• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv justieren - was passiert da?

"Weiches" Bild, schlecht sitzender Fokus. War danach knackig.
 
Hi,

ich habe gestern auch mal mein Tamron 17-50 und 90mm makro zur justage geschickt. Bin gespannt was dabei herauskommt :)

Hey, ist zwar schon ne Weile her, aber was ist denn dabei rausgekommen?
 
Hallo,

Justage kann durchaus Sinn machen.
Habe mein Tamron 17-50 2,8 (non VC) nach 6 Jahren Nutzung zu Tamron nach Köln im August 2012 zum Justieren geschickt, hat sich für mich - trotz der 124.- Euro kosten durchaus gelohnt.
Das Objektiv ist nun an der 600d AUCH bei 50 mm und Offenlende scharf.
Vor der Justage war das nur von 17-35 mm so, bei 50 mm war es besser auf Blende 4 abzublenden.
Nach der Justage ist es auch bei 50 mm bei 2,8 scharf und das auf den Punkt.
Ausserdem wurde der Gummi vom Fokus und vom Zoom erneuert, das Objektiv sieht jetzt wieder aus wie eben gekauft und funktioniert tadellos.

Vanucci
 
Wird ein Objektiv eigentlich immer auf eine bestimmte Kamera justiert?

Anders gefragt, kann ich ein Objektiv, dass für eine EOS 7D justiert wurde an einer 600D verwenden (ohne mit objektivseitigen Qualitätseinbußen rechnen zu müssen)?
 
Man kann natürlich seine Kamera mitschicken und das Objektiv darauf justieren lassen, falls es denn gemacht wird. Ich selber habe mal meine Kamera nach Hamburg zu M***z mitgeschickt. Dort wurde mir vorab mitgeteilt, dass in der Regel "nur" professionelles Studioequipment speziell aufeinander abgestimmt wird. Kamera sowie das 85mm 1.8 wurden dann "genullt" und alles passt bestens. Ich finde das Vorgehen vor allem deshalb gut, weil man so bei zukünftigen Käufen die bereits justierte Kamera nicht mehr mitschicken muss und man weiß, dass ein auf eine Referenzkamera justiertes Objektiv dann auch auf der eigenen passt.

Kurzgefasst:

- In der Regel wird auf Referenzkamera / -objektiv justiert
- Im professionellen Bereich wird auch aufeinander abgestimmt

Alle Angaben ohne Gewähr.

Aber ich denke schon, dass Sonderwünsche gerne erfüllt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mich intensiv mit dem Thema Objektivjustierung auseinander gesetzt.
Grundsätzlich gibt es dabei 3 Sachen zu beachten:

1. Das justieren gilt nur für den Autofocus
2. Das funktioniert NUR bei FIXER BRENNWEITE !
3. Das funktioniert NUR bei Kameras welche diese Funktion Unterstützen!
Global würde ich behaupten dass wenn der Body schon mal über € 1.000,- kostet, macht es Sinn nach zu sehen ob.
Nikon DX3 oder Canon 5D xx bieten diese Option an. Bei meiner Canon 600D habe ich keine Chance. Bei Canon findet Ihr das etwa über die Individualfunktion III/7. (Variiert etwas je nach Kamera.)
Die fehlerhafte Focusierung wird in der Camera gespeichert und reguliert diese dann automatisch. Funkt logischer Weise natürlich NICHT bei Zoomobjektiven.:mad:
Es gibt nur eine einzige Möglichkeit das ganze zu Umgehen!
Augen auf und mit Hand Focusieren :lol: Also nix für knackscharfe und auf den Punkt gebrachte Schnappschüße!
Ich wünsche gut Licht
Damit das Dunkel heller wird
 
Hi, ich habe mich intensiv mit dem Thema Objektivjustierung auseinander gesetzt.......

3. Das funktioniert NUR bei Kameras welche diese Funktion Unterstützen!
Scheinbar nicht intensiv genug denn es geht hier um eine Justage beim Servicepoint und nicht um die Kamera interne Mikrojustage , die bei manchen Modellen eingebaut ist.Das sind zwei grundverschiedene Dinge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten