• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv lässt sich nicht mehr entfernen

Ich habe die Kamera jetzt zum Service gegeben.


Also das war am 22.08. - gestern war der 29.08. als ich nachgefragt hatte. Macht bei mir 1 Woche = 7 Tage. :D
 
Mit dem Service hat der TO richtig gehandelt. Erstens müssen die es ohnehin richten und zweitens wäre ein entstandener Schaden an der Kamera ohnehin ein Fall für die Produkthaftung. Ganz besonders, wo die Kamera ja auch noch nicht sooo alt ist.
Ich bin auch mal auf das Ergebnis gespannt.

Übrigens an einen meiner Vorschreiber: Mit einer Wasserpumpenzange kann das schon eng werden, das Objektiv ist dafür zu dick und die Backen sind nicht lang genug. Das geht nur mit einem mindestens zweizölligen Rohrzangenmodell, das wahrscheinlich selbst in der Billigecke im Baumarkt noch teurer ist als die Operation durch den Service. Un wenn de Tang dann jümmers noch nich treckt, hett Eckat bestimmt noch 'n Stück zöllich Rohr up'n Laster.:evil:

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Könntest das ganze Konstrukt auch als DLSR mit integrierter Festbrennweite verkaufen ;) Sozusagen eine Bridge ohne Wechselobjektive, und ohne Superzoom?

Mich würde man interessieren, ob die das beim Service vorsichtig absägen/o.ä, oder ob die das (wie oben beschrieben) einfach über den Wiederstand hinaus drehen bis das Bajonett bricht. Ob die das Risiko eingehen, das Kamerainnere durch herumfliegende Plastikteile zu beschädigen? Immerhin sitzt da ja direkt der Spiegel.

Gruß
Maurice
 
Der Service wird nichts anderes machen, siehe Nightshots Kommentar.
Arbeitet den Nightshots im Service oder kennt er dort jemand, dass er das so Behaupten kann???
Ich als Servicefirma würde den Trick zur zerstürungsfreien Entfernung auch nicht verraten....gibt mehr Geld wenn man ab und zu ein Objektiv entfernen kann
 
Arbeitet den Nightshots im Service oder kennt er dort jemand, dass er das so Behaupten kann???
Ich als Servicefirma würde den Trick zur zerstürungsfreien Entfernung auch nicht verraten....gibt mehr Geld wenn man ab und zu ein Objektiv entfernen kann

In diesem Fall wird es wohl keine Geld für den Service geben, da der TO Garantie auf das Objektiv hat. Im Gegenteil, wenn bei der Aktion der Body etwas abbekommt, muss Canon dafür auch gerade stehen. Wenn denn Nightshot Recht hat und das Objektiv die Ursache ist.
 
Übrigens an einen meiner Vorschreiber: Mit einer Wasserpumpenzange kann das schon eng werden, das Objektiv ist dafür zu dick und die Backen sind nicht lang genug. Das geht nur mit einem mindestens zweizölligen Rohrzangenmodell, das wahrscheinlich selbst in der Billigecke im Baumarkt noch teurer ist als die Operation durch den Service.

Die Grösse der Wasserpumpenzange dürfte weniger das Problem sein als die punktuelle Druckbelastung für das Objektiv durch die Backen der Zange, daher lieber einen "Ölfiltergurt": http://www.inox-schrauben.de/images/ged734020.jpg
Das Preisargument gegen eine Zweizöller-Zange ist keines: Mannesmann M10882 Eckrohrzange 5,1 cm (2 Zoll) S-Maul , der erste Googletreffer gibt schon einen Preis von unter 24 Euro aus bei kostenloser Lieferung.
Aber ich bezweifle, ob überhaupt Werkzeug nötig ist bei entsprechend kräftigen Händen, zumindest beim Plastikbajonett.

Arbeitet den Nightshots im Service oder kennt er dort jemand, dass er das so Behaupten kann???

Schreib ihn doch einfach mal an und frag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab jetzt die Kamera zurück bekommen.
Sorry für die späte Antwort. Musste kurzfristig nach Japan und konnte deswegen die Kamera nicht früher abholen.
Bin sogar an der Canon Zentrale vorbeigefahren ;)

Objektiv war über ein Jahr alt, also kein Garantiefall mehr. Aber Canon war kulant und hat das kostenlos für mich geregelt.

In dem Brief, den ich mit der Kamera bekommen habe stand nur, dass das Objektiv eine neue Seriennummer hat (also wohl Austausch) und die Anschlüsse an der Kamera repariert wurden.
Ich vermute also, dass der Service da auch mit Gewalt ran gegangen ist. Mehr Informationen habe ich leider auch nicht.

Schöne Grüße,
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten