• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Linse reinigen

Frank Grasser

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab da was in Youtube gefunden zum Thema Objektiv Linse reinigen,
werde das ganze mal testen, und hier berichten ob der Reiniger was taugt.

Objektive richtig reinigen / How to clean a lens

Collo Optikreiniger

Wenn einer von euch Tips zu rückstandsfreien Reiniger hat her damit.

Gruß Frank
 
Wenn einer von euch Tips zu rückstandsfreien Reiniger hat her damit.

Gruß Frank

Lens Pen. Einen ausfahrbaren Pinsel auf der einen Seite -> Staub und Sand wegpinseln. Unter einer Kappe auf der anderen Seite ein weiches nach innen gerundetes Pad -> Verschmutzungen, Fingerabrücke, getrocknete Tröpfchen entfernen. Fertig.

Und wenn die Linse mal richtig nass (oder sogar salzwassernass) geworden ist, mit etwas Wasser oder Isopropanol und einem Einmal-Mikrofasertuch (trocken, ohne Duft und alles) säubern.

Oder wie Millionen Fotografen seit Jahrzehnten es machen: Anhauchen und mit 'ner sauberen T-Shirt-Stelle drüberputzen:-)

C.
 
und ich bin immer total vorsichtig, dachte immer das die Optik so empfindlich ist
und man da nicht mit einem beliebigen Tuch oder Shirt dran geht.
 
und ich bin immer total vorsichtig, dachte immer das die Optik so empfindlich ist

Glas, und selbst die Vergütungsbeschichtung, sind wesentlich härter als die üblichen Putztücher. Zu Kratzern führen winzige Staub- (Sand!) Teilchen, wenn man sie vorher nicht wegpustet oder pinselt. Problematisch für die Vergütung werden allenfalls ungeeignete Chemikalien. Alkohol, Waschbenzin, Tenside sind sicher. Säuren und Laugen sind ungeeignet. Ich verwende meist stinknormalen Fensterreiniger und Wegwerftücher. Bei mehrfach verwendbaren Reinigungswerzeugen ist mir die Gefahr zu groß, dass ich mir dort ein Sandkörnchen einfange und immer wieder damit über die Optik schmirgel :eek:
 
und ich bin immer total vorsichtig, dachte immer das die Optik so empfindlich ist
und man da nicht mit einem beliebigen Tuch oder Shirt dran geht.

Das dachte ich anfangs allerdings auch, bis mich ein Kumpel vom Gegenteil überzeugt hat. Hat meine Kamera dann mal gereinigt und ich saß "schweißgebadet" daneben, soviel Angst hatte ich das er irgendwas kaputt macht.
 
Ich, bzw. meine Frau kauft sich alle paar jahre für ihre Brille beim Optiker (Apollo) so ne Pumpflasche Lens Cleaner.
Den benutze ich auch für Objektive usw. Ist super, weil absolut nix zurückbleibt.
Sind 85ml drin und damit kommt man ewig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke bis hierher mal für die Infos, dann weis ich ja jetzt auf was ich achten muss, ein bisschen Vorsicht und es kann nichts schief gehen.

Gruß Frank
 
Habe mal irgendwo gelesen das man die Linsen auch mit einen Zigarettenblättchen super sauber bekommt. :confused::confused:
Habe es aber auf diese weise selber noch nicht ausprobiert. :eek:
 
Begründung bitte! Sonst ist Deine Aussage witzlos.

witzlos ist die Aussage nicht... da sie leider stimmt...

diese Reinigungstücher enthalten Stoffe, die die Reinigung erleichtern, Schmutz lösen, Fett lösen, etc... mit anderen Worten heftige Chemie...
Meine Eltern hatten 35 Jahre lang ein Optikgeschäft... Empfehlung: trockenes Mikrofasertuch oder leicht feuchtes Mikrofasertuch - KEINE Putzmittel, Glasreiniger, etc... Weil diese eben auf Dauer die Vergütung angreifen. Brillengläser sind übrgigens in der gleichen Weise vergütet, es gibt Antikratzbeschichtung, Antibeschlagbeschichtung, Beschichtungen gegen Spiegelungen, sogenannte Entspiegelungsschichten... Meine Eltern hatten einige Fälle, bei denen die Beschichtungen durch unsachgemäße Reinigung beschädigt wurden, der Ärger war dann immer groß, weil der Mensch ja von Natur aus faul ist und es sich ja immer leicht machen will, verwendet er Putztücher, die so aggressiv sind, dass die Beschichtungen Risse kriegen und wegplatzen...

Ich hab mal einen Selbsttest gemacht, mit meiner Ersatzbrille und Brillenptztüchern aus einem der genannten Supermärkte... es dauert schon sehr lange, bis da was passiert, aber wenn die Beschichtung einmal beschädigt ist... es entstehen winzige Risse, kaum sichtbar, dann platzen Stellen/Teile der Beschichtung einfach ab und dann gibt es abartige Reflektionen und Spiegelungen...

Mach das doch mal, mach mal einen Selbsttest, lege jeden Tag ein feuchtes Reinigungstuch auf deine Frontlinse und das 30 Tage lang, gut einwirken lassen und dann schreib mal deine Erfahrungen dazu... ;-)
 
Mal ehrlich, wie oft putzt man eine Brille? Ich ca. 10x am Tag. Da kann man einen Test machen, ok. Ich habe meine Brille jetzt 3 Jahre und nichts aber auch garnichts ist zu erkennen! Und meine Brille hat die Aufpreisliste echt gefordert. Also, mein Selbsttest ist fertig.:confused:

Wie oft putzt man ein Objektiv? Drei mal im Jahr? ;)

Man kann das Ganze auch künstlich hochkochen.:rolleyes:

Lasst uns doch hier mal eine Umfrage starten, natürlich mit praktisch festgestellten Effekten - oder eben ohne solche. DAS wäre dann doch eher repräsentativ, als Einzelfälle.

Los geht's....:D

Witzlos deshalb, weil solche "weil darum"- Antworten keinen weiter bringen! Man sollte schon auch mit Argumenten kommen. Die kann dann der Ein oder Andere verifizieren, bestätigen oder dementieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich putze meine Brille bei Bedarf, evtl. 1x die Woche...

Objektive 3x im Jahr? klar, kann man machen, wenn man nicht fotografiert oder sich mit der Kamera nur bei schönem Wetter vor die Tür traut...

Ein gutes Objektiv kostet das 10-fache einer guten Brille...

Das Feucht-Reinigungstücher von keinem Optiker empfohlen werden, hat seine Gründe... Aber jeder darf sich natürlich auf seine Objektive/Brille schmieren, was er will...
 
und man da nicht mit einem beliebigen Tuch oder Shirt dran geht.

Kannst Du Dir vorstellen, daß meine Objektive seit 45 Jahren so geputzt werden? Bisher ist es mir noch nicht gelunden eins durchzuputzen.
Übrigens: Mein erstes Nikkor (gekauft 1970) ist trotzdem noch immer nicht in Rente, sondern hängt gerade an der D3

Wer unbedingt spezielle Reinigungstücher haben will: http://imageserver.zatzonline.com/websites/connectedphotographer/issues/issue200502/00001505-d.jpg

Es gibt mehr als genug Hersteller davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du Dir vorstellen, daß meine Objektive seit 45 Jahren so geputzt werden? Bisher ist es mir noch nicht gelunden eins durchzuputzen.
Übrigens: Mein erstes Nikkor (gekauft 1970) ist trotzdem noch immer nicht in Rente, sondern hängt gerade an der D3

Respekt ! :-)

Aber damals gabs auch noch keine empfindlichen Beschichtungen! ;-)
 
Ich putze meine Brille bei Bedarf, evtl. 1x die Woche... KLAR; WENN MAN DIE NICHT AUFSETZT !

Objektive 3x im Jahr? klar, kann man machen, wenn man nicht fotografiert oder sich mit der Kamera nur bei schönem Wetter vor die Tür traut... MEISTENS SIND ES FUSSEL, ES SEI DENN, MAN WEISS NICHT, DASS MAN DIE FINGER VON DER LINSE ZU LASSEN HAT!

Ein gutes Objektiv kostet das 10-fache einer guten Brille... MEINE BRILLE HAT
512.- EURO GEKOSTET - DU MUSST JA EINEN EDLEN OBJEKTIVPARK DEIN EIGEN NENNEN?!

Das Feucht-Reinigungstücher von keinem Optiker empfohlen werden, hat seine Gründe... Aber jeder darf sich natürlich auf seine Objektive/Brille schmieren, was er will...

GENAU, ICH BIN EIN SCHMIERFINK, WEIL ICH MIR NICHT DAS EXTRA SPEZIAL SUPER CLEANING FLUID FOR EXCLUSIVE GLASSES KAUFE!

Ei ei ei, lasst doch die Kirche im Dorf. Ich reinige seit über 30 Jahren Kameras und Linsen, heute entsprechend Sensoren. Lasst Euch doch nicht immer was erzählen.
 
Ei ei ei, lasst doch die Kirche im Dorf. Ich reinige seit über 30 Jahren Kameras und Linsen, heute entsprechend Sensoren. Lasst Euch doch nicht immer was erzählen.
Genau das tust du doch gerade.
Wenn du deine Linsen und Brillen mit den Tüchern reinigst, ist das in Ordnung.
Andere machen's eben nicht.
Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten