• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv klemmt! TAMRON SP 70-210 CF MACRO BBAR MC

S.Bohner

Themenersteller
Hallo allerseits,

wie folgt möchte ich kurz mein Problem schildern.

Mein recht altes Objektiv ohne Festbrennweite klemmt! Wenn ich scharf stellen möchte, dann dreht sich vorne der "Linsenkörper" nicht mehr mit. In der Hand liegend, noch an der Kamera montiert, fühlt sich das Objektiv so an, als wären es zwei voneinander getrennte Teile, der Linsenkörper und das hintere an der Kamera montierte Teil.
Wer hat eine Idee was hier kaputt ist, klemmt oder andere Ideen um die volle Funktionsfähigkeit wieder herzustellen?

An dieser Stelle möchte ich mich für meine einfache Sprache entschuldigen. Ich photographiere schon eine Weile und habe viel Spaß dabei. Allerdings fehlen mir entsprechende Fachtermini, weshalb ich hier mal das Ding Linsenkörper nenne.

Daher bin ich über jeden Wink dankbar, der mir den allgemein üblichen Aufbau eines Objektivs näher bringt und mein Oberstübchen mit etwas Wissen füttert. Besten Dank im Voraus!

Ich warte gespannt auf Antwort zu meinem Objektivproblem.

Sophie
 
Mein recht altes Objektiv ohne Festbrennweite klemmt! (...) Wer hat eine Idee was hier kaputt ist, klemmt oder andere Ideen um die volle Funktionsfähigkeit wieder herzustellen?
Hallo, Sophie!
Meine Erfahrung, die ich bisher mit alten Linsen gemacht habe, sagt mir: wenn bei einem Objektiv im Inneren etwas kaputt ist, ist das immer gravierend! Und bei einem alten Objektiv wie Deinem lohnt eine Reparatur nicht mehr! Die Anschaffung eines moderneren Objektives würde ich hier anraten!

An dieser Stelle möchte ich mich für meine einfache Sprache entschuldigen. Ich photographiere schon eine Weile und habe viel Spaß dabei. Allerdings fehlen mir entsprechende Fachtermini, weshalb ich hier mal das Ding Linsenkörper nenne.
Du hast alles wunderbar erklärt, es gibt nichts, wofür Du Dich entschuldigen solltest! Das "Ding" heißt übrigens Tubus.

Daher bin ich über jeden Wink dankbar, der mir den allgemein üblichen Aufbau eines Objektivs näher bringt und mein Oberstübchen mit etwas Wissen füttert.
Komplizierte Angelegenheit, das scheint mir eher für Ingenieure interessant zu sein: -> KLICK :eek:
 
Ich schließe mich dem einfach mal an. Ohne exakt zu wissen, welches Objektiv du jetzt hast, die ebay-Gebrauchtpreise liegen irgendwo um 100-150€. Sofern eine Reparatur überhaupt machbar ist, könnte das ganz schnell nur dem reinen Arbeitslohn entsprechen. Ein wirtschaftlichen Totalschaden liegt da nahe.

Je nach aktuell verwendeter Kamera kannst du hier aber auch Tipps erhalten, wodurch du das Objektiv ersetzen könntest.
 
Zunächst einmal besten Dank für die bisherigen Antworten, auch wenn sie nicht sehr rosig ausfallen.

Nun frage ich mich, ob ich nicht das Objektiv selbst einmal aufschraube um zu sehen, wie es zusammengebaut ist und ggf. den Fehler oder das entsprechend kaputte Teil ansehen zu können.
Ist das Auseinanderbauen ein einfacher Vorgang und kann mir da etwas entgegenspringen, das ich dann nicht mehr zusammensetzen kann?

Und gibt es im Netz irgendwo eine Explosionszeichnung?

Fragen über Fragen auf die nur ihr Profis eine hilfreiche Antwort habt!

Ich bleibe wieder mal gespannt auf eine Antwort, Sophie.
 
Ob dir was entgegen springt hängt nicht zuletzt vom Bajonett ab welches das Objektiv hat. Für welche Kamera ist es denn gemacht?
 
Hallo, das sehe ich auch so.
Das Objektiv wird mit ab 60€ gehandelt.
Eine professionelle Reparatur lohnt wohl nicht bei einem günstigen manuellen Objektiv.
Mit etwas Glück sind nur "Mitnehmerschräubchen" unter der Gummierung lose.
Danach könnte ein einigermaßen versierter Hobbyschrauber mal guggen.
Wenn im inneren etwas gebrochen ist dürften schon die Ersatzteile, soweit erhältlich, den Zeitwert überschreiten.

Deine Linse kannst du noch als defekt in "der Bucht" zu etwas Geld machen.
Wenn es genau das Objektiv sein sollte, wie gesagt, ab 50€.
Oder halt für etwas mehr ein AF Kitobjektiv...:confused: (keine Ahnung was du für ein Kamerasystem hast..)

Gruß Wolfram
 
Durchaus möglich, daß sich nur Schrauben gelockert haben. Das wäre einen Reparaturversuch wert.

Blöderweise sind das in aller Regel winzige Schräubchen, für die man hochwertiges spezielles Werkzeug braucht. Ordentliche Sets gehen bei 20 Euro los, mit Billigsachen kommt man gerade bei Schlitzschrauben (mit denen hat man es bei alten Objektiven hauptsächlich zu tun) nicht weit.
 
Ob dir was entgegen springt hängt nicht zuletzt vom Bajonett ab welches das Objektiv hat. Für welche Kamera ist es denn gemacht?

Das Objektiv dürfte zu Adaptall-Reihe gehören. Die kann man über eine endlose Zahl von Adaptern an beliebige Cams anbauen. Demzufolge ist der eigentliche Objektivkörper nicht gerade trivial aufgebaut; die Blende wird z.B. durch dosiertes Eindrücken eines gefederten Kniehebels betätigt. Da könnte durchaus einiges angesprungen kommen. Allerdings haben meine SP-Tamrons aus der Zeit die Bauqualität von Panzern; mit guten Kreuzschraubendrehern ist ein Zerlegen sicher möglich. Zusammenbau? Open End.
 
Hmm, schwer zu sagen,
Wenn du es eh abgeschrieben hast kann Öffnen auch nicht schaden wenn es danach nicht wieder zusammen geht, ich würds schon allein aus Neugierde und Spaß an der Freude machen.

Drücke die Daumen und falls du dich dafür entscheidest vergiss nicht ein paar Fotos von der Aktion zu machen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten