• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Kaufberatung EOS 40D

Andi1189

Themenersteller
Hallo liebe Community!
Mein erster Beitrag ist gleich mal ne Frage :-)

Ich mache derzeit Sportaufnahmen mit einer EOS 40D und dem Canon EF 55-200mm.
Ich würde mir aber gerne ein weiteres Objektiv zulegen, um Sportaufnahmen auch auf weiteren Entfernungen in angemessener Qualität hinzubekommen.
Mein Budget ist als Student aber begrenzt, ich würde gerne nicht mehr als 600 Euro ausgeben.

Hättet ihr da irgendwelche Empfehlungen für mich?

Dankeschön, ich freue mich auf eure Antworten. :)
 
kann dir das Canon 70-200 mm EF L 4 USM empfehlen, gerade im sportbereich und unter 600€ liegts auch. oder das
Canon 70-300 mm 4-5.6 EF IS USM. ist unter 500 zu haben und auch sehr gut. (letzteres hab ich selber).
 
Also wenn der TO schon ein 200mm hat ... dann geht seine Frage sicherlich in den Brennweiten-Bereich GRÖSSER als 200mm !!

Um es gleich mal vorweg zu nehmen ... in diesem Bereich kannst Du mal richtig viel Geld anlegen !!

Also mein Rat geht dahin Dich hier im Forum mal nach einem gebrauchten 300mm Glas umzusehen.
Vielleicht hast Du ja Glück und findest da was günstiges gebrauchtes.

Selbst ich - und ich bin Akademiker und kein Student mehr - kann mir ehrlich gesagt keine 300mm FB oder ein extremes Tele-Zoom leisten.

Was vielleicht noch hilfreich wäre - wenn auch nicht gerade lichtstark so doch preislich vertretbar - ist ein Konverter oder auch Extender genannt, welcher Dir die Brennweite verdoppelt.

Für die guten Canon und SIGMA Gläser gibt es solche Teile.
Allerdings kann ich Dir gleich sagen, dass Du diese Brennweiten-Erweiterung mit 1-2 Blenden erkaufst.
Du solltest also bei Extendern schon zumindest mit einem Glas von f 2,8 arbeiten.

Oli
 
er kann ja das Canon 70-200 mm EF L 4 USM mit einem 1,4 fach extender betreiben und kommt dann an die 400mm. hat ja immerhin nur 600€ zur verfügung. und für was gebrauchtes reichts dann.
 
Kriegt man für ausdiskutierte Streitigkeiten eine Verwarnung?
Wir fassen zusammen.
200mm*1,4= 280mm KB
Durch den Cropfaktor der EOS 40D kommt es zu einem Blickwinkel der 280mm*1,6= 448mm KB entspricht.
Nun ist die Frage, ob dem To das reicht, denn er hat schon ein x-200mm Objektiv, was x-280mm KB entspricht, und möchte sich noch oben hin verbessern. :evil:
 
kriegt man für ausdiskutierte streitigkeiten eine verwarnung?
Wir fassen zusammen.
200mm*1,4= 280mm kb
durch den cropfaktor der eos 40d kommt es zu einem blickwinkel der 280mm*1,6= 448mm kb entspricht.
Nun ist die frage, ob dem to das reicht, denn er hat schon ein x-200mm objektiv, was x-280mm kb entspricht, und möchte sich noch oben hin verbessern. :evil:

dann frag ihn doch selbst !!

Ich muss mich mit Dir nicht noch weiter rumstreiten !!
 
Oder ein Sigma 70-200 2.8 mit Konverter, kommt glaub ich nicht ganz ans Canon ran allerdings kannst du dann einen 2x Konverter nehmen. :top:
 
Oder ein Sigma 70-200 2.8 mit Konverter, kommt glaub ich nicht ganz ans Canon ran allerdings kannst du dann einen 2x Konverter nehmen. :top:

Also das genannte Glas ist SPITZE - wenn man mal vom Canon L-Glas absieht !!
Nur leider mit Konverter bei 2fach nur noch mit Offenblende f5,6 zu gebrauchen.

Aber dann hat man zumindest am Crop eine Brennweite von 224 - 640 mm !!
Das sollte dem TO denke ich erstmal genügen !!

Das genannte Sigma solltest Du gebraucht mit 2x Extender für Deine 600 Euro vielleicht bekommen.
 
Also die Konverterlösungen haben mich eigentlich noch nie begeistert, Nachdem der To eigentlich die Lichtstärke von seinem 50-200 nicht bekritelt sondern hauptsächlich die Brennweite, gehe ich mal davon aus das er vielleicht eh eher ein Schönwetterknipser ist, dann schmeiß ich mal ein 120-400 Sigma in die Runde. Meiner Meinung nach besser als irgendein 70-200er mit 2x Tk.
und sollte preislich noch drinnen sein.
lg: martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten