo sie hingehört.

Natürlich würde ich gern ein besseres Objektiv kaufen, dafür reicht aber das Budget derzeit nicht. Die Kamera hat mit Linse gerade mal 400 EUR gekostet, für ein Set mit einem wirklich spürbar besseren Objektiv hätte ich mindestens 200 EUR zusätzlich kalkulieren müssen. Da ich zunächst kein anderes Objektiv kaufen möchte, sollte das 18-55 wenigstens die Leistung bringen, die damit zu erzielen ist.
 
Mein 18 - 55 ist auch wenig brauchbar. Vor allem wenn Du andere Objektive benutzt stelltst Du fest wie schlecht es eigentlich ist. Die Bilder sind meist irgendwie matschig oder unscharf ohne sichere Tendenz zu Front- oder Backfocus.
 
...ich bin mit der AF Leistung meines alten, IS losen 18-55 auch nach drei Jahren regen Einsatzes hochzufrieden. Schleierhaft ist mir, wie Canon den Nachfolger inkl. IS - daß bei anderen Modellen und Herstellern deutlich mehr kostet - fast zum gleichen Preis anbieten kann. Wenn das Budget wirklich knapp ist kann man mit Glück "alte" 18/55 in der Bucht für unter 50.- schiessen. Und ggf das neue für 80.- verscherbeln...
 
Was willste da justieren, wenn die Bilder mal Front- mal Backfokus zeigen? Für mich der Fehler eher hinter der Kamera zu vermuten ;) denn ich kann mir nicht vorstellen dass Kamera und/oder Objektiv (egal welche Preisklasse) unter den gleichen Bedingungen mal so, mal so fokussieren...
 
Welche AF Punkte sind aktiv? Ich denke auch, das Problem ist hinter der Kamera.
Und vergleicht bitte nicht das 18-55 mit der IS Version, das sind
unterschiedliche Linsen!
 
Wenn es mal eine Frontfokus hat und mal nen Backfokus kann es imho nicht am Objektiv liegen.

Mein 18-50 Kit der 300D sowohl an dieser, als auch an der 400 D saß der Fokus richtig und machte auch für ein Kit super Bilder, ist jetzt trotzdem dem Tamron 17-50, 2,8 gewichen. Dieser hatte einen Frontfokus von ca. 8mm und ist grad beim justieren bei Tamron und hat den Fehlfokus nicht von Front auf Back und umgekehrt gewechselt, es sei, den der Benutzer hat es verursacht :D.

Hast du bei den Vergleichsbildern die genau gleichen Bedingungen gehabt (AF-Punkte)?

Bei wechselnden Front- und Backfokus fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
- AF der Kamera spinnt
- das Problem liegt hinter der Kamera ;)
 
Bedienungsanleitung lesen, auf mittleren AF Sensor schalten und dann
mal "Butter" bei "die Fische". Welches Profil ist in der Kamera eingestellt?
(Kenne die 1000er nicht, hat die sowas?)

Wie sah der "Testaufbau" aus. Nimm einen ruhigen Hintergrund, ein Stativ,
positioniere einen Gegenstand (z.B. eine Zeitung) im Zentrum des Bildes, auf den nur der mittlere AF Sensor anspricht. Nimm vernünftiges Licht dazu, das die Zeitung beleuchtet und dann sehen wir weiter.

Dann ein Bild machen, Kamera auf dem Stativ verschwenken, wieder zurückschwenken und noch ein Bild usw... dann wirste sehen, der AF sollte.

Aus deinem Post kann ich so rein gar nix über den Aufbau erkennen. Es ist eben wichtig, das Du genau über die AF Punkte und so weiter bescheid weißt.
Sonst kann die nächste Kamera auch nicht viel mehr, wenn Du nicht so recht weißt, wie Du das feststellst.
Ich kann leider aus dem Geschriebenen nicht erkennen, wie Du Deine Testreihe bewerkstelligt hast und was dazu an der Kamera eingestellt war.
Wenn Du nur in Automatikmodi gearbeitet hast, sind da einfach zu viele Sachen die "falsch" gelaufen sein können. Das ist das, was hier lapidar mit dem Problem hinter der Kamera beschrieben wird.
 
Welche AF Punkte sind aktiv? Ich denke auch, das Problem ist hinter der Kamera.

Daran habe ich auch zuerst gedacht. Ein Freund hat mit seiner 400D und Kitlinse auch 80% unscharfe Bilder erzeugt und jemand anders hat damit kaum Ausschuss produziert. Woran lag's?
An der automatischen Auswahl der AF-Punkte. Es nützt dir nichts, wenn du einen Punkt zielsicher anvisierst und die Kamera entscheidet, dass sie doch mal eben auf einen anderen AF-Punkt scharfstellt. Von daher auf die Mitte (oder einen anderen AF-Punkt deiner Wahl) fest einstellen und NICHT die Kamera entscheiden lassen. Woher soll sie denn wissen, was du scharf haben möchtest und was nicht, wenn sie das selbst festlegt?

Grüße

Christian
 
hallo,

ich habe mit meiner 450d + 18-55 IS Kit vermutlich auch einen Back- bzw. Frontfocus. mal ist es back und mal ist es front, je nach licht situation.

folgendes testumfeld:

- focus-detektor von traumflieger (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)

- Stativ mit makroschlitten möglichst an den focus-detektor ran gegangen, bis der AF "schnappte"

- getestet bei 18mm, 35mm und 55mm mit offenblende (Av) bei allen BWten

- mittleren AF-Punkt

- mit liveview exakt horizontal mit einblendung des kitternetztes sowie direkt auf den fucuspunkt (amsel) ausgerichtet

- IS aus

diesen test habe ich mehrmals gemacht, zu unterschiedlichen tageszeiten und an unterschiedlichen orten. der focus lag nie richtig!

ich habe diesen test gemacht, weil ich allgemein von der schärfe her unzufrieden war. die bilder sind selbst bei f11 teilweise matsch und unscharf.

was nun? ich glaube das problem "hinter der kamera" kann man ausschließen :rolleyes:
 
Was erwartest Du denn als Antwort auf die Frage "Was nun?", was Du Dir nicht selbst beantworten könntest? Es gibt kein Stellschräubchen, an dem der User mal eben rumspielen könnte, um das selbst zu korrigieren. Ergo: ...
 
ich wollte eigentlich nur wissen ob es noch mehr user gibt die dieses problem auch haben. desweiteren würde ich gerne wissen ob es ein problem am objektiv oder an der kamera sein könnte?
 
scorpio, wenn du nichts zu meinem testfall zu sagen hast und du besagtes problem nicht nachvollziehen kannst, bitte ich dich ganz freundlich auf meine posts nicht weiter zu antworten. du spamst mit unnützen kommentaren diesen thread zu!

"kann am objektiv oder kann an der linse liegen" ja herrgott was soll ich denn mit so einer antwort bitte schön anfangen?
 
"kann am objektiv oder kann an der linse liegen" ja herrgott was soll ich denn mit so einer antwort bitte schön anfangen?

Dein Problem. Es ist halt so. Es kann am Objektiv oder an der Kamera liegen. Oder an beidem in Kombination. Woran es an Deinem Equipment tatsächlich liegt, wird wohl nur der Service beantworten können.
Von daher ist Deine Frage in einem öffentlichen Forum völlig sinnlos, weil sie niemand beantworten kann. Schon gar nicht aus der Ferne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten