yeeti
Themenersteller
Hallo!
nachdem ich immernoch auf der Suche nach einem "langen" Tele-Objektiv bin ist habe ich mir folgende Frage gestellt.
Lohnt es sich für die 4-5 Situationen (in Form von Ausflügen, Urlaub etc.) wirklich knapp 1000€ für ein Objektiv auszugeben (z.B. Sigma 150-500, KB 750 oder für etwas weniger Sigma 120-400, KB 600) das schwer, unhandlich und dann irgendwann doch nur verstaubt auszugeben zum ich für meine Frau eh eine neue Kamera brauche?
Zuerst wollte ich ihr eine D3100 kaufen, dann könnte man objektive tauschen. Meinem Spieltrieb
(und der Kompaktheit) nach reizt aber auch eine mFT Kamera, die mit entsprechendem Objektiv gleich bis wenig mehr kosten würde.
Daher schwanke ich derzeit zwischen:
- Sigma 120-400 und Nikon D3100 (ca. 1200€, das Sigma würde eher NICHT an die D3100 kommen, ihr ist das Sigma 17-70 schon am limit vom Gewicht)
- Panasonic G2 (oder G3) mit 14-42 und Panasonic 100-300 (KB entspricht dann auch bis 600mm, Preis ca. 1000€ und Frauenfreundlicher
)
- Oder einer Bridge-SuperDupa-Zoom Kamera wie der Nikon P500 oder Canon SX30. Längste Brennweite (bis >800mm), mit Abstand preiswerteste Alternative aber vermutlich auch schlechteste Qualität?
Was meint ihr? Die Lösung "Objektiv" habe ich für mich schon fast begraben und tendiere derzeit eher Richtung mFT ohne aber zu wissen welche Qualität aktuelle Bridge Kameras liefern können..
Oder noch andere Alternativen?
Danke & Grüße
nachdem ich immernoch auf der Suche nach einem "langen" Tele-Objektiv bin ist habe ich mir folgende Frage gestellt.
Lohnt es sich für die 4-5 Situationen (in Form von Ausflügen, Urlaub etc.) wirklich knapp 1000€ für ein Objektiv auszugeben (z.B. Sigma 150-500, KB 750 oder für etwas weniger Sigma 120-400, KB 600) das schwer, unhandlich und dann irgendwann doch nur verstaubt auszugeben zum ich für meine Frau eh eine neue Kamera brauche?
Zuerst wollte ich ihr eine D3100 kaufen, dann könnte man objektive tauschen. Meinem Spieltrieb

Daher schwanke ich derzeit zwischen:
- Sigma 120-400 und Nikon D3100 (ca. 1200€, das Sigma würde eher NICHT an die D3100 kommen, ihr ist das Sigma 17-70 schon am limit vom Gewicht)
- Panasonic G2 (oder G3) mit 14-42 und Panasonic 100-300 (KB entspricht dann auch bis 600mm, Preis ca. 1000€ und Frauenfreundlicher

- Oder einer Bridge-SuperDupa-Zoom Kamera wie der Nikon P500 oder Canon SX30. Längste Brennweite (bis >800mm), mit Abstand preiswerteste Alternative aber vermutlich auch schlechteste Qualität?
Was meint ihr? Die Lösung "Objektiv" habe ich für mich schon fast begraben und tendiere derzeit eher Richtung mFT ohne aber zu wissen welche Qualität aktuelle Bridge Kameras liefern können..

Oder noch andere Alternativen?
Danke & Grüße