• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv kaputt?

Ausprobieren ist der Königsweg - schließlich hat jeder andere Ansprüche/Wünsche/Ziele...

Das von dir verlinkte Tamron ist noch das alte, das neue hat die Zusatzbezeichnung B018, aber auch das hat keinen Ultraschallantrieb.

Persönlich finde ich übrigens die Variante Superzoom für alles und eine Festbrennweite für die Bildqualität gut - bin damit aber nicht unbedingt Mehrheitsfähig. ;)

Ach: mein Händler lässt mich auch über Nacht mit Objektiven spielen, dann kann man die wirklich ausprobieren, vielleicht macht deiner das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
SAL 1650 und Sigma 18-250 liegen Weltenauseinander.

Ich habe zwar Tamron 18-270 günstig gekauft aber nehme ihm fast nie mit.

16 ggü 18 mm machen seeeeeehr viiiiiiiel aus.

Lieber eine kleine alte Zusatzlinse (oder 55-250 von Sony) als 18-250.
 
Das Objektiv wirst wohl nicht leiser kriegen am Stangenautofokus der Kamera.
Aber probiers doch mal mit Manuellem Fokussieren. Dann machst noch Kantenkontrastanhebung z.B. Gelb und schon geht das mit manuellem Fokussieren geräuschlos. So ein Weitwinkel muß doch eh nicht so rasiermesserscharf fokussiert werden vor allem wenn die Blende nicht ganz offen ist.

Dewenne
 
Aber probiers doch mal mit Manuellem Fokussieren.
Das habe ich versucht, aber das sieht im Film echt doof aus - dafür fehlt mir wohl das Händchen... :(

So ein Weitwinkel muß doch eh nicht so rasiermesserscharf fokussiert werden vor allem wenn die Blende nicht ganz offen ist.
Gerade da habe ich ja Schwierigkeiten mit der Tiefenschärfe - was nützt das Bokeh, wenn das Objekt nicht scharf ist. Meine Frau sah ein Video damit an und wollte die Kamera gleich zurück bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten