• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv kaputt - gibt es noch Rettung?

Anna_Sch

Themenersteller
Huhu,
im Urlaub ist mein teures Telezoom kaputt gegangen ( mein einziges :( ). Ich hoffe das man vielleicht noch was retten kann und bevor ich zum Fotogeschäft renne, wollt ich es euch mal beschreiben:

http://www.datavis.com/images/DIGL/085126920128L.gif
Das ist mein Objektiv. Der untere Ring ist wie bei allen Objektiven zum ranholen und wegzoomen. Wenn man drann dreht, passiert etwas ^^
Der obere Ring war ( so denke ich es ) zum anfokussieren. Immer wenn ich den Auslöser meiner Kamera halb durchgedrückt habe, hat sich dieser Ring automatisch bewegt / gedreht und das Objekt somit scharf gestellt.
Nun ist mir das Objektiv wohl durch einen Sturz kaputt gegangen. Der zweite Ring ( zum fokossieren ) ist 'ausgeleiert'. Dh. wo er früher fest war, ist er jetzt sehr locker, er dreht sich schon wenn man ihn leicht antickt. Beim Fotografieren fokossiert er nicht mehr. Ich kann meine Objekte also zwar noch ranholen aber nicht mehr anfokussieren, also scharf stellen. Das geht jetzt nur noch per Hand..

Glaubt ihr da kann ich noch was retten? Irgendwie den Ring austauschen oder festschrauben?

lg
 
Klar, wenn Du's Dir zutraust, das ordentlich auseinanderzubauen dann kannst Du's ja mal versuchen. Mehr als kaputtmachen kannst Du's ja schliesslich nicht :p
Oder frag doch mal jenen hier: A.Blomeier@gmx.de
Der kommt aus Mülheim und repariert Objektive.
 
Also, wenn ich das richtig sehe, dann ist das nicht gerade ein teures Objektiv. Sigma 70-300 DG Makro? Der Marktpreis sollte bei rund EUR 150,00 liegen. Eventuell etwas drunter. Gebrauchte in gutem Zustand bei rund EUR 100,00. Meine Empfehlung wäre: Das defekte Objektiv ab in die Bucht mit entsprechender Beschreibung an Bastler und ab zum Händler ein neues kaufen.

Gruss
Thorsten
 
Hallo Anna,
ich habe gesehen das du noch Schülerin bist und dir bestimmt nicht mal eben so ein neues Objektiv kaufen kannst.

Deiner Beschreibung nach dürfte die Verbindung/Befestigung vom AF-Motor zum Fokussierelement abgebrochen oder der AF-Motor selbst defekt sein. Manuell kannst du ja noch fokussieren. Ob nun der Antrieb bei deinem Sigma mittels Schneckenstange und Zahnrad (diese sind aus Kunststoff) oder anderweitig erfolgt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Eine Reparatur durch den Sigma-Service oder eine andere Fachwerkstatt halte ich für unrealistisch ... diese Reparatur würde wohl den Zeitwert des Objektives übersteigen. Bei Reparaturen von Privat stellt sich die Frage, ob der Reparateur in der Lage ist Ersatzteile zu besorgen.

Frage einfach mal unter der von @Hoogo erwähnten Mailaddy nach und falls dabei nichts erfolgversprechendes heraus kommt, folge dem Ratschlag von @holliholland.

Gruss Jürgen
 
Wie steht eigentlich der Umschalter AF/MF? Kann es sein, daß das Objektiv gar nicht defekt ist, sondern nur der Autofokus abgeschaltet ist?
(Dies würde jedenfalls zu Deiner Fehlerbeschreibung passen.)
 
Hachja ich bin echt bescheuert xD

Wie steht eigentlich der Umschalter AF/MF? Kann es sein, daß das Objektiv gar nicht defekt ist, sondern nur der Autofokus abgeschaltet ist?
Richtig ^^ Da ich noch nie an dem Schalter gespielt habe, ist er mir auch nicht eingefallen.. Irgendwie ist er wohl auf MF gerutscht.. Jetzt funktioniert das Objektiv zumindest wieder :D
Dankeschön trotzdem.
 
Anna_Sch schrieb:
Richtig ^^ Da ich noch nie an dem Schalter gespielt habe, ist er mir auch nicht eingefallen.. Irgendwie ist er wohl auf MF gerutscht.. Jetzt funktioniert das Objektiv zumindest wieder :D
Dankeschön trotzdem.
Bitte, gern geschehen.
 
Anna_Sch schrieb:
Hachja ich bin echt bescheuert xD


Richtig ^^ Da ich noch nie an dem Schalter gespielt habe, ist er mir auch nicht eingefallen.. Irgendwie ist er wohl auf MF gerutscht.. Jetzt funktioniert das Objektiv zumindest wieder :D
Dankeschön trotzdem.

DAs war auch mein erster Gedanke :) Aber ich dachte eigentlich, dass jeder der slr-fotografie bettreibt den SChalter kennt :)
na dann noch mal Glück gehabt :):top:
 
FlooB schrieb:
DAs war auch mein erster Gedanke :) Aber ich dachte eigentlich, dass jeder der slr-fotografie bettreibt den SChalter kennt :)
na dann noch mal Glück gehabt :):top:
Meiner auch, aber ich habe mich nicht getraut das zu schreiben.
Ich dachte ich mache mich mit so einem trivialen Posting lächerlich :o
 
:lol: herrlich :D ich hab mal vergessen makro auszumachen und tagelang gedacht die kamera könnte nicht mehr fokussieren :D

ist aber schon lange her :D
 
schön, dass es sich so einfach hat lösen lassen..

..lieber mal n Schalter übersehen als ein neues Objektiv kaufen müssen, ich hoffe du hast noch viel Fraude an Deinem Telezoom!
 
Sowas passiert in den blödesten Momenten! Ich knipse hochangespannt am und im Porsche GT rum (immerhin ein Auto für knapp ein halbe Million ?; exklusiv für meine Fotos beim Händler von der "Umzäunung" befreit!), drehe mich, wende mich, liege auf dem Bauch, wechsle dann zwischendurch schnell vom 2,8/17-55 zum 10-22, um das Armaturenbrett gut ins Bild zu kriegen...

Da, was ist das? Die Cam will nicht mehr auslösen!! :eek: Zu nah dran? Kann eigentlich nicht sein, oder doch? Weiter zurück; grünes Licht, Schuß! Aha, also doch zu nah gewesen?! Ein Blick an der Cam vorbei: ausgeschlossen; 70 cm!! Neuer Versuch, gleiches Ergebnis! Weiter weg, wieder geht nix mehr! :eek:

Da endlich dämmert es: beim "Schnellwechsel" des Objektivs AF-Schalter auf MF geschoben :wall:

Jetzt schnell den Fußschweiß von der Stirn gewischt, und weiter ging's! Es wurden dann doch noch brauchbare Bilder draus. :D
 
bei meinem wechsel von der 300D auf die 350D
spielte ich in den einstellungen rum
und habe "unbewust" auch die spiegelvorauslösung aktiviert.
war für 2 min auch sehr verwirt über das seltsamme auslöseverhalten ^^(*ärger* wo ist den das sucherbild hin ^^)
 
goorooj schrieb:
:lol: herrlich :D ich hab mal vergessen makro auszumachen und tagelang gedacht die kamera könnte nicht mehr fokussieren :D

ist aber schon lange her :D

Nett....
sowas hab ich aber auch schon gekonnt: zu Hause mit Belichtungsreihen gespielt für HDRIs und vergessen abzustellen (da hatte ich die D200 3 Tage), anschliessend die Cam meiner Frau die Cam in die Hand gedrückt um Bilder zu machen wie ich nen alten Russenpanzer fahre, hätte heulen können bei dem Ergebnis, meine Frau super drauf gehalten aber nur jedes 9te Pic 100%ig richtig belichtet :wall: :wall: :wall: (zum Glück hat sie aber den Auslöser für Dauerfeuer benutzt und in 35 Minuten 226 Bilder verballert - mehr ging nicht, 4 GB voll, sie dachte schon die Cam wäre kaputt weil nix mehr passierte - , da blieb noch genug über und ein genialer Nebeneffekt war: sie versteht seitdem endlich wie man an nem Tag mit Action 500 und mehr Pics machen kann, vorher hielt sie mich dann immer für bekloppt :lol: ).
War aber sooo einschneidend das ichs jetzt nicht mehr vergesse :ugly:

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten